Kopfrechentool mit VB2008
Kopfrechentool mit VB2008
Ein Rechner der Yahoo- Gruppe gab mir den Hinweis, man könne mit Visual Basic 2008 relativ einfach etwas programmieren zum Abfragen, nun sitze ich grad vor einem VB 2008 Buch und merke, dass mir noch die Zusammenhänge fehlen. Welche Werkzeuge braucht es prinzipiell?
Aufgabe
Lösung
Dann Verknüpfungen der Art, "richtig", "falsch" etc.
Eventuell hat jemand so was schon mal zusammen geschustert?
Danke für die Inputs
RetoCH
Aufgabe
Lösung
Dann Verknüpfungen der Art, "richtig", "falsch" etc.
Eventuell hat jemand so was schon mal zusammen geschustert?
Danke für die Inputs
RetoCH
Hallo an alle.
Erstmal ein Lob für eure Seite, ich finde die echt genial für alle die sich mit Kopfrechnen befassen!
Ich habe jetzt schon einige Male im Forum von diesem yahoo-Forum (Rechenseite) gelesen, aber es nicht gefunden (ja ich habe google bemüht)
Es wäre nett wenn jemand mir den Link senden könnte!
Vielen Dank
mfG,
Senna1986
Erstmal ein Lob für eure Seite, ich finde die echt genial für alle die sich mit Kopfrechnen befassen!
Ich habe jetzt schon einige Male im Forum von diesem yahoo-Forum (Rechenseite) gelesen, aber es nicht gefunden (ja ich habe google bemüht)

Vielen Dank
mfG,
Senna1986
" Das, wobei unsere Berechnungen versagen,
nennen wir Zufall. " (A. Einstein)
nennen wir Zufall. " (A. Einstein)
@ senna1986
Hallo Senna1986,
im Englischen heißt das, was wir hier treiben : Mental Calculation
Versuche mal danach zu suchen !
Ich hab hier eine Einsprungs-Adresse, das ist aber nicht die Home-Page. Die hab ich auch noch nicht gefunden (aber auch nicht gesucht) :
http://tech.groups.yahoo.com/group/Ment ... rset=utf-8
Das ist dort nicht so schön gegliedert wie hier.
Sag mir mal wie Du das findest !!
grüße zeta3
Hallo Senna1986,
im Englischen heißt das, was wir hier treiben : Mental Calculation
Versuche mal danach zu suchen !
Ich hab hier eine Einsprungs-Adresse, das ist aber nicht die Home-Page. Die hab ich auch noch nicht gefunden (aber auch nicht gesucht) :
http://tech.groups.yahoo.com/group/Ment ... rset=utf-8
Das ist dort nicht so schön gegliedert wie hier.
Sag mir mal wie Du das findest !!
grüße zeta3
Hi Zeta3,
RetoCH war bereits so nett mir den Link zu senden. Trotzdem vielen Dank, ich suche schon seit einiger Zeit nach diesem Link, in der Hoffnung Antworten auf ein paar spezifische Fragen zu finden ... Dann heißt es jetzt erstmal alles durchstöbern, in der Hoffnung in dem Chaos was interessantes zu finden
Grüße,
Senna1986
RetoCH war bereits so nett mir den Link zu senden. Trotzdem vielen Dank, ich suche schon seit einiger Zeit nach diesem Link, in der Hoffnung Antworten auf ein paar spezifische Fragen zu finden ... Dann heißt es jetzt erstmal alles durchstöbern, in der Hoffnung in dem Chaos was interessantes zu finden

Grüße,
Senna1986
" Das, wobei unsere Berechnungen versagen,
nennen wir Zufall. " (A. Einstein)
nennen wir Zufall. " (A. Einstein)
Re: Kopfrechentool mit VB2008
Hi,
das kann haskell auch so, ohne eine Zeile Code. Lad dir ghci oder hugs.
Dann tippst du 294924*12904124==dein Ergebniss, dann kriegst du ein True oder False.
Und wenn du das Ergebniss möchtest 294924*12904124 eintippen (3805735866576)
lg isebaby
das kann haskell auch so, ohne eine Zeile Code. Lad dir ghci oder hugs.
Dann tippst du 294924*12904124==dein Ergebniss, dann kriegst du ein True oder False.
Und wenn du das Ergebniss möchtest 294924*12904124 eintippen (3805735866576)
lg isebaby