Wer das neue Buch von Gert Mittring hat bitte hier kurz beschreiben. Ich habe es heute vorbestellt:
http://www.fischerverlage.de/sixcms/med ... g_2011.pdf
Leseprobe hier:
http://www.fischerverlage.de/sixcms/med ... 8989-2.pdf
G. Mittring / Rechnen mit dem Weltmeister
G. Mittring / Rechnen mit dem Weltmeister
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
@Andi70012:
Ich bin sehr an einer kurzen Rezension von dir interessiert, wenn du das Buch denn dann gelesen hast.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es sich meinr Befürchtung nach lediglich um ein typisches Anfängerbuch handelt mit Informationen die man auch auf zahlreichen Internetseiten findet und keinen Eigenheitswert hat. Ähnlich wie die unzähligen Bücher mit Einleitungen zur Mnemotechnik.
Gerne lasse ich mich aber auch vom Gegenteil überzeugen!
viele Grüße!
Ich bin sehr an einer kurzen Rezension von dir interessiert, wenn du das Buch denn dann gelesen hast.
Allerdings muss ich auch sagen, dass es sich meinr Befürchtung nach lediglich um ein typisches Anfängerbuch handelt mit Informationen die man auch auf zahlreichen Internetseiten findet und keinen Eigenheitswert hat. Ähnlich wie die unzähligen Bücher mit Einleitungen zur Mnemotechnik.
Gerne lasse ich mich aber auch vom Gegenteil überzeugen!
viele Grüße!
Dazu Zitat aus der Leseprobe: "Die Kapitel 8 bis 10 sind etwas anspruchsvoller und für dieNr1 hat geschrieben:
Allerdings muss ich auch sagen, dass es sich meinr Befürchtung nach lediglich um ein typisches Anfängerbuch handelt mit Informationen die man auch auf zahlreichen Internetseiten findet und keinen Eigenheitswert hat.
Fortgeschritteneren unter Ihnen. Wenn Sie das Gefühl haben,
in den Grundrechenarten fit zu sein, sollten Sie auch diesen
Teil auf jeden Fall ausprobieren. Für mich wird es jetzt richtig
spannend, ich hoffe, für Sie auch (8. Kalenderrechnen,
9. Schätzen und 10. Wurzeln)."



„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Naja, sich allerdings als Fortgeschrittener ein Buch zu kaufen in dem lediglich 3 Kapitel für einen solchen definiert sind, ist ja auch etwas fragwürdig.Andi70012 hat geschrieben:Dazu Zitat aus der Leseprobe: "Die Kapitel 8 bis 10 sind etwas anspruchsvoller und für dieNr1 hat geschrieben:
Allerdings muss ich auch sagen, dass es sich meinr Befürchtung nach lediglich um ein typisches Anfängerbuch handelt mit Informationen die man auch auf zahlreichen Internetseiten findet und keinen Eigenheitswert hat.
Fortgeschritteneren unter Ihnen. Wenn Sie das Gefühl haben,
in den Grundrechenarten fit zu sein, sollten Sie auch diesen
Teil auf jeden Fall ausprobieren. Für mich wird es jetzt richtig
spannend, ich hoffe, für Sie auch (8. Kalenderrechnen,
9. Schätzen und 10. Wurzeln)."![]()
So Anfängermäßig wohl doch nicht
Außerdem, wenn Kapitel 8 einfach nur aus einem simplen Algorithmus besteht, um Wochentag zu Datum zu bestimmen, dann ist das für mich auch nur ein Anfänger-Kapitel, wenn auch man vielen Leuten als Genie vorkommen könnte durch die Vorführung der Technik.