Wie lernt man Matrix - Tabellen mit Zahlen am schnellsten

Alles was Lerntechniken und Lernstrategien betrifft, insbesondere aber nicht ausschließlich gehören hier auch die Anwendungen von Mnemotechnik herein.
Wie kann ich am besten für Prüfungen lernen, wie merke ich mir Namen, wie lerne ich Zahlen oder Formeln etc.

Moderatoren: Hannes, Boris

Antworten
Gedächtniscoach
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 08. Apr 2006, 12:09
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Wie lernt man Matrix - Tabellen mit Zahlen am schnellsten

Beitrag von Gedächtniscoach »

Hallo liebe Brainis,

Wie lernt man Matrix - Tabellen mit ein oder zweistelligen Zahlen am schnellsten/besten?

Ich selber helfe mir derzeit mit Routen bzw. Mnemotechniken.
Wenn ich mir zum Beispiel eine Matrix mit 5 vertikalen und 5 horizontalen Kästchen vorstelle welche jeweils eine ein- oder zweistellige Zahl beinhalten, dann stelle ich mir ein 5stöckiges Gebäude vor, dessen Stockwerke jeweils 5 Zimmer beherbergen.
Da ich für jede Zahl von 1 bis 100 bereits ein fertiges Bild im Hirn abgespeichert habe, brauche ich dann nur noch die entsprechenden Bilder mit den dazugehörigen Räumlichkeiten zu verknüpfen.

Alles soweit gut und schön und für die allermeisten Nutzer dieses Forums sicherlich auch nichts neues.
Aber wer von Euch kennt eine andere und effizientere/schnellere Einprägmöglichkeit.

Für Eure Bemühungen und Vorschläge bedanke ich mich im voraus, bis dahin

Herzliche Grüße

Michael

http://www.spielkartenmerken.de
Ulysses
Beiträge: 0
Registriert: Mo 18. Sep 2006, 11:45

Beitrag von Ulysses »

5 Geschichten?
Gedächtniscoach
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: Sa 08. Apr 2006, 12:09
Wohnort: Bad Honnef
Kontaktdaten:

Beitrag von Gedächtniscoach »

Hallo Da Vinci,

danke für Deinen Vorschlag.
Aber ich denke dieses Geschichten ausdenken dauert mindestens ebenso "lange" und birgt zudem die Gefahr, dass wenn man einen Teil der Geschichte vergisst - die nachfolgenden Teile auch nicht mehr weiß!
Bis dahin herzliche Grüße

Michael Lutz
www. spielkarten merken .de
PS: Wohl fühlen und glücklich sein beginnt im Kopf!
Benutzeravatar
brainuser
Superbrain
Beiträge: 118
Registriert: Di 14. Jun 2005, 12:45
Wohnort: Bonn

Beitrag von brainuser »

Hallo Michael,

das kommt m.E. darauf an,
a) wie die Matrix referenziert wird und
b) wie der Abruf erfolgen soll

Als Beispiel sei eine Matrix gegeben von 5 * 5 Feldern.
Möglichkeit 1:
Oben links beginnend haben die Felder die Ziffern 1, 2, 3 4 ... bis unten rechts das Feld 25 auftaucht.
In diesem Fall halte ich die Methode der Zahlen für gut geeignet.
Die Zahlenkombinationen würde ich jedoch mit zwei Majorlisten abarbeiten.
Die erste Liste steht für die Felder:
1 = Otto, 2 = Anne, 3 = Oma etc.
Die zweite Liste steht für die Zahlen.
z.B. 1 = Tee, 2 = Noah, 3 = Amme etc.
So kann es keine Verwechslungen geben. Schnelligkeit kommt mit der Übung.

Möglichkeit 2:
Handelt es sich um eine Referenzierung nach der Schachbrettmethode (Spalten als Buchstaben A - E, Zeilen als Ziffern 1-5), dann würde ich aus A1 = Auto, aus A2 = Anna, aus A3 = Amme machen u. diese dann mit den Ziffern verbinden.

zu b) Abrufmethode.
Sollen immer die Zahlen einer gesamten Reihe aufgerufen werden, dann ist da Vincis Methode m.E. am schnellsten. 5 einfache Ketten als Geschichte klingt verlockend einfach.

Wird jedoch abgefragt, was sich z.B. auf E5 befindet, dann geht es mit einer der beiden o.g. Methoden m.E. schneller.
Viele Grüße

brainuser
Antworten