Nein ist es nicht! Mit Hilfe von sogenannten "Luziden Träumen" ist es durchaus möglich, diverse Dinge während der Traumphase zu lernen. Beispielsweise kann man das Jonglieren im Schlaf üben (Frag mal JuliusLernen im Schlaf, das ist eine Illusion.

Luzide Träume, oder auch Klarträume genannt, sind Träume, in denen wir realisieren das wir Träumen. In exakt diesem Moment der Erkenntnis, wandelt sich unser Traum vom Unterbewußten ins Bewußte. Dadurch erhalten wir nicht nur die Gelegenheit unseren Traum bewußt mitzuerleben, sondern ihn auch zu manipulieren. Man läßt zum Beispiel einen weisen Jongliermeister erscheinen, der mit einem die besten Tricks übt. Sofern man bestimmte Bewegungsabläufe schon vor dem Träumen beherrscht hat, kann man durchaus diese in luziden Träumen weiter trainieren und auch Lernerfolge erzielen.
Genausogut kann man aber auch mit seinem Unterbewußtsein kommunizieren, indem man mit den Traumpersonen redet. Diese haben immer etwas zu sagen, meißt etwas was tief in unserem Unterbewußtsein begraben liegt, woraus man nützliche psychologische Erkenntnisse über sich selbst erlangen kann.
Es ist möglich, solche Träume selbst einzuleiten, allerdings nicht ohne ein Wochenlanges Training (mit einzelnen Ausnahmen, die es schneller schaffen -->

Die Beste Methode dafür ist die MILD-Technik von Stephen LaBerge (Mnemotechnisch Indizierte Luzide Träume/Dreams). Damit erreichen seine Studenten bis zu 4 Luzide Träume pro Nacht. Ob das allerdings erstrebenswert ist, ist eine andere Frage.
Wer sich mehr dafür interessiert, der sollte unter www.klartraum.org oder direkt unter Stephen LaBerges Seite www.lucidity.com nachschlagen.
P.S. Wer an luziden Träumen zweifelt, dem kann ich nur entgegenhalten, das sie nicht nur wissenschaftlich bewiesen sind, sondern auch diverse Universitäten in Deutschland umfangreiche Studien darüber anfertigen, die dieses Jahr veröffentlicht werden sollen. Außerdem hatte ich selber schon 4 luzide Träume in meinem Leben, die alle damit begannen, das ich erkannt habe, das ich Träume.
