http://www.iqtest.com
Angeblich so gewichtet, dass 2,3% besser als 130 abschneiden und angeblich unter über 5 Millionen Teilnehmern ein Durchschnitt von 108, wobei die Abweichung daran liegen soll, dass die extrem-schlechten gar nicht erst die Seite benutzen könnten/würden.
Mir gibt der Test gleichmal 146 und die Wertung "Genius (Less than 1% of test takers)".
Die maximale Punktzahl die der Test vergibt sind 175, wobei die Zeit angeblich nur zählt, wenn man mehr als 20s pro Aufgabe benötigt (was ich nicht habe). Da ich fast sicher bin, alles richtig gehabt zu haben, wundert es mich eher, warum "nur" 146.
Soviel dazu... Worum es mir eigentlich geht: Ich finde den Test lächerlich. Statt den üblichen "setzen sie die Reihe" fort sind dort Aufgaben wie:
"If you leave the letters in the same order, but rearrange the spaces in the phrase, "Them eats on," it can be read as, "Theme at son.""
Also simples zählen. Und so sind die Mehrheit der Aufgaben (ala 1453 is rückwärts 3541, wahr/falsch).
Sind "übliche" amerikanische Tests auch so?
