es sei dahingestellt, ob das jetzt wirklich eine Multiplikation auf chinesisch darstellt, interessant ist es allemale. Zumindest für nicht allzu grosse Zahlen:
http://www.youtube.com/watch?v=8iIU9EDC2GQ
(link korrigiert)
Und hier nur, um zu schauen, ob ihr die grundlegenden Rechenregeln der speed-Mathe könnt.
http://www.youtube.com/watch?v=ys92zSt4 ... r_embedded
==nicht ernsthaft:
Als Abschlußübung ein sehr alternatives Verfahren, die Vorgangsweise ist zwar stimmig, das Resultat diskutabel

http://www.youtube.com/watch?v=Bfq5kju6 ... r_embedded
lg
parapsychologe1