Deutsche Gedächtnismeisterschaft 2004
Moderatoren: Hannes, Boris, Marlo
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Deutsche Gedächtnismeisterschaft 2004
Am 30. und 31. Juli (Freitag(!) und Samstag) in Ulm.
Siehe: http://www.memoriade.net/dgm/index.htm
Siehe: http://www.memoriade.net/dgm/index.htm
- karsten-gudat
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 08. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Ratingen
dabei
Hi Boris, ich werde sicherlich auch auf einer dabei sein. Norddeutsche oder Deutsche Meisterschaft (wenn es denn noch geht, wegen der Qualifikation). Ist zwar kurzfristig, aber mein Ziel soll ein rundes und besseres Abschneiden durch intensives Training im nächsten Jahr sein.
Routen habe ich hoffentlich genug, mir fehlen aber noch aber verschiedene Disziplinen (Karten, Binär, Auditiv)....
Worauf ich mich freue ist auch ein Kennenlernen der Gattung Menschen, die sich ganz viele Sachen merken, um sie am nächsten Tag wieder zu vergessen.
Aber viel Glück noch wünsche ich noch allen hier und aus Deutschland, die bei den beiden (oder einer) WeltmeisterschaftEN mitmachen werden.
Wenn das kein Chaos gibt (habe die Beiträge in der anderen Themengruppe WM kurz überflogen...).
Wenn das mal nicht in Unglaubwürdigkeit vom Gesamtkonzept des Gedächtnissportes ausartet und ein Lacher wird ("ich bin DEUTSCHER- WELTMEISTER und der da ist ENGLISCHER-WELTMEISTER"). Länder- und weltgleiche Chancen (canceln der sprachlich relevanten Teile um Chancengleichheit zu schaffen) ist sinnvoll,
DENNOCH ein Arrangement der Veranstalter und Mitverantwortlichen (die "eventuell" davon profitieren möchten und meiner Meinung nach aud diese Weise, diesen Sport somit relativieren und degradieren) halte ich noch für viel sinnvoller!
Routen habe ich hoffentlich genug, mir fehlen aber noch aber verschiedene Disziplinen (Karten, Binär, Auditiv)....
Worauf ich mich freue ist auch ein Kennenlernen der Gattung Menschen, die sich ganz viele Sachen merken, um sie am nächsten Tag wieder zu vergessen.

Aber viel Glück noch wünsche ich noch allen hier und aus Deutschland, die bei den beiden (oder einer) WeltmeisterschaftEN mitmachen werden.
Wenn das kein Chaos gibt (habe die Beiträge in der anderen Themengruppe WM kurz überflogen...).
Wenn das mal nicht in Unglaubwürdigkeit vom Gesamtkonzept des Gedächtnissportes ausartet und ein Lacher wird ("ich bin DEUTSCHER- WELTMEISTER und der da ist ENGLISCHER-WELTMEISTER"). Länder- und weltgleiche Chancen (canceln der sprachlich relevanten Teile um Chancengleichheit zu schaffen) ist sinnvoll,
DENNOCH ein Arrangement der Veranstalter und Mitverantwortlichen (die "eventuell" davon profitieren möchten und meiner Meinung nach aud diese Weise, diesen Sport somit relativieren und degradieren) halte ich noch für viel sinnvoller!
Karsten
Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Am 30. und 31. Juli findet die
"MEMO-MASTER 2004 – German Open / 8. deutsche Gedächtnismeisterschaft" im Maritim Hotel in Ulm statt. Die Meisterschaft wird von der GGK e.V. nach den Regeln des WMSC veranstaltet. Das Turnier findet bereits zum achten Mal statt.
Eingeladen sind Gedächtnissportler aller Nationen.
Internationale Teilnehmer nehmen an der "German Open" teil. Die Aufgaben werden in deutscher Sprache durchgeführt."
Teilnehmer mit deutscher Nationalität werden im Rahmen der "8. Deutschen Gedächtnismeisterschaft" separat gewertet. "
Gesellschaft für Gedächtnis-
und Kreativitätsförderung e.V.
Brunnenweg 4
88260 Argenbühl
Tel: 07566/2655
Fax: 07566/1387
info@ggk.de
www.memoriade.net
"MEMO-MASTER 2004 – German Open / 8. deutsche Gedächtnismeisterschaft" im Maritim Hotel in Ulm statt. Die Meisterschaft wird von der GGK e.V. nach den Regeln des WMSC veranstaltet. Das Turnier findet bereits zum achten Mal statt.
Eingeladen sind Gedächtnissportler aller Nationen.
Internationale Teilnehmer nehmen an der "German Open" teil. Die Aufgaben werden in deutscher Sprache durchgeführt."
Teilnehmer mit deutscher Nationalität werden im Rahmen der "8. Deutschen Gedächtnismeisterschaft" separat gewertet. "
Gesellschaft für Gedächtnis-
und Kreativitätsförderung e.V.
Brunnenweg 4
88260 Argenbühl
Tel: 07566/2655
Fax: 07566/1387
info@ggk.de
www.memoriade.net
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 10:38
- Wohnort: Trossingen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Gedächtnismeisterschaft 2004
Darf man da auch als Ineressent und Zuschauer erscheinen? Eintrittspreis? Würde gern vorbeischauen und das ganze mal in Aktion erleben.Boris hat geschrieben:Am 30. und 31. Juli (Freitag(!) und Samstag) in Ulm.
Siehe: http://www.memoriade.net/dgm/index.htm
Ich werde auch bei der Deutsche Meisterschaft teilnehmen! Es soll interessant sein, die Wörter- und Text-diziplinen auf deutsch machen, und auch habe ich nie die Halbmarathon (30 Minuten) Diziplinen in einer Meisterschaft getan, also darauf freue ich mich sehr.
Ich hoffe auch, viele Brainboarder zu betreffen!
Ich hoffe auch, viele Brainboarder zu betreffen!
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 10:38
- Wohnort: Trossingen
- Kontaktdaten:
Re: Deutsche Gedächtnismeisterschaft 2004
Habe mich mittlerweile mit der GGK in Verbindung gesetzt.boogey hat geschrieben: Darf man da auch als Ineressent und Zuschauer erscheinen? Eintrittspreis? Würde gern vorbeischauen und das ganze mal in Aktion erleben.
Zuschauer sind zulässig und zahlen nichts. Lediglich Vorträge, deren Rahmen noch nicht feststeht, werden gebührenpflichtig sein.
Ich schaue auf jeden Fall vorbei.
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
http://www2.t-online.net/dyn/c/20/45/28/2045280.html
T-Online ist offizieller Sponsor und Partner der dt. Gedächtnismeisterschaft. Mal sehen, ob sich das auch in irgendeiner Weise (Presse, Preise) für die Teilnehmer auszahlt.
T-Online ist offizieller Sponsor und Partner der dt. Gedächtnismeisterschaft. Mal sehen, ob sich das auch in irgendeiner Weise (Presse, Preise) für die Teilnehmer auszahlt.
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 25
- Registriert: Di 30. Mär 2004, 10:38
- Wohnort: Trossingen
- Kontaktdaten:
Uiii... die liebe Konkurrenz. Aber ich hab nicht genug Geld für so ein SponsoringBoris hat geschrieben:http://www2.t-online.net/dyn/c/20/45/28/2045280.html
T-Online ist offizieller Sponsor und Partner der dt. Gedächtnismeisterschaft. Mal sehen, ob sich das auch in irgendeiner Weise (Presse, Preise) für die Teilnehmer auszahlt.

Wäre mit Sicherheit prima, wenn die zusätzlich was springen lassen. Bin echt gespannt. Und für Hotelbars hab ich eh eine Vorliebe.
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
*Mal wieder noch oben hol*
Mann, bin schon ganz heiß auf die deutsche Meisterschaft!
Leider habe ich nicht ansatzweise genug Routen und muss noch sehen, wie ich das bewältigen kann. Aber diese Woche habe ich schon ... Stunden (aa... Konkurenz liest mit
) trainiert.
Heute eigentlich den ganzen Tag nichts anderes gemacht, außer über Routen, Strategien, mögliche Ergebnisse von mir und der Konkurenz und weiteres Training nach gedacht. Dummerweise hab ich direkt vor und nach der Deutschen mehrere Klausuren für die ich lernen muss.
An alle die noch teilnehmen: Wie läufts denn bei euch so?
mfg
Mann, bin schon ganz heiß auf die deutsche Meisterschaft!
Leider habe ich nicht ansatzweise genug Routen und muss noch sehen, wie ich das bewältigen kann. Aber diese Woche habe ich schon ... Stunden (aa... Konkurenz liest mit

Heute eigentlich den ganzen Tag nichts anderes gemacht, außer über Routen, Strategien, mögliche Ergebnisse von mir und der Konkurenz und weiteres Training nach gedacht. Dummerweise hab ich direkt vor und nach der Deutschen mehrere Klausuren für die ich lernen muss.

An alle die noch teilnehmen: Wie läufts denn bei euch so?
mfg
Naja...An alle die noch teilnehmen: Wie läufts denn bei euch so?


HeheAber diese Woche habe ich schon ... Stunden (aa... Konkurenz liest mit ) trainiert.

OhOhHeute eigentlich den ganzen Tag nichts anderes gemacht, außer über Routen, Strategien, mögliche Ergebnisse von mir und der Konkurenz und weiteres Training nach gedacht.

Hallo Boris,
wenn Du genug Routen hast, gibst Du mir dann ein paar ab?
Ich trainiere seit Januar 5x pro Woche jeweils ca. eine Stunde, weil ich endlich meinen inneren Schweinehund überwinden konnte.
Da ich aber erstmal meine schwachen Disziplinen verbessern möchte (viel zu viele), besteht für den Rest keine Gefahr!
smithers
wenn Du genug Routen hast, gibst Du mir dann ein paar ab?

Ich trainiere seit Januar 5x pro Woche jeweils ca. eine Stunde, weil ich endlich meinen inneren Schweinehund überwinden konnte.
Da ich aber erstmal meine schwachen Disziplinen verbessern möchte (viel zu viele), besteht für den Rest keine Gefahr!

smithers
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Jaja die lieben Routen!
Da bin ich im Moment auch ganz schön am rotieren, für die langen Disziplinen muss ich da echt noch ein ganzes Stück basteln! Probieren will ich die schliesslich auch noch vor der Meisterschaft. Bei der NDM hab ich ja auch die einen oder anderen Punkte doppelt belegt was noch ging weil es nich soviel war, aber beim 2.Durchgang Karten hab ichs dann auch gemerkt, dass ich unbedingt mal ne 2. Kartenroute brauche!
Werd wohl morgen mal mit Zettel und Stift und Gehirn raus gehen und mir ne Route bauen. Mal sehen wie das klappt!
Gruss Hannes
Da bin ich im Moment auch ganz schön am rotieren, für die langen Disziplinen muss ich da echt noch ein ganzes Stück basteln! Probieren will ich die schliesslich auch noch vor der Meisterschaft. Bei der NDM hab ich ja auch die einen oder anderen Punkte doppelt belegt was noch ging weil es nich soviel war, aber beim 2.Durchgang Karten hab ichs dann auch gemerkt, dass ich unbedingt mal ne 2. Kartenroute brauche!
Werd wohl morgen mal mit Zettel und Stift und Gehirn raus gehen und mir ne Route bauen. Mal sehen wie das klappt!

Gruss Hannes
- Hannes
- Superbrain
- Beiträge: 361
- Registriert: Di 03. Feb 2004, 16:14
- Wohnort: Magdeburg
- Kontaktdaten:
Hier nochmal ne Frage an alle Teilnehmer der nächsten Meisterschaft und auch an alle Teilnehmer die schon Erfahrungen mit Meisterschaften haben:
Wie laufen bei euch die letzten Tage vor der Meisterschaft ab? Bis zu welchem Zeitpunkt trainiert ihr? Wird viel darüber nachgegrübelt oder eher versucht die Sache gelassen anzugehen?
Würde mich über Resonanz freuen!
Gruss Hannes
Wie laufen bei euch die letzten Tage vor der Meisterschaft ab? Bis zu welchem Zeitpunkt trainiert ihr? Wird viel darüber nachgegrübelt oder eher versucht die Sache gelassen anzugehen?
Würde mich über Resonanz freuen!
Gruss Hannes
- Boris
- Administrator
- Beiträge: 1746
- Registriert: Mo 31. Mär 2003, 9:33
- Wohnort: Kranenburg
- Kontaktdaten:
Bei mir läuft es diese Woche so ab,
dass ich die Routen seit Freitag nicht mehr belege. Insbesondere meine neuen Routen gehe ich aber täglich mehrfach alle gedanklich durch.
Mit der Meisterschaft beschäftige ich mich auch sehr, obwohl eher ungewollt. Habe mir bestimmt schon 10 Planungen angelegt, wo ich wieviele Punkte holen kann etc.
Ich habe jetzt am Wochenende aber endgültig verplant, in welcher Disziplin ich welche Routenpunkte belege und mir für jede Disziplin eine obere und untere Punktegrenze festgelegt (untere: will ich mindestens schaffen, obere: etwa Trainingsbestleitung).
Außerdem beschäftige ich mich auch mit der Meisterschaft da mich 1Live (großer Radiosender) diese Woche begleitet (http://www.einslive.de/daswort/dieserien/mein_tag/) und ich denen ja was zu erzählen haben muss
Bis Freitag!
mfg
dass ich die Routen seit Freitag nicht mehr belege. Insbesondere meine neuen Routen gehe ich aber täglich mehrfach alle gedanklich durch.
Mit der Meisterschaft beschäftige ich mich auch sehr, obwohl eher ungewollt. Habe mir bestimmt schon 10 Planungen angelegt, wo ich wieviele Punkte holen kann etc.
Ich habe jetzt am Wochenende aber endgültig verplant, in welcher Disziplin ich welche Routenpunkte belege und mir für jede Disziplin eine obere und untere Punktegrenze festgelegt (untere: will ich mindestens schaffen, obere: etwa Trainingsbestleitung).
Außerdem beschäftige ich mich auch mit der Meisterschaft da mich 1Live (großer Radiosender) diese Woche begleitet (http://www.einslive.de/daswort/dieserien/mein_tag/) und ich denen ja was zu erzählen haben muss

Bis Freitag!
mfg
Wichtigster Punkt für mich:
Cool Down
Angestrebte Punktzahl: 0000
Training: Nur Karten, das aber 3x täglich, bis Donnerstag; Ansonsten nur Routen, Routen, Routen
Da alle anderen eh besser sind, muß ich auch nix erreichen
Mein Fernziel ist Manchester, eigentlich trainier ich nur noch dafür.
Vielleicht seh ich mir die Zwischenergebnisse bei der Deutschen auch einfach nicht an, um meine Nerven zu schonen.
Ich freu mich auch weniger auf die Competition, als auf die vielen interessanten Gäste, z.B Dominic O'Brien.
Cool Down

Angestrebte Punktzahl: 0000

Training: Nur Karten, das aber 3x täglich, bis Donnerstag; Ansonsten nur Routen, Routen, Routen
Da alle anderen eh besser sind, muß ich auch nix erreichen

Mein Fernziel ist Manchester, eigentlich trainier ich nur noch dafür.
Vielleicht seh ich mir die Zwischenergebnisse bei der Deutschen auch einfach nicht an, um meine Nerven zu schonen.
Ich freu mich auch weniger auf die Competition, als auf die vielen interessanten Gäste, z.B Dominic O'Brien.
- karsten-gudat
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 08. Jan 2004, 19:57
- Wohnort: Ratingen
Hi zusammen
...ich übe überwiegend Zahlenbilder (ferner die Konzentration), da ich die bei der NDM noch gar nicht so richtig konnte. Aufgrund dessen sich auch viele Flüchtigkeitsfehler eingeschlichen haben. Es geht aufwärts. Ich erwarte, meine Trainingswerte stabil zu halten.
Ha, Ha, und diesmal komme ich ausgeschlafen (ohne durchwachte Nacht)
Hoffe aber auch gleichzeitig, dass ich rechtzeitig aufstehe (schock!!!)
Nächstes Jahr werde ich die ganze Sache etwas ernster und erfahrungsreicher sehen, habe mir schon einen Trainingsplan aufgestellt den ich auch bis dato schon 2 Wochen (Top Leistung!) durchgehalten habe. Der ist in sich schlüssig, baut mich immer wieder auf (habe festgestellt, das hier vieles dran hängt, die Motivation aufrechtzuerhalten, bzw. wieder hervorzuholen...).
Ha, Ha, und diesmal komme ich ausgeschlafen (ohne durchwachte Nacht)


Nächstes Jahr werde ich die ganze Sache etwas ernster und erfahrungsreicher sehen, habe mir schon einen Trainingsplan aufgestellt den ich auch bis dato schon 2 Wochen (Top Leistung!) durchgehalten habe. Der ist in sich schlüssig, baut mich immer wieder auf (habe festgestellt, das hier vieles dran hängt, die Motivation aufrechtzuerhalten, bzw. wieder hervorzuholen...).
Karsten
Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
Mit dem Strom
Wer mit dem Strom schwimmt, erreicht die Quelle nie.
Peter Tille - dt. Schriftsteller
geb. 1838
Gar nicht so einfach, es kribbelt schon überall...Wichtigster Punkt für mich:
Cool Down
Naja, ein paar mehr dürfen es schon sein, um ehrlich zu sein. Mal sehen...Angestrebte Punktzahl: 0000

Is schon anders als bei Norddeutschen, eine Klasse höher.
Was geht in euren Köpfen so in den letzten Stunden vor der Deutschen ab?