Seite 1 von 1

Spiegel: Mathe-Genie bricht Weltrekord im Wurzelziehen

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 14:44
von Boris
Spiegel 25.11
Quelle: http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 88,00.html


Mathe-Genie bricht Weltrekord im Wurzelziehen

Da kommt selbst ein Taschenrechner nicht mit: Ein deutscher Informatiker hat in knapp zwölf Sekunden die 13. Wurzel aus einer 100-stelligen Zahl gezogen - und damit einen neuen Weltrekord im Kopfrechnen aufgestellt.

Gert Mittring: Und die Lösung ist - 45.347.161
Gießen - Die richtige Antwort kam schneller, als irgendjemand das Zahlenmonstrum hätte aufschreiben können. Auch die rund 180 Zuschauer, die einen Taschenrechner dabei hatten, waren ohne Chance. In nur 11,80 Sekunden hat der Diplom-Informatiker Gert Mittring die 13. Wurzel aus einer zufälligen 100-stelligen Zahl im Kopf errechnet und damit einen neuen Weltrekord aufgestellt.

Das 38-jährige Superhirn aus Bonn war im Gießener Mathematik-Museum angetreten. Selbst Museumsleiter Albrecht Beutelspacher war verblüfft über Mittrings Leistung: Allein um eine solche Zahlenkolonne zu tippen, brauche man mindestens 15 Sekunden. Mittring aber führt in dieser kurzen Zeitspanne hochkomplexe mathematische Operationen durch - im Kopf, ohne Taschenrechner oder sonstige Hilfsmittel. Denn die 13. Wurzel zu ziehen heißt, die Zahl zu finden, die 13 Mal mit sich selbst multipliziert die vorgegebene 100-stellige Zahl ergibt. Mit dem Rekord hat Mittring die 16 Jahre alte Bestmarke des Franzosen Alexis Lemaire von 13,55 Sekunden geknackt - und die eigene Bestzeit um fast eine halbe Minute unterboten.

Damit hält Mittring 25 Weltbestmarken und ist mindestens fünf Mal im Guinness-Buch verzeichnet. Den verblüfften Zuschauern verriet Mittring seine Vorgehensweise: "Wenn ich vor eine Aufgabe gestellt werden, denke ich zuerst über einen eleganten Lösungsalgorithmus nach - das Resultat ist dann sofort da." Für die Lösung müsse er in der richtigen Stimmung sein und sich hoch konzentrieren. Die Anspannung sei enorm gewesen, erklärte der 38-Jährige. Zwei Schiedsrichter wachten über den Rekordversuch.

"Mit mechanischem Auswendiglernen hat das überhaupt nichts zu tun", erklärte der Diplom-Informatiker, der zwei Doktortitel in Pädagogik und Psychologie hält und nach eigenen Angaben einen Intelligenzquotienten von 145 besitzt. In der Schule aber war Mittring keine Leuchte, wie er selbst zugibt. Wegen seines zappeligen Verhaltens sei er beinahe nicht auf das Gymnasium geschickt worden. Das Abitur legte er mit dem nicht gerade glänzenden Notendurchschnitt von 3,7 ab. Dabei hatte sich Mittring schon im Kindergartenalter für Zahlen begeistert: Mit vier Jahren beherrschte er die Grundrechenarten im Zahlenraum bis 1000. Im Alter von acht Jahren begann er mit Wurzelziehen.

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 18:25
von Njord
Ich wollte mal Fragen ob du Boris vieleicht weisst mit welcher Technik man die 13te wurzel aus einer 100stelligen Zahl ziehen kann?



MfG Njord

Verfasst: Do 25. Nov 2004, 18:53
von Boris
Hi Njord!

Kann ich kurz machen: Leider nicht ;)

Verfasst: Fr 26. Nov 2004, 8:52
von Ante
Hi Njord,

vielleicht hilft Dir das etwas weiter http://users.lk.net/~stepanov/mnemo/smith13e.html.

Habs selber aber noch nicht ausprobiert...

Schöner Gruss,
Ante.

Verfasst: Di 28. Dez 2004, 9:20
von JanvK
Hallo,

hier steht eine Möglichkeit, wie's gemacht werden kann :
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 80,00.html

und noch ein Artikel über Gert Mittring :
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,333483,00.html