Memorieren von 4 Lehrjahren als Physiklaborant
Verfasst: Di 18. Jul 2006, 14:04
Hallo zusammen
Vielleicht stelle ich mich kurz vor. Ich heisse Markus Rossé und fange nach dem Sommer mein 4tes (letztes) Lehrjahr als Physiklaborant an. Etwa im Mai / Juni muss ich dann an die Abschlussprüfung, welche doch recht anspruchsvoll gestaltet ist. Mein Ziel ist es, den gesamten Schulstoff, welcher ich in den letzten drei Jahren gehabt habe (und den kommenden), auf eine dauerhafte weise zu memorieren.
Erfahrungen mit Mnemotechniken habe ich nicht viel. Ich habe viel darüber gelesen, doch ich besitze weder irgendwelche Routen, noch kann ich solche Zahlen / Bilder Tabellen auswendig. Ich habe eine eigene kleine Technik erfunden um Wortlisten zu merken, mehr aber auch nicht.
Um wieder auf mein Problem zurück zukommen. Am besten Liste ich mal die Fächer auf, die ich dann beherrschen muss bzw. die ich auf immer und ewig kennen möchte
:
* Elektrotechnik
* Physik
* Englisch
* Allgemeinbildung
* Technisches Zeichnen
* Mathematik
* Informatik
* Chemie
* Werkstoffkunde
Das Wissen dieser Fächer ist doch sehr unterschiedlich. Während man bei Elektrotechnik und Physik Zusammenhängendes Wissen, Theorien und Formeln kennen muss, sind beim Englisch eigentlich nur Wörter zu memorieren, im Technischen Zeichnen hingegen Normen und Toleranzen, Allgemeinbildung eher Rechtliches, bei Chemie Theorie mit Reaktionen und in Werkstoffkunde von Eigenschaften diverser Kunststoffe über Produktionsverfahren von Metallen.
Ich suche jetzt also nach einer Variante, wie ich alles möglichst exakt memorieren kann und auf jede Information ohne grosse Umwege zugreifen kann.
Und jetzt kommt ihr Profis ins Spiel
: Habt ihr irgend welche Vorschläge, wie ich das erreichen kann? Wie würdet ihr das machen?
Nochmals zum Verständniss: Ich mach das nicht nur wegen der Abschlussprüfung, mir macht es spass mich mit lernen zu beschäftigen (effektivem lernen) und ich möchte gern mehr mit meinem Hirn anstellen als es die meisten Leute machen (leider).
gruss, Markus
[edit]
Ich denke es gehört hier hin, da es ja um Mnemotechnik gehen sollte und nicht um normales lernen. Aber wenn nicht, dann ruhig verschieben
Vielleicht stelle ich mich kurz vor. Ich heisse Markus Rossé und fange nach dem Sommer mein 4tes (letztes) Lehrjahr als Physiklaborant an. Etwa im Mai / Juni muss ich dann an die Abschlussprüfung, welche doch recht anspruchsvoll gestaltet ist. Mein Ziel ist es, den gesamten Schulstoff, welcher ich in den letzten drei Jahren gehabt habe (und den kommenden), auf eine dauerhafte weise zu memorieren.
Erfahrungen mit Mnemotechniken habe ich nicht viel. Ich habe viel darüber gelesen, doch ich besitze weder irgendwelche Routen, noch kann ich solche Zahlen / Bilder Tabellen auswendig. Ich habe eine eigene kleine Technik erfunden um Wortlisten zu merken, mehr aber auch nicht.
Um wieder auf mein Problem zurück zukommen. Am besten Liste ich mal die Fächer auf, die ich dann beherrschen muss bzw. die ich auf immer und ewig kennen möchte

* Elektrotechnik
* Physik
* Englisch
* Allgemeinbildung
* Technisches Zeichnen
* Mathematik
* Informatik
* Chemie
* Werkstoffkunde
Das Wissen dieser Fächer ist doch sehr unterschiedlich. Während man bei Elektrotechnik und Physik Zusammenhängendes Wissen, Theorien und Formeln kennen muss, sind beim Englisch eigentlich nur Wörter zu memorieren, im Technischen Zeichnen hingegen Normen und Toleranzen, Allgemeinbildung eher Rechtliches, bei Chemie Theorie mit Reaktionen und in Werkstoffkunde von Eigenschaften diverser Kunststoffe über Produktionsverfahren von Metallen.
Ich suche jetzt also nach einer Variante, wie ich alles möglichst exakt memorieren kann und auf jede Information ohne grosse Umwege zugreifen kann.
Und jetzt kommt ihr Profis ins Spiel

Nochmals zum Verständniss: Ich mach das nicht nur wegen der Abschlussprüfung, mir macht es spass mich mit lernen zu beschäftigen (effektivem lernen) und ich möchte gern mehr mit meinem Hirn anstellen als es die meisten Leute machen (leider).
gruss, Markus
[edit]
Ich denke es gehört hier hin, da es ja um Mnemotechnik gehen sollte und nicht um normales lernen. Aber wenn nicht, dann ruhig verschieben
