Memory World Cup!
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
9 Teilnehmer in Weinheim:
Ben Pridmore führt nach fünf Disziplinen mit 35 Punkten Vorsprung vor Jan Formann.
Danach Christina Braunger und Steffen Buetow. Charles Garavan
auf Platz 5, Christian Schmitt 6., dicht gefolgt von Maurice Stolls.
Ben hat neuen Weltrekord geschafft in 30-minutes Cards!
Morgen noch zwei spannende Disziplinen: Zahlensprint und Kartensprint...
Vielleicht auch mit neuen Rekorden.......
Ich habe mich im Vergleich zu Ulm in allen Disziplinen etwas gesteigert, bei den spoken numbers mit 68 den 3. Platz erreicht......
Am Montag Abend mehr....
smithers
Ben Pridmore führt nach fünf Disziplinen mit 35 Punkten Vorsprung vor Jan Formann.
Danach Christina Braunger und Steffen Buetow. Charles Garavan
auf Platz 5, Christian Schmitt 6., dicht gefolgt von Maurice Stolls.
Ben hat neuen Weltrekord geschafft in 30-minutes Cards!
Morgen noch zwei spannende Disziplinen: Zahlensprint und Kartensprint...
Vielleicht auch mit neuen Rekorden.......
Ich habe mich im Vergleich zu Ulm in allen Disziplinen etwas gesteigert, bei den spoken numbers mit 68 den 3. Platz erreicht......
Am Montag Abend mehr....
smithers
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Ich bin mal gespannt wie die Tage nach dem Turnier aussehen! Ich hoffe alle Rekorde finden auch ihre Berechtigung in den Rekordlisten. Auch wenn die Regeln leicht verändert sind. Wie z.B. die 30 Minuten Karten: Hier werden in Weinheim ja andere Kartenspiele in die richtige Reihenfolge gebracht.
Ich halte das eigentlich für unproblematisch und vergleichbar. Ich hoffe, dass die Herren die was zu sagen haben eben so denken
Gruss Hannes
Ich halte das eigentlich für unproblematisch und vergleichbar. Ich hoffe, dass die Herren die was zu sagen haben eben so denken

Gruss Hannes
Das finde ich persoenlich uebrigens viel besser, als aufschreiben.Ich hoffe alle Rekorde finden auch ihre Berechtigung in den Rekordlisten. Auch wenn die Regeln leicht verändert sind. Wie z.B. die 30 Minuten Karten: Hier werden in Weinheim ja andere Kartenspiele in die richtige Reihenfolge gebracht.
Glückwunsch auch von mir und nicht nur an Ben, sondern auch an Steffen,
der nach der Norddeutschen wieder ganz vorne mit dabei ist.
Ich glaube auch, dass Ben in naher Zukunft den Rekord im Kartensprint
bricht. Sein System scheint wohl ziemlich gut zu funktionieren.
Kennt jemand bereits weitere Ergebnisse?
mfg
Mirko
der nach der Norddeutschen wieder ganz vorne mit dabei ist.
Ich glaube auch, dass Ben in naher Zukunft den Rekord im Kartensprint
bricht. Sein System scheint wohl ziemlich gut zu funktionieren.
Kennt jemand bereits weitere Ergebnisse?
mfg
Mirko
Der Memory World Cup in Weinheim hat sehr viel Spaß gemacht.
Dank an Andi für die tolle Organisation!
Unglaublich die Spannung während des letzen Durchgangs im Kartensprint: Ben überholte Jan buchstäblich in letzter Sekunde.
Daß man in den Kartenmarathon-Disziplinen nicht aufschreibt, sondern wie im Sprint die Karten legen darf, ist eine große Erleichterung.
Könnte man bei der deutschen Meisterschaft auch machen.......
Nach der Veranstaltung haben wir in der Hotelbar noch gefeiert......
Hoffentlich sind wir nicht zu sehr aufgefallen
Dank an Andi für die tolle Organisation!
Unglaublich die Spannung während des letzen Durchgangs im Kartensprint: Ben überholte Jan buchstäblich in letzter Sekunde.
Daß man in den Kartenmarathon-Disziplinen nicht aufschreibt, sondern wie im Sprint die Karten legen darf, ist eine große Erleichterung.
Könnte man bei der deutschen Meisterschaft auch machen.......
Nach der Veranstaltung haben wir in der Hotelbar noch gefeiert......
Hoffentlich sind wir nicht zu sehr aufgefallen

Ich hätte schon gerne in Weinheim mitgemacht, einfach auch deshalb, weil es in Deutschland stattfindet. Ich kann aus Termingründen nicht nach Manchester kommen.
In Ulm hab ich zusammen mit Lori mit Gunther diskutiert, der ja nach wie vor dagegen ist. Er meinte, wir sollten uns geschlossen anstatt zerstritten zeigen, damit die Pressse einen guten Eindruck von uns bekommt. Da hat er natürlich recht, aber wir sind ja noch ziemlich weit davon entfernt, daß die Presse überhaupt solide Notiz von uns nimmt. Über Pressereaktionen suche ich noch einen Thread...
Die Teilnahme in Weiheim wäre bei mir ganz klar an der Qualifikation gescheitert. Ich komm bei den spoken numbers nicht über 14, keine Chance.
In Ulm hab ich zusammen mit Lori mit Gunther diskutiert, der ja nach wie vor dagegen ist. Er meinte, wir sollten uns geschlossen anstatt zerstritten zeigen, damit die Pressse einen guten Eindruck von uns bekommt. Da hat er natürlich recht, aber wir sind ja noch ziemlich weit davon entfernt, daß die Presse überhaupt solide Notiz von uns nimmt. Über Pressereaktionen suche ich noch einen Thread...
Die Teilnahme in Weiheim wäre bei mir ganz klar an der Qualifikation gescheitert. Ich komm bei den spoken numbers nicht über 14, keine Chance.
Ich hab mit Andi gesprochen, der mir erzaehlte, dass der 40-Digits Showkampf ausgefallen ist, da alle Teilnehmer nach dem Turnier zu erschoepft waren, um diesen noch durchzufuehren. Aber er will ihn naechstes Jahr wieder mit ins Programm nehmen.Boris hat geschrieben:Wie lief den z.B. der 40 Sekunden Showkampf?
-
- Einmal-Schreiber
- Beiträge: 1
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 15:17
- Wohnort: Laudenbach