Vedische Mathematik oder die 16 Sutren
Verfasst: Di 10. Apr 2007, 22:23
Hallo,
ich wollte einfach mal in die Runde reinfragen, wer sich schon mit der vedischen Mathematik auseinander gesetzt hat. Ich bin eher zufällig darauf gestoßen, als ich das Buch von Gert Mittrig las Was geht in uns vor, wenn wir rechnen?. Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen (BTW: Wenn jemand den Algorithmus von Gert Mittrig für die Kalenderberechnung kennt, würde mich das auch sehr interessieren).
Ich habe schon Schelte dafür bekommen, dass das ja keine Mathematik, sondern nur algorithmen seien, aber so wird das nunmal bezeichnet.
Ich kenn bislang nur die Sutren für Multiplikation und Subtraktion (also jeweils von 10 hoch x).
Kennt jemand noch weitere?
Habe mir das ganze auf Wikipedia angeschaut und finde es sehr interessant.
Gruß
Gawd
ich wollte einfach mal in die Runde reinfragen, wer sich schon mit der vedischen Mathematik auseinander gesetzt hat. Ich bin eher zufällig darauf gestoßen, als ich das Buch von Gert Mittrig las Was geht in uns vor, wenn wir rechnen?. Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen (BTW: Wenn jemand den Algorithmus von Gert Mittrig für die Kalenderberechnung kennt, würde mich das auch sehr interessieren).
Ich habe schon Schelte dafür bekommen, dass das ja keine Mathematik, sondern nur algorithmen seien, aber so wird das nunmal bezeichnet.
Ich kenn bislang nur die Sutren für Multiplikation und Subtraktion (also jeweils von 10 hoch x).
Kennt jemand noch weitere?
Habe mir das ganze auf Wikipedia angeschaut und finde es sehr interessant.
Gruß
Gawd