Seite 2 von 3

Verfasst: So 26. Mär 2006, 11:43
von Conny Beddies
Hey!
Wollt mal fragen, ob die Disziplinen Zahlensprint und Kartensprint 2x bei den Süddeutschen gemacht werden.
Mach mir solangsam Gedanken über meine Routennutzung :wink:
grüßle conny

Verfasst: So 26. Mär 2006, 16:30
von Boris
Das kann man kurz machen ;)
ja: 2x beides

Verfasst: So 26. Mär 2006, 20:13
von Pat
Interessant ist es, daß ja bei Binärziffern nur eine Chance gegeben wird.

Ist diese Einteilung zufällig ?

Verfasst: So 26. Mär 2006, 21:38
von Boris
Keine Ahnung, ist aber schon immer so ;)

Verfasst: Mo 10. Apr 2006, 19:03
von Pat
Ich habe mich jetzt schon mehrere Male auf der Seite für die Süddeutsche angemeldet.

Es kam noch keine Antwort.

Könnt ihr mir das Ganze bitte möglichst bald schicken, den 15. will man ja nicht versäumen. 8)

Wer ist eigentlich alles dabei?

Simon

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 8:29
von Conny Beddies
ich bin mit dabei :D
(hab aber auch noch keine antwort)

grüße conny

Verfasst: Mi 12. Apr 2006, 11:29
von Pat
Bei den Erwachsenen?

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 12:17
von Boris
Ich habe eure Anmeldungen jeweils weitergegeben.
Fragt am besten bei sowas bei den auf memoryxl.de genannten Organisatoren nach!

Verfasst: Do 13. Apr 2006, 14:07
von Conny Beddies
ja, muss bei den Erwachsenen, bin Jahrgang 88 :D

okay boris, dann meld ich mich mal bei memoryxl...
grüße conny

Verfasst: So 16. Apr 2006, 10:00
von Ulysses
Schon was bekommen?

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 13:02
von Conny Beddies
ich hab heute eine mail von ursula böhm bekommen. allerdings mit dem gleichen zeitplan für erwachsene uwie für junioren. ich hab sie jetzt mal darauf angesprochen, weil die erwachsenen ja normal längere zeiten haben. bei text, wörter,... sind z.B. nur 25Minuten eingeplant.
(außerdem nur einmal speed numbers, aber vielleicht ist des ja wirklcih so)

Verfasst: Mi 19. Apr 2006, 20:02
von Pat
Ich denke, es wird wie gewohnt ablaufen.
Eine solche Änderung hätte man uns ja mitgeteilt.

Verfasst: So 23. Apr 2006, 13:21
von Pat
Gab es schon eine Antwort ?

Frau Böhm wird sich eben geirrt haben. Vermutlich macht sie dies zum ersten Mal und kennt deshalb nicht die Zeitunterschiede bei den Disziplinen.

25 Minuten für N&F, 15 Minuten für zweimal Zahlen ist dann doch ein wenig knapp ...

Verfasst: So 23. Apr 2006, 16:55
von Conny Beddies
nein gab noch keine Antwort. aber ich denk auch, dass es wie normal ablaufen wird. schon weil clemens mitveranstalter ist, und der sich ja bei den disziplinen bestens auskennen müsst :D .

Verfasst: Di 25. Apr 2006, 16:55
von Pat
Übrigens, Deine 546 Binärziffern von der Süddeutschen 2005 sind ja wirklich beeindruckend. Kompliment.

Wir sehen uns am Sonntag. :)

Simon

Verfasst: Mi 26. Apr 2006, 13:19
von Conny Beddies
:lol: danke, schon mal ergebnisse abgecheckt, ja? hab ich aber auch schon gemacht...
ja dann bis sonntag!

Verfasst: Sa 29. Apr 2006, 11:56
von Hannes
Viel Spass und Erfolg allen die schon mitten drin sind und allen die morgen starten! :D

Verfasst: Mo 01. Mai 2006, 21:42
von Hannes
Na gibs denn schon ein paar Infos? :)

Verfasst: Di 02. Mai 2006, 0:45
von Boris
Cornelia hat vor Pat gewonnen! Das Forum hat mal wieder abgeräumt! Yes! Platz 3 an Mike Smauley.

Aktuell weniger gut finde ich, dass sowohl Cornelia als auch Simon mehr Punkte geholt haben als ich letztes Jahr bei der Norddeutschen. Und ich hatte noch Standards, die mir mehr Punkte gelassen haben. tztz sowas... :lol:


Mal sehen, was Hannes und ich am Sonntag in Cambridge holen. Platz 1 und 2 sind ja mal eine ansehliche Vorgabe :wink:
(Ich glaube, sonst ist aus dem Forum niemand dort, oder?)

Verfasst: Mi 03. Mai 2006, 20:11
von Hannes
Boris hat geschrieben:Cornelia hat vor Pat gewonnen! Das Forum hat mal wieder abgeräumt! Yes! Platz 3 an Mike Smauley.

Mal sehen, was Hannes und ich am Sonntag in Cambridge holen. Platz 1 und 2 sind ja mal eine ansehliche Vorgabe :wink:
(Ich glaube, sonst ist aus dem Forum niemand dort, oder?)
Meine herzlichsten Glückwünsche an Cornelia und Pat! Aber auch natürlich an Mike auch wenn er nicht hier im Forum tätig ist :wink: .

Du legst die Latte für Cambridge ganz schön hoch Boris, mal sehen was sich mach lässt :roll: . Alles fürs Forum :wink: