Merken von abstrakten Text-Formulierungen
Verfasst: Di 16. Jul 2013, 9:12
Hallo Forum,
Ich bin neu hier und brauche Hilfe von euch!
Ich muss mir für die Anwalts- und Beurkundungsprüfung viele viele öffentliche Urkunden mit deren relativ abstrakten Formulierungen merken können. Da kommen Sätze vor wie "Beglaubigter Auszug aus Konto Nr. xxx, wonach dem Zeichner XY gemäss Kapitalerhöhungsbericht eine verrechenbare Forderung im Betrag von CHF ... gegenüber der Gesellschaft zusteht, wovon gemäss Zeichnungsschein CHF ... verrechnet werden zur vollständigen Leistung der von diesem Zeichner versprochenen Einlagen."
Natürlich, ein Satz dieser Art kann man sich noch irgendwie merken, aber es gibt unglaublich viele davon, die einfach nicht in meinen Kopf gehen, bzw. sie gehen rein und nach einem Tag wieder raus. Ich habe schon unzählige Stunden mit diesen Sätzen verbracht - es bringt nichts.
Den Aufbau der Urkunde habe ich mir so gemerkt, dass ich in mein ehemaliges Büro reingehe, und auf dem Tisch, an den Wänden, vor den Versammelten Dinge aufleuchten, Unterlagen erscheinen etc. Eine kleine Geschichte eben. Das geht. Nur die Formulierung ist einfach zu abstrakt, d.h. ich weiss zwar ungefähr, was an welcher Stelle stehen müsste, aber ich kann es einfach nicht so formulieren, wie ich sollte.
Hat einer von euch eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?
Das wäre klasse. Schonmal besten Dank!
zephyr
Ich bin neu hier und brauche Hilfe von euch!
Ich muss mir für die Anwalts- und Beurkundungsprüfung viele viele öffentliche Urkunden mit deren relativ abstrakten Formulierungen merken können. Da kommen Sätze vor wie "Beglaubigter Auszug aus Konto Nr. xxx, wonach dem Zeichner XY gemäss Kapitalerhöhungsbericht eine verrechenbare Forderung im Betrag von CHF ... gegenüber der Gesellschaft zusteht, wovon gemäss Zeichnungsschein CHF ... verrechnet werden zur vollständigen Leistung der von diesem Zeichner versprochenen Einlagen."

Natürlich, ein Satz dieser Art kann man sich noch irgendwie merken, aber es gibt unglaublich viele davon, die einfach nicht in meinen Kopf gehen, bzw. sie gehen rein und nach einem Tag wieder raus. Ich habe schon unzählige Stunden mit diesen Sätzen verbracht - es bringt nichts.
Den Aufbau der Urkunde habe ich mir so gemerkt, dass ich in mein ehemaliges Büro reingehe, und auf dem Tisch, an den Wänden, vor den Versammelten Dinge aufleuchten, Unterlagen erscheinen etc. Eine kleine Geschichte eben. Das geht. Nur die Formulierung ist einfach zu abstrakt, d.h. ich weiss zwar ungefähr, was an welcher Stelle stehen müsste, aber ich kann es einfach nicht so formulieren, wie ich sollte.
Hat einer von euch eine Idee, die mir weiterhelfen könnte?
Das wäre klasse. Schonmal besten Dank!

zephyr