Seite 1 von 1

Schneller lesen basis

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 20:26
von John_y_boy
Hallo,

bin neu hier und recht begeistert von den ganzen tollen Beiträgen.

Seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Thema schneller lesen.
Dazu habe ich mir jedes Buch darüber geholt, ein paar Bekannte haben da schon welche. ;-)

So, nun ist mir erstmal aufgefallen das es eine wichtige Basis gibt.
Das "normale" lesen. Ich habe noch nach Buchstaben gelernt.
Ein Bekannter hat die Ganzwortmethode und liest so schon wesentlich schneller als ich.

Auch ist der Wortschatz wichtig. Wie will ich schneller lesen, wenn ich die Wörter nicht kenne?

Nun interessiere ich mich erstmal für den Wortschatz, den ich gerne mal nach der Ganzwortmethode "üben" möchte.

Leider habe ich bis jetzt noch keine Software oder Übungsaufgaben gefunden.

Kennt hier jemand da was?

Bei Speed Reading von Tony Buzan wird der Wortschatz auch speziell behandelt. Gibt es das vielleicht Computerunterstützt?

Gibt es ansonst brauchbare Software, um schneller lesen zu trainieren?

Viele Grüße
John

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 20:32
von Der Max
Willkommen im Forum, John_y_boy!

Darf ich fragen, wie alt du bist? Kommst du aus einem anderssprachigem Land?

Den Wortschatz vergrößerst du am einfachsten, indem du einfach Romane liest.

Um schneller lesen zu lernen, gibt es verschiedene Computerprogramme wie RocketReader oder EyeQ. Bei RocketReader gibt es eine kostenlose Probeversion.

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 21:03
von John_y_boy
Hi Max,

bin 30 und deutsch. Allerdings bin ich erst vor kurzem "aufgewacht".
Sprich, ich hatte nur so vor mich hingelebt. Ohne groß was zu machen.
Den Wortschatz vergrößerst du am einfachsten, indem du einfach Romane liest.
Das verstehe ich, aber ich würde gerne eine Auflistung der Wörter haben.

Werde mir mal den RocketReader anschauen. Das EyeQ-Demo hat mir nicht gefallen.

Beim lesen bin ich peinlicherweise bei 180 Wpm, aber gut, das kann man zum Glück ändern. ;-)

Deswegen Beschäftige ich mich jetzt mal mit Grundlagen.
Die kommen meiner Meinung nach in den ganzen Büchern zu kurz.
Da wird eher mehr rumgedoktort, auch wenn's hilft. Aber erstmal die Grundlagen, dann kann man noch genug tunen. ;-)

Drum gehe ich jetzt auch so vor.

Gibt es eigentlich irgendwo Informationen, in welchem Alter man welchen Wortschatz beherschen sollte? Wenn ich mir Sprachkurse anschaue, da bekommt man diese Infos, aber interessanterweise finde ich nichts über Deutsch.

Wörter kann man unteranderem mit Spielen wie Scrabble lernen.

Was mir auch gerade noch einfällt, man soll das Kurzzeitgedächtnis trainieren. Das soll auch beim schneller lesen helfen.
Wie kann man den das machen?

Sorry wenn's wirr klingt, gibt aber für mich einen Sinn.

Viele Grüße
John[/quote]

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 22:38
von Der Max
Hi John!
Das verstehe ich, aber ich würde gerne eine Auflistung der Wörter haben.
Wofür?
Wenn du sprichst, denkst du ja einfach und gehst nicht irgendeine Liste durch. Sprache ist etwas flexibles, vernetztes.
Beim lesen bin ich peinlicherweise bei 180 Wpm, aber gut, das kann man zum Glück ändern. ;-)
Für den Anfang ist das doch schon sehr gut.


Gibt es eigentlich irgendwo Informationen, in welchem Alter man welchen Wortschatz beherschen sollte?
Bei der Muttersprache kann man das nur schwer sagen, da der notwendige Wortschatz stark vom sozialen Milieu und dem Beruf abhängig ist. Ein Berufsphilosoph braucht einen vielfach größeren Wortschatz als eine Kassiererin.

Wörter kann man unteranderem mit Spielen wie Scrabble lernen.
Hast du das aus dem Abschnitt Wortschatzvergrößerung im Artikel Wortschatz bei Wikipedia? 8)
Was mir auch gerade noch einfällt, man soll das Kurzzeitgedächtnis trainieren. Das soll auch beim schneller lesen helfen.
Wie kann man den das machen?
Benutzen!
Sorry wenn's wirr klingt, gibt aber für mich einen Sinn.
Klingt nicht wirr.

Gruß

Verfasst: Sa 14. Okt 2006, 23:33
von John_y_boy
Wofür?
Für mich.
Gibt es eigentlich irgendwo Informationen, in welchem Alter man welchen Wortschatz beherschen sollte?
Bei der Muttersprache kann man das nur schwer sagen, da der notwendige Wortschatz stark vom sozialen Milieu und dem Beruf abhängig ist. Ein Berufsphilosoph braucht einen vielfach größeren Wortschatz als eine Kassiererin.
Das stimmt zwar mit dem Mileu, deswegen interessiert mich ja der Schulbereich. ;-) Da sollte es doch was geben.
Wörter kann man unteranderem mit Spielen wie Scrabble lernen.
Hast du das aus dem Abschnitt Wortschatzvergrößerung im Artikel Wortschatz bei Wikipedia? 8)
Nö, das war mir spontan eingefallen.
Was mir auch gerade noch einfällt, man soll das Kurzzeitgedächtnis trainieren. Das soll auch beim schneller lesen helfen.
Wie kann man den das machen?
Benutzen!
Gut, und wie? (Vermutlich mache ich das ja schon, aber noch nicht aufgefallen. )

Gruß
John

Verfasst: So 15. Okt 2006, 1:08
von Sicaine
na gehste halt rum in der Stadt versuchst dir ma kurz die Nummer oder die Zahl zu merken. Rechnest beim EInkaufen vielleicht das ganze im Kopf zusammen oder liest irgenwas und versuchst dich an ne bestimmten Satz genau zu erinneren. Kleine spielchen im Alltag. Mach die augen auf und du wirst so oft so viele Sachen zum Trainieren haben.