Zahlenblätter und Bleistifte

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
flicktv
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 02. Apr 2004, 16:10

Zahlenblätter und Bleistifte

Beitrag von flicktv »

Hallo,

ich hab mal eine Frage zu den Zahlen-Disziplinen bei Meisterschaften:
es ist ja klar, dass die Zahlen dort wohl nicht so schön formatiert daher-
kommen wie beispielsweise im MemoryXL-Trainer (also etwa: zweistellige
Dezimahlzahl - Leerzeichen - nächste zweistellige Zahl usw., ganz zu schweigen von
Zeilenzahlangaben). Aber sind denn dann Hilfsmittel etwa in Form eines
Bleistifts gestattet, mit dem man bereits memorierte Zahlen markieren
kann? Ich gehe nicht davon aus, dass man so weit gehen darf,
die eingeprägten Bilder zu den gemerkten Zahlengruppen "mitzusteno-
grafieren", um sie bei der Wiederholung nicht erneut decodieren zu
müssen.

Torben
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Also die Zahlenlisten bei den Turnieren, sind nicht in Gruppen sortiert, sondern einzeln, mit den gleichen Abständen zwischen jeder Zahl. Bleistifte sind erlaubt.
Ich gehe nicht davon aus, dass man so weit gehen darf,
die eingeprägten Bilder zu den gemerkten Zahlengruppen "mitzusteno-
grafieren", um sie bei der Wiederholung nicht erneut decodieren zu
müssen.
Wie jetzt? Du willst über die Zahlen deine Master-System Wörter schreiben? Habe ich dich da richtig verstanden? Ich wüßte zwar nicht was das bringen soll, aber prinzipiell kann man beim memorieren mit dem Originalblatt alles machen.
flicktv
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 02. Apr 2004, 16:10

Beitrag von flicktv »

Danke für die schnelle Antwort!
Flauwy hat geschrieben:
Wie jetzt? Du willst über die Zahlen deine Master-System Wörter schreiben? Habe ich dich da richtig verstanden? Ich wüßte zwar nicht was das bringen soll, aber prinzipiell kann man beim memorieren mit dem Originalblatt alles machen.
Na ja, wer sein Mastersystem super drauf hat, der braucht das natürlich
nicht. Aber wenn man ein sehr flinker Schreiber ist, dann ist das denk ich
schon ganz nützlich, wenn man beim Wiederholen nur noch die Wörter
abliest.
flicktv
Foren-Neuling
Beiträge: 5
Registriert: Fr 02. Apr 2004, 16:10

Beitrag von flicktv »

Ach so,

ich hab gerade die Zahlenlisten bei AndiBell.net entdeckt.
Ist die Formatierung dort der Standard bei Meisterschaften?
Also 40 Ziffern pro Zeile bei Dezimal- und 30 bei Binärziffern?

MfG
Torben
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

flicktv hat geschrieben:Ach so,
ich hab gerade die Zahlenlisten bei AndiBell.net entdeckt.
Ist die Formatierung dort der Standard bei Meisterschaften?
Also 40 Ziffern pro Zeile bei Dezimal- und 30 bei Binärziffern?
Ja, das ist der Standart. Es sind genau so viele Zahlen und Reihen wie auf den Blättern bei AndiBell.

Was auch noch helfen könnte:
Man kann eigene Wiedergabeblätter mitbringen, wenn diese deutlich genug strukturiert sind. Dort könntest du dir dann sogar die ganze Masterliste draufdrucken, falls du beim zurück-codieren Probleme hast.
Ralf Laue
Stammgast
Beiträge: 64
Registriert: Mi 09. Apr 2003, 17:05
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von Ralf Laue »

Flauwy hat geschrieben: Wie jetzt? Du willst über die Zahlen deine Master-System Wörter schreiben? Habe ich dich da richtig verstanden? Ich wüßte zwar nicht was das bringen soll, aber prinzipiell kann man beim memorieren mit dem Originalblatt alles machen.
Viel interessanter wäre es, sich auf einem Wiedergabeblatt die Routenpunkte aufzuschreiben oder sogar als Bild darzustellen. Das kann wirklich etwas bringen, ich habe aber das Gefühl, dass das nicht so ganz im Sinne von Gedächtnis-Wettkämpfen sein kann.
Antworten