es gab bei der WM einige Auswertungsprobleme nach den historische Daten. So ist noch immer nicht genau sicher, ob Joachim Thaler oder Ben Pridmore Dritter wurde. Der Preis dafür wurde zwar Joachim Thaler überreicht, aber eigentlich waren sich alle sicher, dass Ben ca. 70 Punkte vor Joachim war.
Nachtrag: Ich habe Ben 21 Wörter zuviel gegeben. Damit ist Joachim zu Recht und ohne Zweifel Dritter!
Die Punktzahlen die bei der Sigerehrung genannt wurden stimmten zudem überhaupt nicht, da kann ich dir daher auch nichts zu sagen.
Auf jeden Fall Clemens vor Gunther gewonnen. Dann Ben und Joachim, wohl in der Reihenfolge. Fünfter bin ich. Es folgen Katharina und Sebastian Bunk. Die nächsten Plätze weiß ich die Reihenfolge nicht genau. Aber noch in der Top10 dabei waren wohl Ed Cooke, Alisa Kellner und Cornelia Beddies. Dabei sind 7 von den ersten 10 Deutsche. Deutschland sowieso Mannschaftsweltmiester. Nicht nur das. Auch Deutschland zwei, wenn man die Plätze 4 bis 6 der Deutschen Teilnehmer nimmt, wäre Mannschaftsweltmeister gewesen

Grund war, dass Andi Bell nach dem ersten Tag mehr oder weniger abgebrochen hat, da er bei Eine-Stunde-Karten weit über 30 Decks probiert hat, aber schon die Wiedergabe abbrach (0 Punkte).
Es gab folgende Weltrekorde:
Ben - 333 Speed Numbers
Clemens - 188 Spoken
Gunther - 1942 One-Hour-Numbers
(Ich - 196 Wörter. Ist ja immernoch nicht geklärt, ob meine 199 von der Norddeutschen gelten. Aber jetzt habe ich so oder so den Weltrekord).
Jugendweltrekorde (ohne Gewähr auf Vollständigkeit):
Katharina Bunk - 145 Spoken
Katharina - 45 Sekunden SpeedCards