Julian hat einen Punkt schon angesprochen.Mindman hat geschrieben:Verstehe ich nicht. Schachgroßmeister haben in den Ostländern bessere Voraussetzungen weil die Natur so unberührt ist? Weil man mit Ostsprachen besser Schach spielt? Weil sie so kleine Händer haben und deshalb die Figuren besser ziehen können? Weil... ?
Ich muss meine Aussage präzisieren: Ich meine v.a. Russland (bzw. die ehemalige UdSSR).
- Russland hat eine längere Schachtradition, als etwa Deutschland
- in Russland hat Schach ein Art „Nationalsport-Charakter“ vergleichbar mit Fußball in der BRD
- Ich las irgendwo einmal darüber, dass in Russland Frauen ein Schachbrett mit in die Ehe mitbringen mussten.
Das hat etwa zur Folge:
- Kinder in den Ostländern (v.a. Russland) werden schon sehr früh mit dem Schachspiel konfrontiert. Es gibt sogar spezielle Schachschulen. Daher ist die frühkindliche Förderung besser gegeben als in westlich geprägten Ländern.
Toller Link hierzu:
http://www.fragdienachbarn.org/warum_sp ... chach.html
Schach galt schon seit 1920 in Russland als ein Volkssport. Die KPDSU (die Kommunistische Partei) hat darin ein Mittel gesehen, um das Niveau der Bevölkerung geistig zu steigern und so das Schachspielen gefördert. Als Ergebnis sind viele gute Schachspieler aus den russischen Schachschulen entsprungen.
Warum können die Russen denn nun so besonders gut Schach spielen?
Der Grund liegt einfach im Stellenwert in der Gesellschaft. Während in Deutschland der Fußball sehr gut gefördert wird, wird in Russland und den anderen russischen Republiken eben der Schachsport sehr intensiv gefördert. Schach ist in Russland häufig ein Schulfach das schon Kinder auf hohem Niveau spielen lernen. Starke Spieler werden vom Staat bezahlt und gefördert und können sich so alleine dem Schachspiel widmen. Außerdem erhalten in Russland starke Schachspieler Ruhm und auch Macht angeboten. Man kann in Russland also nicht nur gut vom Schachspiel leben, sondern man sichert sich damit auch gleichzeitig eine Kariere.
Ein gutes Fördersystem für begabte Spieler, gute Aussichten auf Geld und Ruhm sind eine hervorragende Grundlage um viele gute Schachspieler hervor zu bringen. Auf diese Weise wurde in Russland das Schachspiel sehr weit entwickelt und die Russen haben sich gegenüber anderen Nationen einen erheblichen Vorteil verschaffen können. Zwar gibt es in Indien, Deutschland, USA, der Tschechei und vielen anderen Nationen auch gute und sehr gute Schachspieler, diese müssen aber nebenbei noch für Ihre Zukunft sorgen und Geld verdienen da man vom Schachspielen in diesen Ländern nicht leben kann.
Natürlich gibt es auch genügend Ausnahmen, z.B. Bobby Fischer u.a. Aber der Trend ist doch östlich angehaucht.
