Gedächtniswettbewerbe

Mnemotechnik als Mentalsport. Hier dreht sich alles um Meisterschaften, mentale Höchstleistungen, neue sowie alte Rekorde im Bereich des Gedächtnissports.

Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo

Antworten
Benutzeravatar
Philodoof
Superbrain
Beiträge: 437
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 16:34
Kontaktdaten:

Gedächtniswettbewerbe

Beitrag von Philodoof »

Philodoof hat geschrieben: Achja, welchen Level-Mittelwert des Memory-Trainers sollte man denn aufweisen, um genug Niveau für Gedächtniswettbewerbe mitzubringen?
[/quote]
Pat hat geschrieben:Im Trainer heißt es zwar Level 5, aber ich denke Level 6 trifft es besser.
Habe jetzt den angesprochenen Levelmittelwert von 6 endlich erreicht. :)

Daher wollte ich nun fragen, wo und wann Gedächtniswettbewerbe stattfinden? Gibt es da vielleicht auch eine Seite, die sowas immer ankündigt?
Creed
Foren-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: So 09. Dez 2007, 21:30

Beitrag von Creed »

guckst du hier und hier!
musst wohl aber noch ein wenig warten, infos kommen bestimmt bald
Benutzeravatar
Philodoof
Superbrain
Beiträge: 437
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Philodoof »

Da ist ja von 2007er Wettbewerben die Rede, aber 2007 ist ja bereits vorbei. Wird denn da auch noch von 2008er Wettbewerben berichtet? Und wieso wurde nicht schon längst? Gibt es so wenige Gedächtniswettbewerbe?
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Auf www.memoryxl.de gibt es für Deutschland eigentlich immer die aktuellen Infos. Leider gibt es wirklich nicht sooo viele Turniere...
Benutzeravatar
Philodoof
Superbrain
Beiträge: 437
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Philodoof »

Sehr schade, dass es tatsächlich wenige Turniere gibt. Auf der MemoryXL-Seite steht was von Norddeutscher Meisterschaft, aber das ist ja mit Sicherheit noch mehr als eine Spur zu groß für mich und außerdem bin ich auch eher süddeutsch als norddeutsch.
Naja so hab ich "wenigstens" noch etwas Zeit das 6,0er Niveau zu bestätigen oder auszubauen.
Benutzeravatar
Boris
Administrator
Beiträge: 1746
Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
Wohnort: Kranenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Boris »

Hi,

die Nord- und Süddeutsche sind das "niedrigste" Turnierniveau was es gibt. Wenn man da mal eins in der Nähe hat, ist das für Anfänger super geeignet, da es da nur die kurzen Disziplinen gibt und auch nur 7 Stück.

Ich kann die jedem Anfänger empfehlen - wirklich eine tolle Gelgenheit sich in Turniere einzufinden!
Benutzeravatar
Philodoof
Superbrain
Beiträge: 437
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Philodoof »

:shock: Hätte echt nciht egdacht, dass es schon die kleinsten Turniere sind, schließlich betreffen sie ja jeweils halb Deutschland...aber okay, wenn das so ist, dann warte ich mal auf die Ankündigung der Süddeutschen Meisterschaft. :)
Ben
Stammgast
Beiträge: 59
Registriert: So 14. Mär 2004, 17:41

Beitrag von Ben »

Es gibt in England in Mai zwei tolle Turnier, perfekt für Anfänger! Es wird viele britische Anfänger da sein, und auch viele britische und deutsche Experten, man kann deutsche übersetzungen bekommen (übersetzt nicht von mich auf mein furchtbare deutsch :) ), und ich hoffe, viele deutsche da sehen.

Cambridge, 4. Mai, National Standard
Derby, 24-25 Mai, International Standard

Pokale und (kleine) Geldpreise zu winnen!

Ben
Benutzeravatar
Philodoof
Superbrain
Beiträge: 437
Registriert: Mo 11. Feb 2008, 16:34
Kontaktdaten:

Beitrag von Philodoof »

Also ich will nicht gerade fürs erste Turnier ins Ausland reisen müssen.^^ Zumal ich noch nie alleine im Ausland war.^^
Antworten