Seite 1 von 1

Kleines Programm von mir für euch zum üben.

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 18:15
von Marius
Da ich so nett begrüßt wurde habe ich Sicaines Anregungen bezüglich meiner Idee mit einem Programm in Angriff genommen.

Ihr könnt es euch hier herunterladen.
Das Programm verwendet die Programmiersprache von C# daher ist es auf einigen Rechnern nötig , wie bei Java, den "Übersetzer" zu installieren. Da Microsoft die nicht sofort mitinstalliert.
Ihr bekommt den "Übersetzter" direkt hier bei Microsoft. (Bei Vista wird der schon automatisch mit drin sein :wink: ).



Kritik ist natürlich willkommen . Vielleicht auch Ideen was man verbessern könnte oder Wünsche. Schliesslich ist sonstige SpeedReader Software sehr teuer.

Gruß

EDIT:
Bisherige Ideen die mir noch persönlich eingefallen sind, wären z.b sowas wie ein Übungsbreich.
In dem Buch von Tony Buzan wird unterandem damit geübt bestimmte Zahlenkombinationen sich schnellstmöglichst zu merken und diese dann sofort wieder aufzuschreiben. Wäre das sinnvoll?

Verfasst: Do 26. Okt 2006, 21:25
von Sicaine
Hm es is ne Virtual Maschine. Man sollte sowas schon am Namen nenen. Zudem waere die Version nich schlecht die du verwendet hast.
.net2 sollte eigentlich jeder mit nem aktuellen WinXP drauf haben da Microsoft das ueber seine Updateserver verteilt.

Zu deinem Programm:
Es waere nich schlecht wenn du gleich Beispieltext mitlieferst. Nicht jeder hat auf die Schnelle viel Text parat. Auch deine Buttonbreite, Aufteilungen der Windowsformobjects find ich sehr gewoehnungsbeduerftig.
Zudem is es irgendwie zu gross zum fixieren. Mach doch nen Einstellungsdialog foer den Font und bitte ne andere Hintergrundfarbe : |

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 0:40
von Lesefaul
Hi,

interessantes Programm. Bin zwar nicht so von VMs begeistert, aber egal.
Hauptsache es funzt.

Habs gerade mal getestet, bei mir erscheinen Zeitweise zwei Zeilen.

Hast Du schon die Advanced Technik integriert? ;-)

Was ich allerdings etwas merkwürdig finde, nur auf eine Stelle blicken.
Eigentlich ließt man so ja nicht.

Hmm, könnte man diese Wischbewegung, die man beim Lesen machen soll, simulieren?

Eine andere Idee, Du könntest die auftauchenden Wörter mehr mittig anzeigen lassen, dann könnte man das prima zum Blickspannentraining nutzen. Oder?

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 10:29
von Marius
Eure Kritik ist angekommen. Werde versuchen heute Abend mal dies alles umzusetzen. Muss jetzt leider erstmal wieder los.

ps.: Ja eine Virtual Maschine. Viele wissen nur nicht was dies bedeutet. Daher hab ich es mal umschrieben. Ob VM oder nicht ist heutzutage eigentlich wurscht. Schnell genug sollten die Rechner eh alle sein.
Version 2.0

Verfasst: Fr 27. Okt 2006, 15:36
von Mindman
Hi Marius,

ein solches Lernen mit diesem Programm erscheint mir doch sehr anders als das wirkliche Lesen. Beim Schnelllesen besteht ja gerade eine der Schwierigkeiten darin im gesamten Textverbund entsprechend zu springen, vorallem wenn man mehrere Wörter auf einmal liest. Man sieht also diese zwei, drei (oder mehr) Wörter, die man auf einmal liest, immer nur isoliert in deinem Programm. Das wäre mein Hauptkritikprunkt.

Ausweg: Vielleicht könnte man einfach IM TEXT entsprechend den Einstellungen immer den entsprechenden Textteil z. B. mit einer blassen Farbe (evtl. gelb) hinterlegen bzw. markieren? Also eine wandernde Textmarkierung. Das dürfte nicht so schwer zu implementieren sein.

Gruß,
Mindman

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 22:06
von Marius
geht klar

Verfasst: Mo 30. Okt 2006, 23:30
von Lesefaul
Hi,

habe gerade mal mit dem RocketReader "gespielt".

Das ist schon fast das, was ich mir vorstelle, allerdings fühle ich mich irgendwie alleine gelassen. Der Text scrollt zwar sauber, aber wie sollte die Augenführung sein.

Die Flash-Tests sind klasse, allerdings nicht, wenn man seinen eigenen Text reinläd. Gab bei mir ziemliche Hieroglyphen, dabei sollte doch schon ein Sinn dahinter stecken.

Auch ist schade, das es keinen deutschen Verständnistest gibt.

Gerade habe ich auch noch ein anderes Prog gefunden SpeedReading Trainer, ist auf deutsch und relativ bezahlbar, allerdings recht neu, von Centered Learning: www.speedreadingtrainer.de

Verfasst: So 26. Nov 2006, 18:43
von Lesefaul
Hi Marius,

gibt es hier was neues?