Erst einmal hallo hier, das ist mein erster Post

Vor ein paar Monaten hab ich mir Anki runtergeladen und ich liebe, liebe, liebe es. Ich habe den Eindruck, dass ich durch Anki mehr Fakten besser im Kopf behalte und dass sie auch dort bleiben, selbst nach einer Prüfung. Aber: Lustigerweise sind meine Noten, seit ich Anki benutze, nicht besser, sondern schlechter geworden! Warum? Wie kann das sein? Ich studiere Germanistik mit Nebenfach Geschichte und meine Vermutung ist, dass Anki gut Fakten abprüft, mir aber so beim Lernen der Zusammenhang der Fakten und was ich davon halte, abhanden gekommen ist.
Ja, natürlich kann ich umfangreichere, längere Karten erstellen, doch bisher hat viel Text auf den Karten nur dazu geführt, dass ich den Text genervt überflogen habe und mir nicht einmal das Grundlegende auf der betreffenden Karte gemerkt habe. Karten, die ich mir gut merke, sind kurze knackige Karten, mit nicht mehr als zwei, drei Sätzen. (Bin auch dabei, mir das Major System anzutrainieren, das ist für Geschichte echt hilfreich)
Habt ihr Gedanken, Meinungen oder Verbesserungsvorschläge?