Seite 1 von 1

Organische Chemie

Verfasst: So 27. Okt 2013, 20:02
von bourbone
Hallo Community,

hat irgendjemand Erfahrung in der organischen Chemie und konnte schon Mnemotechniken bei verschiedenen Reaktionsmechanismen der organischen Chemie anwenden? Da ist meine Fantasie ziemlich beschränkt habe ich gemerkt.

Also ein Beispiel wäre: Die Swern-Oxidation, bei der ein primärer/sekundärer Alkohol zu einem Aldehyd/Keton oxidiert mithilfe des Lösungsmittles DMSO (Dimethylsulfoxid).

Momentan lerne ich den Mechanismus so, dass ich mir jeden Schritt aufzeichne und in verschiedenen Zeitabständen wiederhole. Ich weiß, man kann besser lernen, deswegen habe ich mich gefragt, ob irgendjemand hier schon so seine Erfahrung in der (organischen) Chemie gemacht hat.

Ich habe mal das Beispiel als Datei angehängt. (Mache das zum ersten Mal im Forum, hoffe hab's richtig gemacht)

Danke an alle, die bereit sind, mir zu helfen.

Re: Organische Chemie

Verfasst: Sa 02. Nov 2013, 17:17
von bourbone
Schade :-(

Re: Organische Chemie

Verfasst: Mi 05. Feb 2014, 13:17
von enzomasculino
"Die organische Chemie tritt vor allem bei Fragen über den menschlichen Körper, die Ernährung und die Gesundheit auf. Viele der Lebensmittel, die vom Menschen verzehrt werden, bestehen aus organischen Verbindungen. Die Klassiker unter diesen Verbindungen sind die Kohlenhydrate, die vor allem in Pflanzen zu finden sind. Viele Farbstoffe, sowie Geschmacksverstärker oder Aromastoffe basieren ebenfalls auf den Kenntnissen der organischen Chemie und können in einem Labor synthetisiert werden. Beliebte Zusatzstoffe sind die Ester, die einen charakteristischen Duft aufweisen. Viele biochemische Prozesse innerhalb des Körpers basieren ebenfalls auf der organischen Chemie. Hierzu zählt vor allem die DNA, welche sich aus Basen aufbaut und ebenfalls einen großen Teil der Aminosäuren enthält, welche Peptide bilden, die ebenfalls essenziell für den menschlichen Körper sind." http://www.organischechemie.net