Hilfen zur 1000er Liste
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 23:25
Hallo,
ich wollte mir eigentlich eine 1000er (bzw. 2200er) Liste erstellen u.a. für historische Daten.
Problem dabei ist die Wiederholung der Buchstaben (100,101, 102, usw. immer t/d-s/z - das Problem wiederholt sich natürlich bei den weiteren Hundertern).
Bevor ich nun lauter Wörter mit S/D-S/Z suche, habe ich überlegt, ob es sich lohnt, zu jedem Hunderter ein oder zwei Grundbegriffe/ Symbole zu erstellen, und die zu den restlichen Symbolen dazu zu stellen.
Also z.B. bei den 100ern "Tee", und dann für 101 Tee in der Tasse, für 102 ein Tee trinkender Noah, für 103 einen Zoom, aus dem beim Fokussieren Tee läuft usw.
Alternativ eine Hintergrund- oder Objekt-/Personenfarbe für jeden Hunderter (die Farben wären dann willkürlich, vielleicht als Hilfe den Jahreszeiten entsprechend - 100-300 gelb-grün-blau für Frühling, 400-600 rot-pink-orange für Sommer, 700-800 braun und grau für Herbst ("Schietwetter"), 900-1000 weiß und gold für Winter/ Weihnachten.
Die Frage ist, was parktikabel wäre.
Eine 1000er Liste habe ich nicht als Vorlage gefunden, und auf derSeite, die Majorbegriffe generiert, kamen für die Zahlen von 100 bis 200 vor allem solche, die ich persönlich nicht anwenden könnte, weil es sich nicht um von anderen unabhängige Gegenstände handelt (bsw. Tatoo oder "tutete" müsste ich an einen anderen Begriff anhängen).
Es wäre schön, wenn jemand mal seine Erfahrungen dazu schreiben könnte bzw. wie Ihr dieses Problem der sich oft wiederholenden Buchstaben gelöst habt. Wenn es geht, würde ich für jede Zahl einen Begriff haben wollen oder wenigstens zwei, die man problemlos miteinnader verbinden kann.
(Also z.B. für 103 wird u.a. vorgeschlagen "Dose - Mai" - diese Kombi erfordert ja selbst noch mal eine Merkhilfe
- so war das doch bestimmt nicht gedacht, oder?).
Liebe Grüße,
Frederica
ich wollte mir eigentlich eine 1000er (bzw. 2200er) Liste erstellen u.a. für historische Daten.
Problem dabei ist die Wiederholung der Buchstaben (100,101, 102, usw. immer t/d-s/z - das Problem wiederholt sich natürlich bei den weiteren Hundertern).
Bevor ich nun lauter Wörter mit S/D-S/Z suche, habe ich überlegt, ob es sich lohnt, zu jedem Hunderter ein oder zwei Grundbegriffe/ Symbole zu erstellen, und die zu den restlichen Symbolen dazu zu stellen.
Also z.B. bei den 100ern "Tee", und dann für 101 Tee in der Tasse, für 102 ein Tee trinkender Noah, für 103 einen Zoom, aus dem beim Fokussieren Tee läuft usw.
Alternativ eine Hintergrund- oder Objekt-/Personenfarbe für jeden Hunderter (die Farben wären dann willkürlich, vielleicht als Hilfe den Jahreszeiten entsprechend - 100-300 gelb-grün-blau für Frühling, 400-600 rot-pink-orange für Sommer, 700-800 braun und grau für Herbst ("Schietwetter"), 900-1000 weiß und gold für Winter/ Weihnachten.
Die Frage ist, was parktikabel wäre.
Eine 1000er Liste habe ich nicht als Vorlage gefunden, und auf derSeite, die Majorbegriffe generiert, kamen für die Zahlen von 100 bis 200 vor allem solche, die ich persönlich nicht anwenden könnte, weil es sich nicht um von anderen unabhängige Gegenstände handelt (bsw. Tatoo oder "tutete" müsste ich an einen anderen Begriff anhängen).
Es wäre schön, wenn jemand mal seine Erfahrungen dazu schreiben könnte bzw. wie Ihr dieses Problem der sich oft wiederholenden Buchstaben gelöst habt. Wenn es geht, würde ich für jede Zahl einen Begriff haben wollen oder wenigstens zwei, die man problemlos miteinnader verbinden kann.
(Also z.B. für 103 wird u.a. vorgeschlagen "Dose - Mai" - diese Kombi erfordert ja selbst noch mal eine Merkhilfe

Liebe Grüße,
Frederica