Seite 1 von 1
Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:42
von OkiDoki
Guten Abend,
schreibe morgen eine Mathe-Klausur. Ich möchte gerne Traubenzucker einnehmen um meine Konzentration zu fördern aber wie ich gelesen habe soll ein Nachteil von Traubenzucker der heftige Abstieg des Blutzuckerspiegels nach 10-15 min sein.
Macht es also Sinn wiederholt Traubenzucker einzunehmen oder gibt der Körper dadurch nur mehr Insulin ab ?
MfG,
OkiDoki
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:46
von ply
Hi, Okidoki
nimm lieber eine Zitrone (in die Zitrone beißen), die macht total wach (kein Scherz) und hält längerfristig.
Habe ich von einem sehr guten Lehrer (den Tipp).
Gruß
Ply
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:56
von OkiDoki
kann ich die zitrone auch als konzentrat einnehmen ?

Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 19:59
von ply
Das kann ich Dir nicht sagen. Ich habe dies bei meinem Lehrer auch mit einer Zitrone getestet. Man fühlt sich sofort frischer und vitaler auch durch den Duft der Zitrone.
Ich würde eher eine frische Zitrone nehmen.
Gruß
Ply
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:25
von Andi
ply hat geschrieben:Man fühlt sich sofort frischer und vitaler auch durch den Duft der Zitrone. Ich würde eher eine frische Zitrone nehmen.
Ich würde eine Banane empfehlen. Die hält das Energielevel länger höher konstant als Traubenzucker. Dr. S. Lehrl u. Günter Wagner empfiehlen als „Zwischenmahlzeit“ die Milchschnitte - schau mal auf deren Seite:
http://www.isonline.de/index.php?page=fortbildungen super Seite + Grafiken zu diesem Thema.
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Di 11. Dez 2012, 20:37
von gola20
Das ist doch so ein Unsinn. Es gibt durchaus Studien die das genau Gegenteil belegen... .
Lass das einfach weg und arbeite konzentriert zu Ende.
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 13:39
von EmoScreamo
Ich wäre eher für langkettige Kohlehydrate oder sogar Fette, weil die einfach länger vorhalten und den Blutzuckerspiegel oben halten. Also Walnüsse, Mandeln, Paranüsse. Nicht umsonst heißt Studentenfutter Studentenfutter.
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Mi 12. Dez 2012, 23:57
von Andi
EmoScreamo hat geschrieben: Also Walnüsse, Mandeln, Paranüsse. Nicht umsonst heißt Studentenfutter Studentenfutter.
Walnüsse als gute Ergänzung zur Banane
gola20 hat geschrieben:Das ist doch so ein Unsinn. Es gibt durchaus Studien die das genau Gegenteil belegen. Lass das einfach weg und arbeite konzentriert zu Ende.
Welche Studien beweisen das Gegenteil? Ich kenne keine!!! In der Fachliteratur wird nur davon berichtet, dass, „langkettige Kohlehydrate“, wie EmoScreamo bereits sagte, und Mehrfachglukose länger die Energie halten bzw. geben als etwa Traubenzucker oder Kaffee od. div. Energydrinks. Ich glaube da braucht nicht viel herumdiskutiert werden, dass ist eben Fakt!
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 8:29
von gola20
Da hab ich wohl echt gepennt beim lesen der Metastudie zu dem Thema.
Du hast Recht. Glukose verbessert gewisse kognitive Fähigkeiten. Wobei es glaub ich trotzdem besser ist vor der Prüfung zu essen und nicht während. Das ruiniert doch die Konzentration
Hier wäre eine Studie :
http://www.sciencedirect.com/science/ar ... 8010004392 .
Re: Wiederholte Einnahme von Traubenzucker sinnvoll?
Verfasst: Fr 14. Dez 2012, 20:40
von Frederica
Nu' is' ja eh schon zu spät - aber meine Tipps wären Kaugummi und Mineralwasser/ Saftschorle.
Kaugummi zum Kauen/ Ablenken (falls erlaubt - k.A., ob das Probleme geben kann mit der Aufsicht) und Wassertrinken erhöht einerseits auch die Konzentration (man trinkt oft zu wenig, wenn man nervös ist, schwitzt man oder bekommt auch einen trockenen Mund) und andererseits kann man das problemlos aus Nervosität wiederholt machen, ohne das man Nachteile hat (Voraussetzung: Man hat keine "nervöse Blase

- und man trinkt immer nur kleine Schlucke ).
Traubenzucker oder allg. Zucker kann schon Probleme bereiten: Leistungsabfall, wenn der Blutzuckerspiel schnell wieder sinkt und vor allem evtl. Durst durch den Zucker!
Evtl. kann es helfen, vor der Klausur (am Morgen, nicht notwendigerweise direkt davor) Sport zu machen, nicht zu viel, aber so, dass der Kreislauf angekurbelt wird:
Man wird wach und evtl. auch konzentrierter danach.
LG
Frederica