Seite 1 von 1

Vedische Mathematik oder die 16 Sutren

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 22:23
von Gawd
Hallo,

ich wollte einfach mal in die Runde reinfragen, wer sich schon mit der vedischen Mathematik auseinander gesetzt hat. Ich bin eher zufällig darauf gestoßen, als ich das Buch von Gert Mittrig las Was geht in uns vor, wenn wir rechnen?. Erkenntnisse und Erfahrungen des Weltrekordlers im Kopfrechnen (BTW: Wenn jemand den Algorithmus von Gert Mittrig für die Kalenderberechnung kennt, würde mich das auch sehr interessieren).
Ich habe schon Schelte dafür bekommen, dass das ja keine Mathematik, sondern nur algorithmen seien, aber so wird das nunmal bezeichnet.
Ich kenn bislang nur die Sutren für Multiplikation und Subtraktion (also jeweils von 10 hoch x).
Kennt jemand noch weitere?
Habe mir das ganze auf Wikipedia angeschaut und finde es sehr interessant.

Gruß

Gawd

Vedische Mathematik

Verfasst: Do 08. Mai 2008, 18:32
von 98mal97in5sec
Hallo Gawd,

ich beschäftige mich seit ca. 2 Wochen mit vedischer Mathematik und muss wirklich sagen, ich bin mehr als nur beeindruckt.

Vor allem die Multiplikationen haben es mir angetan. Einige Bekannte habe ich schon mit dem "neu erworbenen Wissen" verblüffen können.

Wenn Du mehr über die Sutren wissen willst, kann ich Dir einen Link empfehlen, z. B.:

www.vedamu.org ---> dann Punkt "vedic mathematics" anklicken. Dort werden ALLE 16 Sutras und 14 (?) Upa-sutras, d. h. "Unter-Sutras" genau erklärt. Was ich auch gut finde, am Ende der Erklärungen sind Übungen vorhanden, an denen man sich testen kann.

Mit den Divisionen höherer Zahlen habe ich im mom noch meine Probleme, aber die werden sich auch noch legen.

Ich wünsche auch Dir viel Spaß mit der vedischen Mathematik.

MfG

Lothar
(98mal97in5sec)

Verfasst: Do 08. Mai 2008, 19:13
von Gawd
Hallo Lothar,

danke für den Link. Werde es verfolgen.
Ich habe durch Speed Mathematic und Dead Rekoning die mathematischen dahinterliegenden Formel nachgelesen.
Die Sutren werde ich mir aber auch noch durchlesen.

Gruß

Gawd

Weitere Links

Verfasst: Do 08. Mai 2008, 19:32
von 98mal97in5sec
Hallo Gawd,

hier noch eine kleine Auswahl weiterer Links:

www.vedicmathsindia.org
www.mathafun.com/demo-popup.html (hier sind 10 kleine Demo-Videos zu sehen, u. a. mit Mulitplikation, Quadrieren und Division durch 11)

Viel Spaß beim Stöbern wünscht

Lothar