Seite 1 von 1

Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magdeburg

Verfasst: Mo 31. Dez 2012, 15:29
von Boris
[Beschreibung]

Die Nordddeutsche Gedächtnismeisterschaft 2013 findet am 13. April 2013 in Magdeburg statt. Am 12. findet am Abend vorher eine öffentliche Veranstaltung statt, bei der neue, attraktive Disziplinen im Gedächtnissport ausprobiert werden und nur lokale Teilnehmer aus Magdeburg antreten.

Wie immer gibt es bei der Meisterschaft selbst die drei Altersklassen Kinder bis 12, Jugendliche 13 bis 17 und Erwachsene 18+.

Die regionalen Meisterschaften sind eine tolle Möglichkeit auch für Anfänger den Gedächtnissport auszuprobieren. Es gibt sieben kurze Disziplinen:

1. Ziffern merken
2. Wörter merken
3. Binärzahlen merken
4. Abstrakte Bilder merken
5. Geschichtsdaten merken
6. Namen merken
7. Spielkarten merken.

Die Sieger erhalten Pokale und Sachpreise oder Preisgeld.

Die Anmeldung erfolgt über http://www.memoryxl.de!

Wir freuen uns auf euch!

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Mi 09. Jan 2013, 22:43
von Philodoof
Wieso können bei den exotischen Diziplinen nur Magdeburger teilnehmen? ^^

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Mi 09. Jan 2013, 23:15
von Boris
Weil wir ganz besonders lokale Newcomer in Kooperation mit lokalen Sponsoren motivieren wollen :-)
Gegen erfahrene Teilnehmer hätten sie keine Chance.

Dafür wird es für alle anderen als Zuschauer trotzdem spannend und zusätzlich werden neue Formate ausprobiert.

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 9:36
von Philodoof
Okay, das klingt natürlich plausibel.

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:13
von EmoScreamo
Wie spannend sind denn die Meisterschaften eigentlich als Zuschauer?
Bzw. ist nur der 12. April offen für Zuschauer?

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 10:43
von Boris
Hi,
es ist schon beides offen für Zuschauer.

Ehrlichweise sind die meisten Gedächtnismeisterschaften nicht so spannend für Zuschauer.
Ausnahme ist immer die letzte Disziplin, Speed Cards, da man dort was sieht.

In Zukunft sollte sich das auch bessern, wenn die Zuschauer dank digitaler Eingabe direkter verfolgen können, was passiert!

Bei den regionalen Meisterschaften ist es schon auch besser, da die Diszplinen kürzer sind.

Viele Grüße,
Boris

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Do 10. Jan 2013, 12:48
von Philodoof
Vielleicht wird der Gedächtnissport interessanter, wenn man sich auf der Ebene weiterentwickelt, die u.a. http://grenzwissenschaft-aktuell.blogsp ... ftler.html hier angesprochen wird. Aber das wird von uns wohl keiner mehr erleben, nehme ich an.

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 20:44
von Philodoof
Habe ich Phil Chambers Post richtiggedeutet, dass die Ergebnisse auf der Norddeutschen nun doch zählen werden für die offiziellen Rankings?

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:11
von Boris
Ja. Hab euch ja versprochen, wir setzten uns weiter dafür ein und geben nicht auf :)

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 22:34
von Philodoof
Supi! :) Habt ihr gut gemacht. :) Und auch toll vom Council natürlich, dass sie einsichtig wurden. Eine bereits eingenommene Haltung wieder zu revidieren verlangt ja auch Charakter. :)

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Di 15. Jan 2013, 23:11
von Malte
Gut, dass die ihre Entscheidung zurückgezogen haben. Prinzipiell ist ja die NDM/SDM ein kurzer Zehnkampf(Cambridgeformat) mit 0 bei Karten 10, Zahlen 15 und spoken numbers. Das man bei so einen regionalen Wettkampf auf der Weltrangliste, außer bei den Einzeldisziplinen, nicht großes erreichen kann, ist ja was Anderes.

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Mo 18. Feb 2013, 18:47
von Hannes
So ungefähr wird der Freitag ablaufen.

Am Freitag den 12.04. von 18-20 Uhr findet im Vorfeld der Norddeutschen Meisterschaft ein öffentlicher Wettkampf im Wörter merken statt. Dieser Wettkampf, in der VHS, richtet sich vor allem an Amateure und stellt eine neue spannende Art dar den Gedächtnissport für ein breiteres Publikum zugänglich zu machen. Dabei kann der Zuschauer auf einer großen Leinwand verfolgen wie sich der Teilnehmer die Wörter einprägt und sie im Anschluss wieder gibt. Das ganze wird durch einen Moderator unterstützt und läuft nach dem olympischen Prinzip ab:


- im Finale am 12.04 treten 6 Teilnehmer an

- Hauptzielgruppe: Studenten, alle Interessierte

- jeder Teilnehmer hat 3 Versuche

- die Zeit zum Einprägen der Wörter beträgt 1 Minute

- Wiedergabezeit 2 Minuten

- für jedes richtige Wort, an der richtigen Stelle, gibt es einen Punkt

- wer in 3 Versuchen die meisten Punkte erzielt (bester Durchgang wird gewertet) gewinnt den 1. Magdeburger Wörtercup

- zum Vergleich: siehe Regeln für Weitsprung-Wettbewerbe!


Im Vorfeld gibt es die Möglichkeit sich zu qualifizieren. Dazu findet Mitte März in der Uni Magdeburg ein Vor-Turnier statt. Die besten 6 nehmen am Finale teil und die besten 12 gewinnen ein 2-stündiges Coaching mit dem Magdeburger Gedächtnisweltmeister Johannes Mallow :wink:

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: So 24. Feb 2013, 18:28
von Philodoof
Gibt es denn auch inzwischen einen Zeitplan für die NDM selbst? Also den Samstag.

Re: Norddeutsche Meisterschaft 2013, 13. April 2013 in Magde

Verfasst: Mo 25. Feb 2013, 10:39
von Philodoof
Hat sich erledigt, Michael hat mir einen Zeitplan per E-Mail geschickt. :)

Trifft man sich am Freitag schon vor dieser Show irgendwo?