Aufgrund eines verkorksten Gymnasialunterrichts in Erdkunde bedingt durch einen alkoholkranken Lehrkörper und mangelndes Interesse meinerseits verfüge ich in punkto Geographie über ein recht kümmerliches Wissen.
Da ich dank der Mnemotechnik inzwischen Freude am Auswendiglernen gefunden habe, hege ich die Hoffnung meine Defizite in Sachen Länderkunde aufheben zu können.
Wer kann mir ein gutes Buch empfehlen, in dem ich die wichtigsten Daten zu den Ländern/Kontinenten der Welt bekomme: Namen der Regionen einzelner Länder, die größten/bedeutensten Städte, die längsten Flüsse, die größten Gebirge, die höchsten Berge, die größten Wälder, ...
Dabei interessiere ich mir nur für die rohen Daten. Hintergrundinfos sind natürlich nicht von Nachteil, brauche ich aber nicht zwingend. Mir ist ein möglichst umfangreiches und vollständiges Daten-Lexikon lieber. Es geht mir nämlich ums stumpfe kontextfreie Auswendiglernen, so wie ich es in der Schule gehasst habe und jetzt anfange zu mögen.
Selbstverständlich weiß ich, dass ich mir so etwas auch im Internet zusammenklauben kann, ich habs aber lieber geordnet zum Nachschlagen in Buchform.
Danke für eure Hilfe!
gutes Geographie-Buch gesucht
Wenn es Dir zum Teil um das 'Größte', 'Höchste', etc... geht, dies sollte durch die Guiness-Bücher gut abgedeckt sein.
Zu weiteren Daten: Wenn Dir Wikipedia zu internetlastig ist, dann versuche einmal in Google vielleicht unter folgenden Stichworten zu suchen: Mini-Atlas, Erdkunde Grundwissen, Brockhaus Geographie, Geographische Daten, etc...
Dies nur als Anregung. Über Google solltest Du auf jeden Fall ein derartiges Buch finden und auch in Deiner Stadt ausleihen können.
Zu Deiner weiteren Anmerkung:
Wenn auch nur ein Teilnehmer des Forums durch unsere Beiträge die Lust am Auswendiglernen und an der Freude am Erweitern der eigenen Kenntnisse entdeckt hat, dann hat allein das dem Forum, über alle feinen Diskussionen und Betrachtungen weit hinaus, einen Sinn gegeben.
Denn worauf kommt es denn sonst an ? Nicht auf die Werkzeuge selbst, sondern auf die Begeisterung, diese zu nutzen.
Noch viel Erfolg und Genugtuung bei Deiner Tätigkeit,
Simon
Zu weiteren Daten: Wenn Dir Wikipedia zu internetlastig ist, dann versuche einmal in Google vielleicht unter folgenden Stichworten zu suchen: Mini-Atlas, Erdkunde Grundwissen, Brockhaus Geographie, Geographische Daten, etc...
Dies nur als Anregung. Über Google solltest Du auf jeden Fall ein derartiges Buch finden und auch in Deiner Stadt ausleihen können.
Zu Deiner weiteren Anmerkung:
Wenn auch nur ein Teilnehmer des Forums durch unsere Beiträge die Lust am Auswendiglernen und an der Freude am Erweitern der eigenen Kenntnisse entdeckt hat, dann hat allein das dem Forum, über alle feinen Diskussionen und Betrachtungen weit hinaus, einen Sinn gegeben.
Denn worauf kommt es denn sonst an ? Nicht auf die Werkzeuge selbst, sondern auf die Begeisterung, diese zu nutzen.
Noch viel Erfolg und Genugtuung bei Deiner Tätigkeit,
Simon
- Mindman
- Superbrain
- Beiträge: 492
- Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
- Wohnort: Baden-Baden
- Kontaktdaten:
Also ich komme dabei mit Wikipedia wunderbar zurecht. Da mußt du zwar jedes mal den Begriff neu eingeben, aber du bekommst eine wunderbare Auflistung der Eigenheiten bestimmter Länder. Sogar für deutsche Städte funktioniert das wunderbar, bis hin zum Ausländeranteil einer Stadt in Prozent.
Gruß,
Mindman
Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Und wenn ja - warum nicht?