Seite 1 von 1
Kalenderrechnen
Verfasst: So 18. Jan 2004, 16:26
von Boris
Hallo,
es gibt irgend eine Webseite wo man das Kalenderrechnen trainieren kann. Aber ich finde sie nicht wieder... Hat jemand den Link parat?
mfg
Verfasst: So 18. Jan 2004, 18:35
von JanvK
Verfasst: So 18. Jan 2004, 19:47
von Boris
danke, die Seite wars

Verfasst: Do 25. Mär 2004, 16:08
von Beteigeuze
Hallo
Ich wollte mal fragen, was Ihr von der folgenden Disziplin halten würdet.
Man hat 5 Minuten Zeit sich Daten aus einem bestimmten Zeitraum anzusehen. Dann muss man das Papier abgeben und aus dem Gedächtnis in einer 5-minütigen Wiedergabezeit die Wochentage in 6er-Reihen aufschreiben. Eventuell mit Abkürzungen 1-3-7-4-2-2 für Montag-Mittwoch-Sonntag-Donnerstag-Dienstag-Dienstag. Ist kein Fehler in einer 6er-Reihe gibt es 6 Punkte. Bei einem noch 3 Punkte. Bei mehr als einem null Punkte.
Man könnte sich natürlich aussuchen, ob man sich die ganzen Daten merkt und erst in der Wiedergabezeit den Wochentag ausrechnet, oder ob man gleich rechnet und nur das Ergebnis abspeichert.
Oder gibt es eine solche Disziplin schon?
PS: Ich habe vor einiger Zeit den Übeltäter im Quelltext von K-Train entdeckt, welcher für den scheinbaren 0,9-Sekunden-Bug bzw. 0,6-Sekunden-Bug verantwortlich ist.
Da steht in einer Zeile: var mwMin=[300,600,900]; //kleinste erlaubte durchschnittliche Rechenzeit in ms
Die 900 Millisekunden gelten zum Beispiel in dem Bereich der Jahre 1600 bis 2100. Wenn man dort 20 Daten ohne Fehler beantwortet wird niemals eine Zeit von unter 18,00 Sekunden (900 MS mal 20) angezeigt. Nur in der Spalte D1M steht sie richtig. 40 Daten dann nicht unter 36,00 Sek..
600 Millisekunden gelten bei 2001 bis 2100, wobei auf 20 Daten keine Zeit unter 12,00 Sek. angezeigt wird.
300 Millisekunden treten bei einem Jahr auf.
Beteigeuze

Verfasst: So 28. Mär 2004, 11:09
von christlchen
hy leute!
ich bin heute das erste mal hier!

wollt mal schaun, was unser gehirn so alles kann *gg*
ich weiß auch schon nicht mehr, was ich schreiben soll! ich muss mein gehirn wohl a bissal trainieren
also! schönen tag noch!
lg
Verfasst: So 28. Mär 2004, 11:29
von Beteigeuze
Hallo christlchen
Welcome on Board!
Kommen Astrid Plessl und Dr. Luise Sommer nicht auch aus Mürzzuschlag?
Beteigeuze

Verfasst: So 28. Mär 2004, 11:31
von christlchen
hi!
ja genau!
die beiden kommen aus mürzzuschlag!
die frau luise sommer unterrichtet sogar an meiner schule
lg
Verfasst: Mo 29. Mär 2004, 12:41
von Ralf Laue
Beteigeuze hat geschrieben:Hallo
Ich wollte mal fragen, was Ihr von der folgenden Disziplin halten würdet.
Man hat 5 Minuten Zeit sich Daten aus einem bestimmten Zeitraum anzusehen. Dann muss man das Papier abgeben und aus dem Gedächtnis in einer 5-minütigen Wiedergabezeit die Wochentage in 6er-Reihen aufschreiben. Eventuell mit Abkürzungen 1-3-7-4-2-2 für Montag-Mittwoch-Sonntag-Donnerstag-Dienstag-Dienstag. Ist kein Fehler in einer 6er-Reihe gibt es 6 Punkte. Bei einem noch 3 Punkte. Bei mehr als einem null Punkte.
Man könnte sich natürlich aussuchen, ob man sich die ganzen Daten merkt und erst in der Wiedergabezeit den Wochentag ausrechnet, oder ob man gleich rechnet und nur das Ergebnis abspeichert.
Oder gibt es eine solche Disziplin schon?
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es bei geübten Kalenderrechnern immer deutlich schneller geht, gleich zu rechnen.
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 13:48
von Draco
Ich suche irgendwo im Netz eine Anleitung zum Kalenderrechnen, habe bisher baer nichts gefunden. hat jemand ne Ahnung?
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 15:13
von Boris
Draco hat geschrieben:Ich suche irgendwo im Netz eine Anleitung zum Kalenderrechnen, habe bisher baer nichts gefunden. hat jemand ne Ahnung?
Ja. Bei dem Link den ich oben selber erfragt hatte, ist auch eine gute Anleitung dabei!
Verfasst: Mo 12. Apr 2004, 21:31
von Draco
ups, sorry, da hab ich wohl die bedienung nicht weit genug durchgeblättert. Danke.