Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Hallo,
ich habe eine bitte an euch, wer kann mir helfen schlauer zu werden.
Ich habe eine Ausbildung gemacht und mache nun mein Fachabitur an der Abendschule nach, danach will ich Studieren gehen. Schlecht läuft es mit der Schule eigentlich nicht, aber ich habe sehr hohe erwartungen an mich die ich im Moment nicht erfülle. Kann mir jemand tipps geben wie ich am besten anfange, mit gedachnistäning oder Übungen zu konzentration. Ich denke das würde mir sehr viel helfen mein Leistungen zu verbessern.
Wie fange ich denn am besten an.
Liebe Grüße
Milla
ich habe eine bitte an euch, wer kann mir helfen schlauer zu werden.
Ich habe eine Ausbildung gemacht und mache nun mein Fachabitur an der Abendschule nach, danach will ich Studieren gehen. Schlecht läuft es mit der Schule eigentlich nicht, aber ich habe sehr hohe erwartungen an mich die ich im Moment nicht erfülle. Kann mir jemand tipps geben wie ich am besten anfange, mit gedachnistäning oder Übungen zu konzentration. Ich denke das würde mir sehr viel helfen mein Leistungen zu verbessern.
Wie fange ich denn am besten an.
Liebe Grüße
Milla
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 21
- Registriert: Di 16. Aug 2011, 22:11
Milla92,
ich glaube du hast einen etwas falschen Eindruck von dem was hier gemacht wird. Ich weiß nicht genau wie viele Anhänger wir vom Gehirntraining hier haben aber man wird durch Gehirntraining eigentlich nicht schlauer (ausser man definiert Gehirntraining als lernen) zu mal ich eh ein großer Kritiker des Intelligenzbegriffes bin.
raicoon_brain hat schon eine sehr wichtige Sache angesprochen, Schlafhygiene, diese ist sehr wichtig um nicht psychisch zu erkranken und voll leistungsfähig zu sein. Du schreibst zwar dass du Vollzeit arbeitest und dann die Abendschule besuchst aber versuch einfach trotzdem eine gute Schlafhygiene zu bewahren.
Übrigens sollten wir die Begrifflichkeiten "jemanden schlauer machen" etc mal lieber vergessen, ich denke worauf du eher abzielst sind gute Lerntechniken. Meine Tipps dazu wären:
- Benutze ein Lern-Tagebuch (dadurch kannst du reflektieren wie viel du in welcher Zeit geschafft hast)
- Setz dir realistische Ziele die du auch erreichen kannst
- probier Mnemotechniken aus, um diese möglichst effektiv in der Praxis zu verwenden muss meiner Meinung nach jeder seinen eigenen Stil finden
- Auch zum Thema Konzentrationsübungen solltest du dich mit Mnemotechniken beschäftigen, eine Route durch zu sprinten hilft mir in kürzester Zeit hoch konzentriert zu sein
Nochmal eine kleine Anmerkung zum Thema 'schlau sein'... Ich denke jeder Mensch der Bildung als wichtig erachtet ist schlau da er ein so genanntes Verhaltenspotential entwickelt hat dass zum lernen förderlich ist
ich glaube du hast einen etwas falschen Eindruck von dem was hier gemacht wird. Ich weiß nicht genau wie viele Anhänger wir vom Gehirntraining hier haben aber man wird durch Gehirntraining eigentlich nicht schlauer (ausser man definiert Gehirntraining als lernen) zu mal ich eh ein großer Kritiker des Intelligenzbegriffes bin.
raicoon_brain hat schon eine sehr wichtige Sache angesprochen, Schlafhygiene, diese ist sehr wichtig um nicht psychisch zu erkranken und voll leistungsfähig zu sein. Du schreibst zwar dass du Vollzeit arbeitest und dann die Abendschule besuchst aber versuch einfach trotzdem eine gute Schlafhygiene zu bewahren.
Übrigens sollten wir die Begrifflichkeiten "jemanden schlauer machen" etc mal lieber vergessen, ich denke worauf du eher abzielst sind gute Lerntechniken. Meine Tipps dazu wären:
- Benutze ein Lern-Tagebuch (dadurch kannst du reflektieren wie viel du in welcher Zeit geschafft hast)
- Setz dir realistische Ziele die du auch erreichen kannst
- probier Mnemotechniken aus, um diese möglichst effektiv in der Praxis zu verwenden muss meiner Meinung nach jeder seinen eigenen Stil finden
- Auch zum Thema Konzentrationsübungen solltest du dich mit Mnemotechniken beschäftigen, eine Route durch zu sprinten hilft mir in kürzester Zeit hoch konzentriert zu sein
Nochmal eine kleine Anmerkung zum Thema 'schlau sein'... Ich denke jeder Mensch der Bildung als wichtig erachtet ist schlau da er ein so genanntes Verhaltenspotential entwickelt hat dass zum lernen förderlich ist
Grenzen existieren nur in unserem Kopf.
Warum hast Du "hohe Erwartungen"? Wieviele Menschen erreichen diese Erwartung in der Realität? Warum glaubst Du enttäuscht zu sein, wenn du nicht unter 0,1 % Besten Absolventen der Abendschule/Oberstufe bist?
Ich denke Dein Bedürfnis intelligenter werden zu wollen ist eher eine Chance zu erkennen was du eigentlich genau willst und warum.
Ich denke Dein Bedürfnis intelligenter werden zu wollen ist eher eine Chance zu erkennen was du eigentlich genau willst und warum.
Hallo Milla92,
willkommen im Club.
Wir Dummen sind aber deutlich in der Mehrheit.
Da Du ja von Deiner Dummheit überzeugt bist, scheint es aussichtslos zu sein, Dich davon abbringen zu können.
Vollzeitjob und Abendschule sind für jeden anstrengend, sogar für die Intelligenten.
Daher würde ich Dir ebenfalls raten, wie oben schon gesagt wurde, Lernstrategien zurecht zu legen.
Eine davon sind übrigens Mnemotechniken. Es gibt aber noch einen ganzen Haufen anderer.
Du kannst eine Menge mit Fleiß und Zeitmanagement ausgleichen.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.
Ich war früher auf der Realschule, wo man mir im Abschlußzeugnis meine Dummheit bescheinigte und so den direkten Weg auf's das Gymnasium "verbaute".
Von Deinem Boardnamen schließe ich auf Dein ungefähres Alter.
Ich habe das Abi erheblich später nachgeholt. Und ein Studium dran gehangen, ebenfalls erfolgreich.
Was ich kann, das kannst Du auch.
Viel Glück !
Noch was:
Das Lernen ist mit Anstrengungen verbunden, auch beim Nutzen sämtlicher Lernstrategien, die es gibt. ...
MfG
Tiffi
willkommen im Club.
Wir Dummen sind aber deutlich in der Mehrheit.

Da Du ja von Deiner Dummheit überzeugt bist, scheint es aussichtslos zu sein, Dich davon abbringen zu können.
Vollzeitjob und Abendschule sind für jeden anstrengend, sogar für die Intelligenten.
Daher würde ich Dir ebenfalls raten, wie oben schon gesagt wurde, Lernstrategien zurecht zu legen.
Eine davon sind übrigens Mnemotechniken. Es gibt aber noch einen ganzen Haufen anderer.
Du kannst eine Menge mit Fleiß und Zeitmanagement ausgleichen.
Glaub mir, ich weiß wovon ich rede.
Ich war früher auf der Realschule, wo man mir im Abschlußzeugnis meine Dummheit bescheinigte und so den direkten Weg auf's das Gymnasium "verbaute".
Von Deinem Boardnamen schließe ich auf Dein ungefähres Alter.
Ich habe das Abi erheblich später nachgeholt. Und ein Studium dran gehangen, ebenfalls erfolgreich.
Was ich kann, das kannst Du auch.
Viel Glück !
Noch was:
Das Lernen ist mit Anstrengungen verbunden, auch beim Nutzen sämtlicher Lernstrategien, die es gibt. ...

MfG
Tiffi
Dual-N-Back-Training sollte dich schlauer machen. Schlauer in dem Sinne, wie du das Wort verstehst. Benutze mal die internete Boardsuchmaschine oder schau mal hier: http://cognitivefun.net/test/5
@daywalker:

Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich dachte dual-n-back erhöht nur die Dichte der D1-Rezeptoren im präfrontalen Kortex? Ergo geht es (laut Studie von McNab die ich gerade durchgelesen habe) mit einer Verbesserung des Arbeitsgedächtnisses einher aber was hat das genau mit dem verstehen des Wortes zu tun? Sorry kann auch sein das ich gerade total aufm Schlauch stehe oder dich einfach nur missversteheSchlauer in dem Sinne, wie du das Wort verstehst.

Grenzen existieren nur in unserem Kopf.
@pBx: Ich hätte besser schreiben sollen: ...wie du das Wort auffasst, statt: wie du das Wort verstehst. Ich meinte damit, dass "schlauer" werden bedeuten kann, dass man gewiefter wird, was er jedoch nicht meinte. Insgesamt war dieser Vergleich von mir nicht allzu intelligent. Ich bin dennoch froh, dass ich es geschrieben habe, denn sonst wäre mir dieser interessante Satz "Das kann ich nicht ganz nachvollziehen, ich dachte dual-n-back erhöht nur die Dichte der D1-Rezeptoren im präfrontalen Kortex?" verborgen geblieben. Weißt du, wo ich näheres dazu nachlesen kann?
Da in deinem Profil steht dass du Psychologie-Student bist solltest du Zugriff auf Sciencedirect haben und es dir raussuchen können."Changes in Cortical Dopamine D1 Receptor Binding Associated with Cognitive Training", Fiona McNab, Andrea Varrone, Lars Farde, Aurelija Jucaite, Paulina Bystritsky, Hans Forssberg, Torkel Klingberg. Science 6 February 2009: Vol. 323. no. 5915, pp. 800 - 802
Grenzen existieren nur in unserem Kopf.
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Ich habe eine interessante Studie entdeckt: http://eis.bris.ac.uk/~psxko/Oberauer.e ... l.2005.pdf
Hiernach korreliert Working Memory capacity sehr stark mit g intelligence (r=.85)
Zitat aus der Studie:
Demzufolge sollte Dual-N-Back-Training den IQ erhöhen können oder etwa nicht? Wo sind hier die Methodenkritiker?
Hiernach korreliert Working Memory capacity sehr stark mit g intelligence (r=.85)
Zitat aus der Studie:
Und um die Diskussion noch anzuheizen:The variance of the
disturbance term shows that the WMC factor does not account for
all the variance in the g factor. Hence, we might conclude—setting
aside the above mentioned caveats for such analyses—that WMC
and g share the largest part of their variance (72%) but are not
identical
Zitat wikpedia http://en.wikipedia.org/wiki/Working_memory#TrainingA longitudinal study confirmed that a child's working memory at 5 years old is a better predictor of academic success than IQ.[94]
Demzufolge sollte Dual-N-Back-Training den IQ erhöhen können oder etwa nicht? Wo sind hier die Methodenkritiker?
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Korrelation bedeutet nicht automatisch Kausalität, und wenn jemand sagt "working memory" sagt irgendwas vorher, dann geht er implizit davon aus, dass dieses Kind hinterher nie in seinem Leben Dual-N-Back Training macht und andere konzentrationsfördernde Tätigkeiten einem Durchnschnitt entsprechen. Das steht dann aber nicht in der Studie. Warum auch? Sie vergleichen immer nur innerhalb der Studie und wollen damit einen Hinweis (aber keinen Beweis) für einen Effekt finden.
Intelligenz ist eben notorisch schwierig zu erfassen.
Intelligenz ist eben notorisch schwierig zu erfassen.
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Ich habe viele 1000 Stunden investiert, um intelligenter zu werden .... es ist mir nicht gelungen und das obwohl ich sehr früh angefangen habe. Folglich rate ich dir: nimm dir was anderes vor, es macht keinen Sinn
Im laufe der Zeit schöpft man zwar sein eigenes - individuell sicherlich sehr unterschiedlich - Potential besser aus und wird erfolgreicher, aber das Potential selber verändert sich nicht.

Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
1.000 Stunden reichen auch lt. den Untersuchungen von K. Anders Ericsson nicht aus. Google mal nach der 10.000-Stunden-Regel etwa hieraurum hat geschrieben:Ich habe viele 1000 Stunden investiert
http://graphics8.nytimes.com/images/blo ... iew%29.pdf
http://cheers.de/uni/ged/vortrag/delibe ... actice.pdf
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Angefangen habe ich mit 6 oder 7 und habe das ganze bis 21 fortgeführt ... In der Anfangszeit waren es 500, dann 1000 Stunden im Jahr. Während des Studiums (17-21) dann deutlich mehr als 2000 Stunden (p.a.). In der Summe habe ich deutlich mehr als 10k Stunden investiert. Inzwischen kenne ich alle Tricks (inklusive medikamentöser Ausweitung der eigenen Grenzen), aber das ist eher eine Form kristalliner Intelligenz und hat nichts mit dem eigenen Potenzial zu tunIch habe viele 1000 Stunden investiert

Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Dazu ein aktueller Artikel aus der Gehirn&Geist 03/2012 / S. 22, 24-26
....
Weiterführender Link: http://www.gehirn-und-geist.de/alias/ar ... ht/1138999
....
Weiterführender Link: http://www.gehirn-und-geist.de/alias/ar ... ht/1138999
Zuletzt geändert von Andi am Mi 15. Feb 2012, 19:55, insgesamt 1-mal geändert.
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
ich halte dieses Vollzitat für problematisch ... Das sollte möglichst zeitnah entfernt werden, da Boris sonst ggf. Probleme bekommen wird.
Carpe diem et noctem ...
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Du hast recht wegen dem ist der Artikel auch schon wieder weg.AndreasF hat geschrieben:ich halte dieses Vollzitat für problematisch ... Das sollte möglichst zeitnah entfernt werden, da Boris sonst ggf. Probleme bekommen wird.
Wer natürlich Interesse hat der schreibe mir eine PN mit Angabe seiner E-Mail-Adresse und ich „erkläre“ ihm den Artikel in eigenen Worten

„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
"...wer hilft mir intelligenter zu werden" find ich aber auch putzig!:-)
Was halten sie von Atomversuchen? Nicht gut, die graben mir den ganzen Garten um.
Re: Wer hilft mir Intelligenter zu werden?
Mit Spaß vergeht die Zeit schneller, auch beim Lernen!