Seite 1 von 1
Kartensprint Training
Verfasst: So 13. Jul 2003, 13:53
von Boris
Ich hab den Kartensprint grade beim Üben erstmals in 45 Sekunden geschafft
Ich wollts nur irgendwo erzählen *g

Kartensprint
Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 14:01
von Buetow
Hi Boris,
herzlichen Glückwunsch!
Doch Achtung: ab 44 sec platzt einem der Kopf, also solltest Du dringend sämtliches Training einstellen
Viele Grüße
Steffen
Re: Kartensprint
Verfasst: Mi 16. Jul 2003, 8:37
von Boris
Buetow hat geschrieben:Hi Boris,
herzlichen Glückwunsch!
Doch Achtung: ab 44 sec platzt einem der Kopf, also solltest Du dringend sämtliches Training einstellen
Da muss ich aber aufpassen
Im Gedächtnistrainer auf
www.memoryxl.de hab ich jetzt auch endlich eine Zeit unter 50 Sekunden geschafft und bin in der Kategorie Speed Cards wieder erster
Ich glaub, damit hab ich sogar schon den dt. Rekord von Anfang des Jahres erreicht

Verfasst: So 27. Jul 2003, 11:53
von Boris
Ich habs riskiert Steffen und kann dir sagen, wer auch immer die erzählt hat, bei 44 Sekunden platzt einem der Kopf, hat gelogen. Meiner hat sogar bei 43 Sekunden standgehalten.
Mal ernsthaft:
Mit einem Bild pro Karte scheint man wirklich nicht unter 40 Sekunden kommen zu können. In 40 oder 41 Sekunden hab ich es mit nur 2 oder 3 Fehlern geschafft. In 43 Sekunden inzwischen mehrfach fehlerfrei (alles halt nur Training. Wie es bei der Meisterschaft läuft, habe ich ja in Weinheim gemerkt), aber unter 40 Sekunden komme ich nicht...
Ich werde mal verschiedene Routen probieren, woran es liegen kann. Im Gegensatz zu den Zahlen werde ich hier die Technik aber nicht mehr wechseln.
Verfasst: Mo 28. Jul 2003, 20:57
von Buetow
Boris hat geschrieben:Ich habs riskiert Steffen und kann dir sagen, wer auch immer die erzählt hat, bei 44 Sekunden platzt einem der Kopf, hat gelogen. Meiner hat sogar bei 43 Sekunden standgehalten.
Hmm, also meiner war geplatzt, seitdem habe ich einen Petium 4 mit 2,5 MHz mir im Oberstübchen einbauen lassen und das Merken läuft doppelt so gut, grins...
Mal ernsthaft:
Mit einem Bild pro Karte scheint man wirklich nicht unter 40 Sekunden
kommen zu können. In 40 oder 41 Sekunden hab ich es mit nur 2 oder
3 Fehlern geschafft. In 43 Sekunden inzwischen mehrfach fehlerfrei
(alles halt nur Training. Wie es bei der Meisterschaft läuft, habe ich ja in
Weinheim gemerkt), aber unter 40 Sekunden komme ich nicht...
Ja, es gibt offensichtlich hier eine Grenze. Der Vorteil bei der Methode ist aber die Zuverlässigkeit. Die Technik mit zwei oder mehr Bedeutungen je Karte ist bei entsprechendem Training sicherlich schneller, aber auf den Meisterschaften sieht man regelmäßig, dass es um die Verlässlichkeit der Methode bei entsprechendem Tempo oft nicht so gut bestellt ist. Und schließlich kommt es nur auf die Meisterschaften an...
Viele Grüße
Steffen
Verfasst: Mo 15. Mär 2004, 0:59
von Flauwy
Hey ihr Karten Gurus,
ich habe gerade Gestern Steffens Kartensystem gelernt.
WooW

kann ich dazu nur sagen. Ich habe letztes Jahr Wochen gebraucht um die Karten nach Gunther Karstens System zu lernen und kann sie heute noch immer nicht wirklich gut. Ok, ich habe auch in den letzten Monaten wenig geübt, aber irgenwie war ich immer unsicher. Nachdem ich jetzt mit Steffens System einmal alle 52 Karten durchgegangen bin, jede einzelne Farbe wiederholt hab, konnte ich ALLE auswendig. Hallo? Warum hab ich das nicht gleich ausprobiert. Zahl-Form-System ist unglaublich effektiv. Sorry Steffen, das ich dein System zu erst abgelehnt habe. Aber dafür kann ich jetzt richtig abgehen. Heute konnte ich die Karten schon im schnellen Durchgang benennen und morgen fang ich an zu memorieren.
So und jetzt zu meiner Frage:
Wie memoriert ihr die Karten? Steffen, ich hab bei dir leztes Jahr auf der Norddeutsch gesehen das du immer drei auf einmal machst. Legst du diese drei alle auf einen Routenpunkt? Wenn ja, wie verhinderst du ein Vertauschen der Reinfolge? Was könnt ihr mir noch für tipps geben? Ich hab es noch nie geschafft alle 52 Karten in 5 Minuten zu memorieren, obwohl ich eigentlich alle Karten konnte.
Spielkarten lernen
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 23:55
von karsten-gudat
Ich glaube ich werde mir auch noch vor der Meisterschaft das Zahl-Form-System aneignen, ganz kurzfristig. habe es auch mit anderen Methoden schon versucht, aber ich bin irgendwo immer blockiert gewesen (ungeeignet, Lernaufwand zu hoch, unrentabel).
Mit dem Master/Major - System war ich auch nicht zufrieden (hatte ich mal spaßeshalber aus Faulheit probiert, hatte aber im nachhinein das Gefühl, dass dieses M-System für die Karten dann nicht abgerundet und ausgefeilt war...und habe es bleiben lassen...).
Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 15:56
von Bruja
Hey Hallo.
Jetzt bin ich also auch endlich registriert...
- Finde ich hoch interessant wie hier Techniken verglichen werden. Ich benutze auch Routen, habe jedoch alle Zahlen und Karten ohne System gelernt... Kenn mich da auch gar nicht aus.
Liebe Grüße
