Kalender im Kopf
Verfasst: Mo 13. Feb 2006, 11:57
Hallo,
ich habe folgendes Ziel:
Ich möchte den Taschenkalender statt auf Papier im Kopf haben.
Leider konnte ich noch nicht Ulrich Voigts Buch lesen.
Folgende Methode:
eine handelnde Figur und Major-System/SEM.
Ich brauche 12 handelnde Figuren für alle 12 Monate des Jahres.
Die lasse ich dann die Tage hindurch etwas mit den Objekten/Pegs, die den Tagen zugeordent sind, tun.
Beispiel:
1 = Tee
2 = Noah
3 = Mai
4= Reh
5 = Lee
Die handelnde Figur für Jänner ist Janus, da Jänner abgleitet ist von Janus, dem zweigesichtigen Gott, der mit dem einen Gesicht in die Vergangenheit, mit dem anderen in die Zukunft schaut.
Also:
1.Jänner = Janus trinkt Tee und ...
2. Jänner = Janus trifft sich mit Noah ...
3. Janus hasst den Mai ...
4. Janus reitet auf einem reh und ...
5. Janus ist ein Verehrer von bruce Lee und ...
Ich glaube, so müsste es gehen. Für jeden Monat eine Figur und immer dieselben Zahlen/Pegs.
Problem: Wie gewinne ich die Figuren?
Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
Ich leite die Figuren etymologisch ab, wie ich es oben gemacht habe:
Jänner -> Janus
März -> Mars
Junio -> Juno
Juli -> Julius Cäsar
Das geht sehr gut für eine Untermenge für die 12 Monate, aber nicht für alle, da september, oktober, novermber, dezember sich von den Zahlen 7,8,9,10 ableiten.
2. Variante:
Ich nehme die Tierkreiszeichen als Figuren:
Wassermann 21. Januar - 19. Februar
Fische 20. Februar - 20. März
Widder 21. März - 20. April
Stier 21. April - 20. Mai
Zwillinge 21. Mai - 21. Juni
Krebs 22. Juni - 22. Juli
Löwe 23. Juli - 23. August
Jungfrau 24. August - 23. September
Waage 24. September - 23. Oktober
Skorpion 24. Oktober - 22. November
Schütze 23. November - 21. Dezember
Steinbock 22. Dezember - 20. Januar
und dann ordne ich einfach zu:
Wassermann Januar
Fische Februar
Widder März
Stier April
Zwillinge Mai
Krebs Juni
Löwe Juli
Jungfrau August
Waage September
Skorpion Oktober
Schütze November
Steinbock Dezember
Dann habe ich für
1. Jänner: Wassermann trinkt Tee und ... -
und nehme dabei den Fehler in Kauf, dass 1.1. gar nicht Wassermann ist, sondern Steinbock.
Was haltet ihr davon? Wie macht ihr das?
Viele Grüße,
Klaus
ich habe folgendes Ziel:
Ich möchte den Taschenkalender statt auf Papier im Kopf haben.
Leider konnte ich noch nicht Ulrich Voigts Buch lesen.
Folgende Methode:
eine handelnde Figur und Major-System/SEM.
Ich brauche 12 handelnde Figuren für alle 12 Monate des Jahres.
Die lasse ich dann die Tage hindurch etwas mit den Objekten/Pegs, die den Tagen zugeordent sind, tun.
Beispiel:
1 = Tee
2 = Noah
3 = Mai
4= Reh
5 = Lee
Die handelnde Figur für Jänner ist Janus, da Jänner abgleitet ist von Janus, dem zweigesichtigen Gott, der mit dem einen Gesicht in die Vergangenheit, mit dem anderen in die Zukunft schaut.
Also:
1.Jänner = Janus trinkt Tee und ...
2. Jänner = Janus trifft sich mit Noah ...
3. Janus hasst den Mai ...
4. Janus reitet auf einem reh und ...
5. Janus ist ein Verehrer von bruce Lee und ...
Ich glaube, so müsste es gehen. Für jeden Monat eine Figur und immer dieselben Zahlen/Pegs.
Problem: Wie gewinne ich die Figuren?
Es gibt nun 2 Möglichkeiten:
Ich leite die Figuren etymologisch ab, wie ich es oben gemacht habe:
Jänner -> Janus
März -> Mars
Junio -> Juno
Juli -> Julius Cäsar
Das geht sehr gut für eine Untermenge für die 12 Monate, aber nicht für alle, da september, oktober, novermber, dezember sich von den Zahlen 7,8,9,10 ableiten.
2. Variante:
Ich nehme die Tierkreiszeichen als Figuren:
Wassermann 21. Januar - 19. Februar
Fische 20. Februar - 20. März
Widder 21. März - 20. April
Stier 21. April - 20. Mai
Zwillinge 21. Mai - 21. Juni
Krebs 22. Juni - 22. Juli
Löwe 23. Juli - 23. August
Jungfrau 24. August - 23. September
Waage 24. September - 23. Oktober
Skorpion 24. Oktober - 22. November
Schütze 23. November - 21. Dezember
Steinbock 22. Dezember - 20. Januar
und dann ordne ich einfach zu:
Wassermann Januar
Fische Februar
Widder März
Stier April
Zwillinge Mai
Krebs Juni
Löwe Juli
Jungfrau August
Waage September
Skorpion Oktober
Schütze November
Steinbock Dezember
Dann habe ich für
1. Jänner: Wassermann trinkt Tee und ... -
und nehme dabei den Fehler in Kauf, dass 1.1. gar nicht Wassermann ist, sondern Steinbock.
Was haltet ihr davon? Wie macht ihr das?
Viele Grüße,
Klaus