Seite 1 von 1

Sätze auswendig lernen?

Verfasst: Di 05. Jul 2011, 13:51
von Zarathustra
Hallo,

meine Frage ist ganz allgemein, wie lernt man am besten komplette Sätze auswendig? :)

Verfasst: Di 05. Jul 2011, 17:33
von DocTiger
Meinst du Texte mit ganzen Sätzen "vom Sinn her" oder meinst du ganze Sätze im Sinne von Wort für Wort auswendig?

Für letzteres versuche die Sätze auswendig aufzusagen, beobachte welche Wörter du dringend brauchst um dich an den Satz zu erinnern, die legst Du dann auf einer Route ab.

Verfasst: Di 05. Jul 2011, 17:40
von Zarathustra
Genau, Wort für Wört.

Mein Lehrer bringt in Latein immer bekannte Sätze aus den Übungen. Die möchte ich mir gerne anquälen, dass ich die Sätze korrekt wiedergeben kann... :)

Verfasst: Mi 06. Jul 2011, 16:48
von Frederica
Ich würde da eine Mischung verwenden aus Schlüsselwortmethode, Visualisieren des Inhalts (um den dann mit der Schlüsselwortmethode mit den Vokabeln zu verbinden) und "Lernen" des Satzrhythmus.
Eines der drei Methoden sollte dann den Satz auf jeden Fall zurückbringen; also erst an den Rhythmus, dann an die deutsche Bedeutung und von dort an die Schlüsselbegriffe denken.

LG
Frederica

Verfasst: Mi 06. Jul 2011, 17:53
von Zarathustra
Die Vokabeln habe ich natürlich auch einigermaßen drauf. Das Problem besteht darin, dass ich meistens keinen korrekten deutschen Satz auf die Beine stelle - zumindest so wie der Lehrer es wünscht.

Wie soll ich denn nun vorgehen? :?:

Verfasst: So 28. Aug 2011, 10:14
von Mindman
Die Vokabeln habe ich natürlich auch einigermaßen drauf. Das Problem besteht darin, dass ich meistens keinen korrekten deutschen Satz auf die Beine stelle - zumindest so wie der Lehrer es wünscht.
Das Problem scheint mir eher darin zu liegen, dass du die lateinische Grammatik des Satzbaus nicht ganz verstanden hast. Das Sätze auswendig zu lernen hilft dir da nur temporär. Du solltest dich mehr mit dem Satzbau beschäftigen, dann hast du die Grundlage um auch unbekannte Sätze übersetzen zu können.