Seite 1 von 1

Stadtpläne merken

Verfasst: So 09. Jan 2005, 13:46
von addi
Hallo!

Ich bin mit den Mnemotechniken vertraut (erst seit kurzen) und versuche, diese auch konsequent und immer mehr anzuwenden, mit doch erstaunlichem Erfolg (verglichen wie ich früher gelernt habe).

Meine Frage ist nun die folgende: Wie merkt Ihr Euch Stadtpläne, die ja doch sehr abstrakt sein können, mit all ihren Starssenverläufen, Plätzen, Einrichtungen usw.

Zum Teil kann man sich ja behelfen, zum Beispiel in der Stadt, wo ich wohne gibt es diverse quartiere die nach Bäumen, Bergen, Personen usw. benannt sind. Diese lernt, bzw merkt man sich dann als Block, die innere Aufteilung dieses Block ist dann auch kein Problem mehr.


Aber wie merkt man sich vollkommen abstrakte, ohne in Zusammenhang stehende Starssen, Kreuzungen usw. und deren genaue Lage?

Was ich mir auch überlegt habe, ist mir für jede Strasse ein Gebäude oder eine Person zu merken (zum Beispiel: Firma XY: Mauerweg oder Herr Müller: Gesellschaftsstrasse), deren genauen Standort zu memorieren und so eine Art Punkt-, bzw. Gitternetz aufzubauen... Aber ich glaube nicht, das das die ideale Lösung ist.


Was habt ihr für Techniken entwickelt, um euch Stadtpläne zu merken?


Besten Dank für jeglich Hilfe/Unterstützung.

addi

stadtplaene memorieren

Verfasst: Mo 17. Jan 2005, 13:49
von lusthansa
also ich mach gerade eine ausbildung zum fluglotsen und kann nur sagen wir muessen da zwar keine stadtplaene lernen sondern sogenannte flugsektor plaene.

die bestehen aus funkfeuern, funkfeuernamen, kursen, distanzen zwischen funkfeuern, luftstrassennamen und sectorgrenzen.

funkfeuer merken (vergleichbar mit strassenplaetzen)> war bei mir einfach, weil ich habe ja als deutscher die deutschlandkarte im kopf und wenn ein funkfeuer frankfurt vor heisst muss es wohl bei frankfurt liegen.

kurse merken. mit der raummethode gleich locitechnik. beispiel nach osnabrueck funkfeuer von rekken funkfeuer ist kurs 088 grad waere bei mir (88 ist bei mir helm, abgelegt in meinem raum keller) von einer bruecke in der naehe (os na = ist nah) faellt ein teil auseinander und stuerzt mir auf den kopf, ich habe einen helm auf (88) und werde dadurch geschuetzt aber trotzdem bin ich verschuettet worden und muss mich recken (rekken) damit ich von den suchtrupps gefunden werde.

distanzen aehnlich lernen

sectorgrenzen mit photographischem gedaechtnis. frequenzen von angrenzenden sectors mit koerperliste oder aehnlichem lernen

mfg lusthansa