WM im Kopfrechnen 2008
WM im Kopfrechnen 2008
Hallo,
Hier schon einmal als Vorab-Information:
Die 3. WM im Kopfrechnen wird in der Woche vom 28. Juni-4. Juli in Leipzig stattfinden. 2008 wird ja das von der Gesellschaft "Wissenschaft im Dialog" ausgerufene "Jahr der Mathematik" werden, und die WM ist Teil der zentralen Veranstaltung "Wissenschaftssommer 2008" in Leipzig (siehe http://www.wissenschaft-im-dialog.de/ws ... php4?ID=71).
Aktuelle Informationen wird es rechtzeitig auf http://www.recordholders.org/de/events/worldcup/ geben.
Ralf
Hier schon einmal als Vorab-Information:
Die 3. WM im Kopfrechnen wird in der Woche vom 28. Juni-4. Juli in Leipzig stattfinden. 2008 wird ja das von der Gesellschaft "Wissenschaft im Dialog" ausgerufene "Jahr der Mathematik" werden, und die WM ist Teil der zentralen Veranstaltung "Wissenschaftssommer 2008" in Leipzig (siehe http://www.wissenschaft-im-dialog.de/ws ... php4?ID=71).
Aktuelle Informationen wird es rechtzeitig auf http://www.recordholders.org/de/events/worldcup/ geben.
Ralf
Registrierung hat begonnen
Hallo,
Auf http://www.recordholders.org/de/events/worldcup/2008/ findet Ihr jetzt die Details zur WM. Das Ganze findet im Rahmen des Wissenschaftssommers 2008 zum Jahr der Mathematik statt. Der genaue Termin ist 29. Juni-1. Juli 2008 (am 1. Juli ist der eigentliche Wettkampf).
Auf der o.g. Website gibt es insbesondere auch das Anmeldeformular; Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2008. Um möglichst frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
Ich würde mich sehr über zahlreiche Anmelder freuen.
Viele Grüße,
Ralf
Auf http://www.recordholders.org/de/events/worldcup/2008/ findet Ihr jetzt die Details zur WM. Das Ganze findet im Rahmen des Wissenschaftssommers 2008 zum Jahr der Mathematik statt. Der genaue Termin ist 29. Juni-1. Juli 2008 (am 1. Juli ist der eigentliche Wettkampf).
Auf der o.g. Website gibt es insbesondere auch das Anmeldeformular; Anmeldeschluss ist der 1. Mai 2008. Um möglichst frühzeitige Anmeldung wird gebeten.
Ich würde mich sehr über zahlreiche Anmelder freuen.
Viele Grüße,
Ralf
Hallo habe noch eine Frage zu den Regeln. Muss man die Lösungen in einem Rutsch hinschreiben oder darf man z.B erst die letzte Stelle der Antwort hinschreiben und dann von hinten nach vorne jeweils immer eine Stelle notieren.
Gruß
Genius
--------------------------------------------------------------------------------
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Gruß
Genius
--------------------------------------------------------------------------------
Der Narr hält sich für weise, aber der Weise weiß, dass er ein Narr ist.
Regeln
Es ist jedem selbst überlassen, wie er die Antwort notiert. Es ist weder gefordert, dass das "in einem Rutsch" zu passieren hat, noch ist vorgeschrieben, dass die Lösung etwa von rechts nach links oder von links nach rechts zu notieren ist.
Das Einzige, was verboten ist, ist jegliches Notieren von Zwischenergebnissen, Zwischenrechnungen oder Notizen.
Das Einzige, was verboten ist, ist jegliches Notieren von Zwischenergebnissen, Zwischenrechnungen oder Notizen.
-
- Superbrain
- Beiträge: 121
- Registriert: Mi 01. Aug 2007, 12:21
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Mich würde interessieren, ob schon jetzt feststeht, wann die Kopfrechen-WM in zwei oder vier Jahren stattfinden wird; dieses Jahr mache ich Abi und bin auch sonst mit Wettbewerben (und bald mit [Uni- und] Wohnungssuche) ausgelastet, weswegen ich nicht teilnehmen kann. Außerdem bin ich wahrscheinlich noch zu schlecht
Grundsätzlich ist aber Interesse vorhanden.

Danke für die Information.
Ich hätte noch eine Frage, bei der Disziplin der Addition 10 10stelliger Zahlen. Diese werden doch sicherlich mit Hilfe eines Computerprogrammes automatisch generiert, gibt es dieses Programm zum Üben irgendwo?
Gruß
Genius
-----------------------------------------------------------
Ein Narr denkt er ist weise, der Weise weiß, dass er ein Narr ist
Ich hätte noch eine Frage, bei der Disziplin der Addition 10 10stelliger Zahlen. Diese werden doch sicherlich mit Hilfe eines Computerprogrammes automatisch generiert, gibt es dieses Programm zum Üben irgendwo?
Gruß
Genius
-----------------------------------------------------------
Ein Narr denkt er ist weise, der Weise weiß, dass er ein Narr ist
Hallo,
Programme (für Excel) zur Generierung von Aufgaben findet Ihr unter
http://tech.groups.yahoo.com/group/Ment ... ion/files/
In der Datei MC Trainer Bonus.xls sind die Additionen enthalten.
Wenn Du kein Excel benutzen willst, tut es ein einfaches Programm wie dieses Java-Programm:
public class addition
{
public static void main()
{
long sum;
long x = 0;
sum = 0;
for (int n = 1;n<50;n++)
{
for (int i = 1;i<11;i++)
{
x = (long) Math.floor((Math.random()*10000000000L));
System.out.println(x);
sum = sum+x;
}
System.out.println("----------");
System.out.println(sum);
System.out.println();
}
}
}
(Hier können anders als bei der WM noch Nullen am Zahlenanfang auftauchen.)
Der Austragungsort für 2010 steht noch nicht fest, wir wollen auch interessierte Veranstalter noch ermutigen, sich zu bewerben.
Ralf
Programme (für Excel) zur Generierung von Aufgaben findet Ihr unter
http://tech.groups.yahoo.com/group/Ment ... ion/files/
In der Datei MC Trainer Bonus.xls sind die Additionen enthalten.
Wenn Du kein Excel benutzen willst, tut es ein einfaches Programm wie dieses Java-Programm:
public class addition
{
public static void main()
{
long sum;
long x = 0;
sum = 0;
for (int n = 1;n<50;n++)
{
for (int i = 1;i<11;i++)
{
x = (long) Math.floor((Math.random()*10000000000L));
System.out.println(x);
sum = sum+x;
}
System.out.println("----------");
System.out.println(sum);
System.out.println();
}
}
}
(Hier können anders als bei der WM noch Nullen am Zahlenanfang auftauchen.)
Der Austragungsort für 2010 steht noch nicht fest, wir wollen auch interessierte Veranstalter noch ermutigen, sich zu bewerben.
Ralf
heute ganz groß auf der Titelseite der FAZ
und ausführlicher Bericht in "Deutschland und die Welt" (FAZ)
http://www.faz.net/d/asi/ZPack.aspx?pack=faz&big=1
Bärline
und ausführlicher Bericht in "Deutschland und die Welt" (FAZ)
http://www.faz.net/d/asi/ZPack.aspx?pack=faz&big=1
Bärline
Hallo alle zusammen
Ich wollte noch mal dem Ralf und seinem Team ein ganz großes Lob aussprechen für die gelungene Weltmeisterschaft und die ganze Organisation drumherum.
Das ist sicherlich immer mit viel Arbeit und noch mehr Engagement verbunden.
Ich denke ich spreche hier im Namen aller, die im Rahmen der WM schöne Tage in Leipzig verbringen konnten.
Ja, das wars auch schon.
Gruß
Robin
Ich wollte noch mal dem Ralf und seinem Team ein ganz großes Lob aussprechen für die gelungene Weltmeisterschaft und die ganze Organisation drumherum.
Das ist sicherlich immer mit viel Arbeit und noch mehr Engagement verbunden.
Ich denke ich spreche hier im Namen aller, die im Rahmen der WM schöne Tage in Leipzig verbringen konnten.
Ja, das wars auch schon.
Gruß
Robin
Wann sind Sie geboren ?
Hi Jan
"Danke, dass Du mich dieses mal noch vorgelassen hast"
Ja so bin ich halt.
Ich gratuliere dir auf jeden Fall auch zum Vizeweltmeistertitel und zum Weltmeistertitel Kalenderrechnen und Wurzelziehen.
Und ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt.
Gruß
Robin
"Danke, dass Du mich dieses mal noch vorgelassen hast"
Ja so bin ich halt.

Ich gratuliere dir auf jeden Fall auch zum Vizeweltmeistertitel und zum Weltmeistertitel Kalenderrechnen und Wurzelziehen.
Und ich freu mich schon aufs nächste Mal.
Wir bleiben auf jeden Fall in Kontakt.

Gruß
Robin
Wann sind Sie geboren ?