ich bin evtl. ein ADHSler, jedenfalls brauche ich öfter mal Bewegung und mache dann Walking etc. Nicht, dass ich intensiv Sport treiben würde...
In letzter Zeit ist mir aufgefallen, dass ich mich nicht lange auf einen Text konzentrieren kann, sondern mich dann bewegen muss.
Ich sitze also nach kurzer Zeit (einer halben Stunde etwa) total hibbelig und unkonzentriert da und meine Gedanken schweifen ab (Textlevel egal).
Ich kann dann nicht jedes Mal rausgehen und ein paar km walken.

Diese Erkenntnis jedenfalls kam ganz plötzlich, keine Ahnung, ob sich das langsam entwickelt hat.
Ich gehe allerdings morgens sowieso einen längeren Weg und in letzter Zeit nach einem langen Tag abends oft noch mal freiwillig los, das ist dann (abends) ca. eine Stunde schnelles Gehen.
Ich bin mir unsicher, ob das nun eine Sache ist, die einfach gezieltere Konzentration erfordert oder ob ich mir das angewöhnt habe - und was dann? - oder ob es evtl. auf einen Ernährungsmangel hinweist.
Wobei ich da eigentlich recht ausgewogen, größtenteils vegetarisch, esse. Also schon mal viele verschiedene Gemüse- und Obstsorten in der täglichen Ernährung habe.
Kennt jemand das Problem und eine mögliche Lösungsstrategie bzw. Übungsstrategie, um wieder mehr Lese-Konzentration zu bekommen?
LG
Frederica