Derzeit bei Amazon unter den Top 100 aller Bücher ist "Bestnote" von Martin Krengel. Es hält sich schon ziemlich lange recht weit oben in der Bestseller-Liste. Ich kenne Martin Krengel seit ein paar Jahren, er ist Wirtschaftspsychologe und hat kürzlich seine Promotion an der Uni Wuppertal abgeschlossen.
"Bestnote" ist meine Buchempfehlung, wenn mich jemand nach einem Buch fragt, dass über Gedächtnis- und Lerntechniken hinaus geht und auch das Planen und Strukturieren von Lernen sowie die Vermeidung von Prüfungsangst behandelt (natürlich kommen Mnemotechniken an verschiedenen Stellen auch vor, wer sich speziell damit beschäftigen will findet aber in anderen Büchern umfangreiche Anleitungen).
Wichtige Prinzipien wie mit Bildern zu arbeiten werden im Buch selbst auch gut umgesetzt. Es gibt gelegentlich ein paar Hintergründe warum und wie Menschen lernen, oder damit Probleme haben, aber gut und schnell erklärte Tipps stehen im Vordergrund. So kann auch jedes Kapitel und fast jedes Unterkapitel für sich betrachtet werden.
Auch Bestnote hat nicht den Geheimtipp der einen ohne Aufwand zum besseren Studenten macht. Wer danach sucht, wird ewig suchen. Stattdessen verbindet es Zeitmanagement und Lerntipps und zeigt, wie man sich selbst seine eigene Lernstrategie erarbeitet, Lernen als Aufgabe strukturiert. Gerade wer am Anfang vom Studium steht oder sich auf das Abitur vorbereitet (gehört damit offensichtlich auch zur Hauptzielgruppe des Buches) kann das Buch perfekt als Leitfaden benutzen um sich über Lernen und Prüfungen Gedanken zu machen und erhält ausreichend Anstoß die Tipps von Anfang an auch umzusetzen. Ergänzt wird es durch einige Hinweise, wie man in Prüfungen noch den ein oder anderen Punkt rausholen kann.
Amazon-Link "Bestnote"
"Bestnote", Martin Krengel
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Auch ein 5-Sterne-Redner wie du und Steve Kroeger, siehe deine Buchrezension zu "Die 7 Summits Strategie" hier im Board
Der Nachwuchs muss zusammenhalten
Nicht nur ich mach z.B. für Hr. Dr. Lehrl Werbung
Die "Golden Rules: Erfolgreich Lernen und Arbeiten." find ich besser als "Bestnote"

Der Nachwuchs muss zusammenhalten

Nicht nur ich mach z.B. für Hr. Dr. Lehrl Werbung

Die "Golden Rules: Erfolgreich Lernen und Arbeiten." find ich besser als "Bestnote"
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
- ZENTRAL-lernen
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 11:29
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Also ich habe beide Bücher: Bestnote und Golden Rules.
Beide sind für mich eine klare Empfehlung. Golden Rules ist insgesamt etwas kompakter und übersichtlicher, wo hingegen Bestnote meiner Meinung nach für jeden Studenten ein Standardwerk sein sollte. Hier werden weniger die Techniken vermittelt als vielmehr aufgezeigt, wie man sich als Student mit einem Facher höherer Lernanforderung organisieren sollte. Sowohl vom Zeitmanagement als auch vom Lernmanagement her werden hier tolle Möglichkeiten beschrieben, die auch sofort umsetzbar sind.
Besonders erheiternd ist das Kapitel über die "Arschretter"-Tipps.
Der qualitative Anspruch ist absolut gegeben. Golden Rules holt meiner Meinung nach noch etwas weiter aus, ist aber inhaltlich ebenso wertvoll. Mein Tipp: erst Bestnote holen und dann, wenn es gefällt, Golden Rules hinterher.
Der Studi-Survival-Guide von Krengel wird, wenn man die anderen beiden Bücher hat, allerdings fast überflüssig. Viele Textpassagen sind hier dann sehr redundant.
Beide sind für mich eine klare Empfehlung. Golden Rules ist insgesamt etwas kompakter und übersichtlicher, wo hingegen Bestnote meiner Meinung nach für jeden Studenten ein Standardwerk sein sollte. Hier werden weniger die Techniken vermittelt als vielmehr aufgezeigt, wie man sich als Student mit einem Facher höherer Lernanforderung organisieren sollte. Sowohl vom Zeitmanagement als auch vom Lernmanagement her werden hier tolle Möglichkeiten beschrieben, die auch sofort umsetzbar sind.
Besonders erheiternd ist das Kapitel über die "Arschretter"-Tipps.
Der qualitative Anspruch ist absolut gegeben. Golden Rules holt meiner Meinung nach noch etwas weiter aus, ist aber inhaltlich ebenso wertvoll. Mein Tipp: erst Bestnote holen und dann, wenn es gefällt, Golden Rules hinterher.
Der Studi-Survival-Guide von Krengel wird, wenn man die anderen beiden Bücher hat, allerdings fast überflüssig. Viele Textpassagen sind hier dann sehr redundant.
Ein komplettes Lern-System für Schüler, Studenten und alle, die effektiver, erfolgreicher und nachhaltiger lernen möchten: http://www.ZENTRAL-lernen.de - Mit Erfolgsgarantie
-
- Foren-Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: Sa 19. Okt 2013, 12:37
- Wohnort: Büttelborn
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Nach dem Tipp von Boris besorgte ich mir gleich "Bestnote" und finde es in meiner Situation - bevorstehende Allgemeinbildungsmaßnahmen - hilfreich.
Als ich dann von Golden Rules las, wollte ich es auch bestellen. Doch hatte mich die Beschreibung bei Amazon abgeschreckt. 50 kurz und knackig aneinandergereihte Tipps wirkten auf mich, wie das Abreißen von Kalenderblättern. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es mir helfen könnte.
Nun lese ich das dritte Posting und überlege neu.
Als ich dann von Golden Rules las, wollte ich es auch bestellen. Doch hatte mich die Beschreibung bei Amazon abgeschreckt. 50 kurz und knackig aneinandergereihte Tipps wirkten auf mich, wie das Abreißen von Kalenderblättern. Ich konnte mir nicht vorstellen, dass es mir helfen könnte.
Nun lese ich das dritte Posting und überlege neu.
Gruß
Der Becker Karl
Der Becker Karl
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Also ich habe mir "Bestnote" ebenfalls gekauft und lese zur Zeit darin herum.
Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Zu den anderen Büchern vom Autor kann ich nichts sagen.
MfG
Tiffi
Ich kann es nur wärmstens empfehlen.
Ganz genau !..., wo hingegen Bestnote meiner Meinung nach für jeden Studenten ein Standardwerk sein sollte.
Zu den anderen Büchern vom Autor kann ich nichts sagen.
MfG
Tiffi
- ZENTRAL-lernen
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 20
- Registriert: Fr 26. Okt 2012, 11:29
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Golden Rules finde ich persönlich ebenfalls recht hilfreich - ist halt weniger ein Schritt-für-Schritt-System, aber dafür wird jedes Gebiet, das es beim Lernen zu beachten gibt mit einem praxistauglichen Tipp versehen.
Favorit bleibt aber eindeutig "Bestnote"!
Favorit bleibt aber eindeutig "Bestnote"!
Ein komplettes Lern-System für Schüler, Studenten und alle, die effektiver, erfolgreicher und nachhaltiger lernen möchten: http://www.ZENTRAL-lernen.de - Mit Erfolgsgarantie
Re: "Bestnote", Martin Krengel
Das Buch Bestnote von Martin Krengel habe ich vor cä. 6 Monaten gelesen und fande die Lernmethoden sehr interessant.
Es ist natürlich auch eine Frage der Zeit bis man diese ganze Techniken beherrscht.
Mein Tipp an der Stelle:
die Pomodoro Technik. Diese ist eine Technik des Zeitmanagments und ermöglicht es immer in 25minuten hocheffektiv zu arbeiten.
Nur zu empfehlen!
Es ist natürlich auch eine Frage der Zeit bis man diese ganze Techniken beherrscht.
Mein Tipp an der Stelle:
die Pomodoro Technik. Diese ist eine Technik des Zeitmanagments und ermöglicht es immer in 25minuten hocheffektiv zu arbeiten.
Nur zu empfehlen!