Hallo,
im Prinzip verwende ich schon noch das Pascalsche Dreieck, obwohl ich
mittlerweile aus Erfahrung weiss, dass es am Anfang nicht leicht ist die
Formel für (a+b)^5 auswendig zu können.
Nehmen wir mal eine Zahl wie 25. Um die fünfte Potenz zu berechnen quadriere ich das Quadrat von 25 also 625² und multipliziere nochmals mit 25. Man kann es wie gesagt auch mit der Binomischen Formel für die
fünfte Potenz machen. Man bekommt auf jeden Fall 9765625 raus. Für Aussenstehende mag sich das zwar komisch anhören, aber ich persönlich rechne bei manchen Rechenschritten einfach nicht mehr nach, weil ich die Zwischenergebnisse schon kenne. Kommt davon, wenn man sich jahrelang mit Zahlen beschäftigt

.
Natürlich ist damit auch das Ziehen der fünften Wurzel aus einer 10stelligen bis, ich glaube 15stelligen Zahl kein Problem :-/. Als nächstes werde ich mir das Ziel setzen zweistellige Zahlen "hoch 7" zu berechnen.
Aber erst wenn ich die fünfte Potenz perfektioniert habe.
Mal eine Frage am Rande: Gibt es irgendwo Diskussionsforen von Kopfrechnern für Kopfrechner? Dieses hier ist schon eine gute Plattform für unsereins (ohne das ich mich jetzt mit dir, Jan, auf eine Stufe zu stellen), aber gibt es vielleicht noch internationale Foren?
THX Christoph-Ulrich