Seite 1 von 1

Potenzen...

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 20:28
von RobinMs
Hallo erstmal :D

Gibt es irgendwelche tipps für das Potenzieren ?...Und wie sieht das mit höheren Potenzen aus ?...Beispiel: 85 hoch 30....

Rüdiger Gamm z.B. hat ja die meisten Potenzen (zweistelliger Zahlen) auswendig und setzt die dann zusammen...Weiss einer wie er da vorgeht ?... :?:
Also welche Potenzen müsste ich auswendig lernen um aus den auswendig gelernten Potenzen, andere Ergebniss zusammensetzen könnte....

Ich hoffe ihr habt mich einigermaßen verstanden ;)

Gruß


Robin

Verfasst: Mo 05. Apr 2010, 17:00
von Julian
Hallo, ich habe die selbe Frage,
und hoffe, dass jetzt jemand antwortet. :)

Verfasst: Di 06. Apr 2010, 16:49
von goofy113
frag ihn doch einfach selbst er ist hier angemeldet

Verfasst: So 15. Mai 2011, 22:20
von RetoCH
Akribisches Forschen hat mir Einblick in mathematische Zusammenhänge gegeben, eine Formel für die Potenzen, welche alles vereinfacht, blieb dabei aus. "Zusammen setzen" lassen sich gleiche Potenzen längerer Zahlen, was von einigen wenigen Kopfrechnern mit zB. Dreistellern zur dritten Potenz demonstriert wurde/wird. Rüdiger Gamm geht den anderen Weg, nämlich die Potenzen hoch, da hilft nur auswendig lernen ab einer gewissen Länge wie bereits andere sich hier geäusssert haben.

Trotzdem ist es eine spannende Aufgabe, die Potenzen mal zu rechnen, noch stecke ich in der dritten fest.

:D