Seite 1 von 1

Viel Lernstoff, wie macht ihr das?

Verfasst: Sa 07. Jan 2006, 20:34
von kiana
Hallo, ich bin neu hier,habe mich aber schon seit längerem mit diesem Forum und dessen Thematik beschäftigt.
Habe auch schon viele Ideen gefunden um meine Lerntechnik zu verbessern.
Leider reicht es nicht aus, da in meinem Studium der Lernstoff zu umfangreich ist (BWL) und ich es beim besten Willen nicht schaffe alles zu lernen, was ich für die Prüfungen brauche.
Ich hatte gehofft hier jemanden zu finden , der mir irgendwelche Tipps geben kann um 1500 Seiten Lernstoff ( Definitionen, Theorien, Grafiken) zu lernen.
Angefangen habe ich schon vor ein paar Wochen, aber sehr weit bin ich noch nicht gekommen.
Zur Zeit versuche ich es mit Mindmaps, was auch sehr gut funktioniert, aber doch etwas zu lange dauert, allein das Zeichnen ist sehr zeitaufwändig.
Wie gesagt, durchs Forum hab ich mich auch schon gewühlt, aber erfolglos.
Bitte helft mir :cry:

Verfasst: Sa 07. Jan 2006, 21:52
von Ulysses
Als erstes mach dir bewusst wie du es geschafft hast und wie das aussieht. Dadurch gewinnt man die Gewissheit etwas auch zu erreichen.
Dann verschaff dir einen Überblick über den Stoff, dadurch wirst du sehen, dass es gar nicht so viel ist.
Mach eine MindMap zu deinem Vorwissen.
Übe schneller zu lesen. Nimm eine Stricknadel und lese mit ihr. Mit der Nadel kannst du auch überfliegen.
Durch solch eine Lesehilfe erhöht sich deine Lesegeschwindigkeit, du bist konzentrierter und schonst deine Augen.
Einen Text lieber zweimal schneller lesen als einmal langsam.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 11:20
von kiana
Danke, für die schnelle Antwort! :D
Ich werde es mal ausprobieren, aber nur durchs Lesen lernt man doch nicht, oder? Wie merk ich mir diese ganzen Fakten?

Du schriebst:"Als erstes mach dir bewusst wie du es geschafft hast und wie das aussieht."---wie hast du das gemeint?
Geschafft habe ich ja noch nicht wirklich etwas.

Ich bin auf jeden Fall für weitere Tipps offen, möchte einfach alles ausprobieren, was in irgendeinwer Weise hilfreich sein kann!

Verfasst: So 08. Jan 2006, 11:31
von Ulysses
kiana hat geschrieben:Ich werde es mal ausprobieren, aber nur durchs Lesen lernt man doch nicht, oder? Wie merk ich mir diese ganzen Fakten?
Am besten Interesse :wink:
ansonsten MindMap
kiana hat geschrieben:Du schriebst:"Als erstes mach dir bewusst wie du es geschafft hast und wie das aussieht."---wie hast du das gemeint?
Geschafft habe ich ja noch nicht wirklich etwas.
Du stellst dir ganz genau die Situation vor. Visuell, auditiv, kinestäthisch.
Du kannst auch die einzelnen Variablen abändern, also zb den film in deinen kopf heller machen oder schneller, damit er angenehmer und motivierender wird.
Für das Gehirn macht es keinen Unterschied, ob etwas nur in unserer Fantasie oder "in Echt" geschieht.
Es werden in beiden Fällen die entsprechenden Zellen aktiviert und neue Verknüpfungen geschlossen.
Durch eine solche Vorstellung bekommst du die innere Gewissheit, das Zíel auch zu erreichen.
Diese Visualisierung wird übrigens auch in der Sportpsychologie eingesetzt.
Durch den geistigen Durchgang des sportlichen Vorgangs entstehen im Gehirn des Athleten die entsprechenden Verknüpfungen und durch die Wiederholung der Vorstellung werden die entsprechenden Verknüpfungen verstärkt, wodurch es dann in der realen Situation für den Sportler so ist, als ob er den Vorgang schon hundertemale gemacht hat.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 11:46
von kiana
Ich hoffe ich habe endlich verstanden, was du meinst.
Also soll ich mir vorstellen die Klausuren zu bestehen, sozusagen als inneren Film, richtig?
Ehrlich gesagt, habe ich noch leichte Probleme mir vorzustellen, wie der Film aussehen soll.

Sorry, aber ich glaube ich bin da etwas begriffsstutzig.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 11:53
von Ulysses
Stell dir vor wie du die Arbeit zurück bekommst. wie du dich freust,
wie du dein wissen prüfst und alles kannst. wie dich jemand abfrägt, etc.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 11:56
von kiana
Okay, danke, das war verständlich .
Kann mir gut vorstellen, dass das funktioniert.
Werds versuchen.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 12:03
von Lesefaul
Hallo Kiana,

ahhhh, da geht es noch jemanden so. :-)

DaVinci hat da schon gute Ansätze gemacht.

BWL eignet sich sehr gut für's zuhören.

Ich studiere Wirtschaftsinformatik, also Informatik und BWL.

Die Vorstellung vom "Geschafft haben" beeinflusst Dich, motiviert Dich, bzw. Dein Unterbewusstsein unterstützt dabei.

Erstmal ist auch rauszubekommen, was für ein Lerntyp Du bist.
Je nachdem(hören, lesen, Bewegung) kannst Du Dir den Lernstoff entsprechend aufbereiten.

Ich arbeite mit allen Sinnen.
Also, am Beispiel BWL, gehe ich ungefähr so vor.

1. Text lesen. Unbekannte Wörter markieren und nachschlagen.

2. Je nach Wichtigkeit der unbekannten Wörter versuchen öfters im Sprachgebrauch einsetzen.

3. Zusammenfassungen schreiben.

4. Die Zusammenfassung spreche ich mir auf Band, bzw. jetzt auf als MP3 auf einen USB-Stick. Das kann ich dann nebenbei hören. Mal Bewusst, mal entspannt.

5. Wenn Grafiken im Spiel sind, dann erstelle ich mir mit kleinen Animationen einen Film, oder trage das Thema mit den Grafiken zu zeichenen vor der Videokamera vor. Das schaue ich mir dann, nachdem ich es auch noch korrekt vertont habe an. Wenn ich mal keinen Bock zu lernen habe, dann schaue ich häufig die Filme an. Einfach und entspannt.

6. Dann erstelle ich mir zum Teil Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen, Lernkartei.

Setze viel Farbe ein, nutze die Mind-Map für den Überblick, schau mal ob Du Dir eigenen WissensTafeln erstellen kannst. (Bilder aus Katalogen, Zeitschriften, etc.)

7. Lerngruppen, wenn möglich. (Skype machts auch möglich: kleine Konferenzen)

Sei sehr aktiv dabei. Freue Dich über jede Kleinigkeit, die Du löst.
Das summiert sich, und Erfolg zieht Erfolg an.

Versuche im Alpha-Zustand zu lernen, das klappt meist, wenn Du so relativ ruhige, getragene ChilOut-Musik hörst, ist meist instrumental.
(Zur Not mal bei ShoutCast nach Chillout suchen und mit WinAMP aufnehmen. Ist legal.)
Dieser Zustand ist sehr angenehm und entspannend. (Ich setze hier Hypnose ein, das Funktioniert ganz gut, um mich von der Arbeit auf's Lernen "umzuschalten".)

Stimmt zwar, das einiges Aufwändig ist, aber dadurch geht das "Lernen" irgendwie unter und man lernt besser. Der Lernstoff sitzt fester.

Das ist natürlich nix für Last-Minute-Lernen.

So, das ist meine Methode zu lernen und funktioniert gut.

Einfaches Überfliegen, wie meine Mit-Studenten es machen, kann ich nicht. Hatte das viel in meiner Schulzeit gemacht und so waren halt auch die Noten. Muss allerdings auch sagen, das ich Leistungssemester habe, keine festen. Das ist mein Vorteil, das Studium per Fernstudium zu machen. ;-) Aber die Noten gefallen mir. ;-)

Also, dann noch viel Spaß beim Studieren.

Gruß
--->Lesefaul

Verfasst: So 08. Jan 2006, 12:25
von Ulysses
Das Geniale an der Visualisierung des Erreichen des Ziels ist, dass, wenn man es richtig mach :wink:, man eine enorme Motivaion gewinnt.
Man hat dann den inneren Drang, den tiefen Wunsch alles zu machen, um das Ziel zu erreichen und hat auch noch mehr Spass dabei.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 12:42
von daywalker
Übe schneller zu lesen. Nimm eine Stricknadel und lese mit ihr. Mit der Nadel kannst du auch überfliegen.
Durch solch eine Lesehilfe erhöht sich deine Lesegeschwindigkeit, du bist konzentrierter und schonst deine Augen.
Hierbei kannst du dir auch eine Lesestörung einhandeln. Also vorsicht!

Das Geniale an der Visualisierung des Erreichen des Ziels ist, dass, wenn man es richtig mach , man eine enorme Motivaion gewinnt.
Da hast du recht. Diese Methode wenden viele Sportler an.

Ich kann dir empfehlen mal in unserer Buchsektion zu schauen. Dort gibt es einige gute Bücher, die dir helfen können deinen Lernprozess effektiver zu gestalten.

Verfasst: So 08. Jan 2006, 12:45
von Ulysses
Wie kann man sich dabei eine Lesestörung einhandeln?

Verfasst: So 08. Jan 2006, 22:50
von Sergio69
paar kleine tips von mir (bin auch bwl student)

bei mathe und vwl lernst du dir formeln am besten wenn du ein paar übungsbeispiele dazu machst

wenn du bereits weisst was eine route ist (suchfunktion benutzen) leg dir eine, besser mehrere zu, oder falls du eine hast ist das noch besser. versuch dir wichtige sachen bildhaft an routenpunkten vorzustellen. versuch dir graphiken bildhaft an routenpunkten vorzustellen. mit formeln geht das auch ( x/p = güter/preis = eine mit gütern gefüllte box hüpft auf geldscheinen auf dem basketballplatz herum. die geldscheine sind weich und federn die box ... . ein ganz simples beispiel, funktioniert aber mit allem möglichem zeug, egal wie uninteressant) mit einer route von 20 punkten kannst du dir schon kleine listen merken, mit 100er listen bereits vorlesungen, gespräche, usw. usw. für den anfang reicht schon der weg von dir zu hause bis zur uni. haustür, ampel, geschäft, haltestelle, bank (...)

Verfasst: Mo 09. Jan 2006, 18:14
von kiana
Routen habe ich bisher noch nicht verwendet, weil ich dachte, bei der Menge an Stoff brauche ich ja mehrere tausend Punkte.
Aber für wichtige Formeln werde ich es mal versuchen, vielleicht geht es ja auch für ein paar Themengebiete, mal sehen wieviele Punkte ich zusammenbekomme.

Ist aber eine sehr gute Idee, danke!

Verfasst: Di 31. Jan 2006, 21:50
von purpled-youth
tipp von mir

schreibe dir die wörter auf, die du mit einem bild verknüpfst.

so kannst du sie schneller in den zusammenhang bringen und

muss nicht so lang zeit verschwenden, welches image nun gut

für welche bedeutung ist.