DGSB

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

DGSB

Beitrag von Boris »

Herr Kolb hat auf der Deutschen Meisterschaft die Gründung eines "Deutscher Gedächtnissport Bund DGSB" angekündigt. Wer was davon hört, mag es bitte hier posten ;)

Hoffentlich wird es keine Konkurenz zu MemoryXL denn das brauchen wir nicht. Aber ich denke eh nicht, dass da viel kommt.
Buetow
Stammgast
Beiträge: 91
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 22:11

Re: DGSB

Beitrag von Buetow »

Boris hat geschrieben:Herr Kolb hat auf der Deutschen Meisterschaft die Gründung eines "Deutscher Gedächtnissport Bund DGSB" angekündigt. Wer was davon hört, mag es bitte hier posten ;)

Hoffentlich wird es keine Konkurenz zu MemoryXL denn das brauchen wir nicht. Aber ich denke eh nicht, dass da viel kommt.
Ich habe unter www.dgsb.org eine angefangene Webseite gefunden, die bereits vom Vorjahr stammt.

Meine Meinung hierzu muss ich mir noch bilden.
Mir ist momentan noch nicht klar,
1. was dieser Gedächtnissportbund für Vorteile bringen sollte
2. Ob jemand damit Geld verdienen möchte (Ein richtiger Sportbund ist eine NonProfit Gesellschaft) und
3. Ob wir mit MemoryXL nicht schon ein großes Stück weiter sind und Herr Kolb sich eher überlegen sollte, den vorhandenen, inzwischen sehr groß gewordenen Personenkreis von MemoryXl zu nutzen.

Alles in allem war ich ja in Ulm nicht dabei, aber jegliche Aktivitäten sind zum Scheitern verurteilt, wenn man nicht frühzeitig die Gedächtnissportler bereits in die Anfangsüberlegungen und -aktivitäten einbindet.

Gruß
Steffen Bütow
Benutzeravatar
Flauwy
Superbrain
Beiträge: 551
Registriert: So 14. Mär 2004, 22:17

Beitrag von Flauwy »

Es scheint Differenzen zwischen Klaus Kolb und MemoryXL zu geben. Den Grund dafuer verstehe ich nicht so recht. Klaus Kolb zum einen hat den Gedaechtnissport in Deutschland eingefuehrt. MemoryXL zum anderen hat eine grosse Gemeinschaft von Sportlern zusammengefuehrt (unter anderem auch mich :wink: ), ein sehr nuetzliches Trainings-Modul bereitgestellt und die ersten regionalen Meisterschaften auf die Beine gestellt. Wo liegt da der Interessenskonflikt? Werden denn nicht die gleichen Ziele verfolgt? Desweiteren hatte ich auch nicht den Eindruck waehrend und nach der DGM einen Zwist feststellen zu koennen. Ich bin also verstaendlicher Weise etwas verwirrt.
Koennte mich da jemand aufklaeren?
Benutzeravatar
karsten-gudat
Regelmäßiger Besucher
Beiträge: 32
Registriert: Do 08. Jan 2004, 19:57
Wohnort: Ratingen

hallihallo

Beitrag von karsten-gudat »

...hmm, Verband heißt doch erstmal, dass dieses dass (korrekt so?) Oberhaupt ist und
die verschiedenen Vereine "unter" sich sammelt. So habe ich es auch in der Andeutung der Gründung verstanden.

Für Medienwirksamtkeit, Sponsorensuche und Förderung des Gedächtnissports ist hier (meine ich jedenfalls) mehr zu machen, als mit einem Verein. Ich denke, das soll auch das Ziel sein.
So WOLLTE ich es verstehen.


Wir kennen die wirklichen Beweggründe (NOCH) nicht und was das für uns bedeutet. Ich habe keine bedenken für meinen momentanen Wissensstand.
Karsten

Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
Teleri
Stammgast
Beiträge: 53
Registriert: So 22. Aug 2004, 20:16
Wohnort: Ettringen

Beitrag von Teleri »

Ich hatte schon öfters den Eindruck, daß es da zwischen GGK und memoryXl Spannungen gibt. Wahrscheinlich einfach eine Art Generationenkonflikt. Bei der Preisverleihung in Ulm kam ja auch noch ein anderer Gedächtnissportverein zur Sprache, das war die Frau, die die Rose ersteigert hatte. Die Art, wie da die Verdienste von Klaus Kolb gelobt wurden, wirkte schon wie ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl: Auch wenn memoryXl die meisten Teilnehmer stellt, sei Klaus Kolb derjenige, der das Ganze seit Jahren durchführt, oder so ähnlich.

Ich hatte eigentlich mehr den Eindruck, daß so ein "Übergeordneter Gedächtnisbund" genau die Aufgabe hat, bei solchen Fällen zu schlichten. Wenn ich mir die Aufregung um Andis Worldcup anschaue, wäre das ja auch ganz sinnvoll. Aber es kommt natürlich drauf an, wer in dem Über-Bund drin ist, und was er für Aufgaben hat. Die Ankündigung an sich fand ich auch etwas nichtssagend.
Antworten