Wie Geschichtsdaten schnell und effizient lernen
Verfasst: Di 09. Aug 2011, 9:08
Hallo,
beschäftige mich nun seit kurzer Zeit mit Lern- und Schnelllesetechniken und bin beeindruckt, was man in kurzer Zeit nicht alles erreichen kann. Habe jedoch immer noch Schwierigkeiten, Geschichtsdaten schnell und effektiv auswendig zu lernen. Bekomme es zwar auch ohne Techniken hin, dann dauert es aber natürlich umso länger.
Halte es auch teilweise für absurt, sich für alles mögliche Geschichten zu erstellen, wie es einem das Mastersystem suggeriert. Nichts desto trotz habe ich aber ein Mastersystem auswendig gelernt und könnte es anwenden.
Ich gebe mal ein konkretes Beispiel und würde gerne wissen, wie ihr es lernen würdet und wieviel Zeit euch das etwa in Anspruch nehmen würde:
Beispiel 1
25. Oktober 1929 „Schwarzer Freitag“ in New York
27. März 1930 Ende der großen Koalition, Regierung tritt zurück
11. Oktober 1931 Gründung der „Harzburger Front“
10. April 1932 Wiederwahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten
13. April 1932 SA Verbot
1. Juni 1932 Von Papen wird Reichskanzler
14. Juni 1932 Aufhebung des SA Verbotes
20. Juli 1932 „Preußenschlag“ entmachtet Sozialdemokraten in Preußen
28. Januar 1933 Rücktritt Schleichers als Reichskanzler
30. Januar 1933 Hitler wird neuer Reichskanzler
Beispiel 2
Reichskanzler der Weimarer Republik
-1919 Scheidemann
- 1919 bis 1920 Gustav Bauer
- 1920 Hermann Müller
- 1920 bis 1921 Constantin Fehrenbach
- 1921 bis 1922 Joseph Wirth
- 1922 bis 1923 Wilhelm Cuno
- 1923 Gustav Stresemann
- 1923 bis 1925 Wilhelm Marx
- 1925 bis 1926 Hans Luther
- 1926 bis 1928 Wilhelm Marx
- 1928 bis 1930 Hermann Müller
- 1930 bis 1932 Heinrich Brüning
- 1932 Franz von Papen
- 1932 bis 1933 Kurt von Schleicher
Schonmal vorab ein Dankeschön für Hilfe und Tipps!
beschäftige mich nun seit kurzer Zeit mit Lern- und Schnelllesetechniken und bin beeindruckt, was man in kurzer Zeit nicht alles erreichen kann. Habe jedoch immer noch Schwierigkeiten, Geschichtsdaten schnell und effektiv auswendig zu lernen. Bekomme es zwar auch ohne Techniken hin, dann dauert es aber natürlich umso länger.
Halte es auch teilweise für absurt, sich für alles mögliche Geschichten zu erstellen, wie es einem das Mastersystem suggeriert. Nichts desto trotz habe ich aber ein Mastersystem auswendig gelernt und könnte es anwenden.
Ich gebe mal ein konkretes Beispiel und würde gerne wissen, wie ihr es lernen würdet und wieviel Zeit euch das etwa in Anspruch nehmen würde:
Beispiel 1
25. Oktober 1929 „Schwarzer Freitag“ in New York
27. März 1930 Ende der großen Koalition, Regierung tritt zurück
11. Oktober 1931 Gründung der „Harzburger Front“
10. April 1932 Wiederwahl Hindenburgs zum Reichspräsidenten
13. April 1932 SA Verbot
1. Juni 1932 Von Papen wird Reichskanzler
14. Juni 1932 Aufhebung des SA Verbotes
20. Juli 1932 „Preußenschlag“ entmachtet Sozialdemokraten in Preußen
28. Januar 1933 Rücktritt Schleichers als Reichskanzler
30. Januar 1933 Hitler wird neuer Reichskanzler
Beispiel 2
Reichskanzler der Weimarer Republik
-1919 Scheidemann
- 1919 bis 1920 Gustav Bauer
- 1920 Hermann Müller
- 1920 bis 1921 Constantin Fehrenbach
- 1921 bis 1922 Joseph Wirth
- 1922 bis 1923 Wilhelm Cuno
- 1923 Gustav Stresemann
- 1923 bis 1925 Wilhelm Marx
- 1925 bis 1926 Hans Luther
- 1926 bis 1928 Wilhelm Marx
- 1928 bis 1930 Hermann Müller
- 1930 bis 1932 Heinrich Brüning
- 1932 Franz von Papen
- 1932 bis 1933 Kurt von Schleicher
Schonmal vorab ein Dankeschön für Hilfe und Tipps!