Seite 1 von 1
Emotionen schärfen das Gedächtnis
Verfasst: Do 04. Okt 2007, 18:24
von Bärline
Verfasst: Sa 06. Okt 2007, 12:45
von Paul
Auch im Spiegel gibt es einen äquivalenten Artikel:
http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 45,00.html
Mich persönlich hatte es etwas gewundert. Laut "Erfolgsgedächtnis" von Gunther Karsten soll ja übermäßiger Stress "Gift" für die Erinnerung darstellen.
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 8:56
von DocTiger
Stress, der für sich selbst keine "gewünschte" Information ist, ist Gift für die gewünschte Erinnerung.
Wenn ich Stress mit meiner Freundin hab dann hilft dieser Stress mir nicht, Zahlen auswendig zu lernen.
Verfasst: Mi 24. Okt 2007, 21:11
von Kevin
Akuter Stress hinterläßt oft einen tiefen Eindruck. Das Stress auslösende Ereigniss wird von dem Gedächnis als besonders wichtig eingestuft und besser erinnert, z.B. erinnert man sich oft noch nach Jahren, was der Prüfer in der mündlichen Prüfung gefragt hat oder dass man an einer Kreuzung fast von einem LKW überfahren wurde oder wie die Mäuse in der Versuchsreihe ...
Es gibt aber auch Beispiele, in denen akuter Stress den Informationszugang blockiert, z.B das berühmte "Brett vor dem Kopf".
Chronischer Stress ist in jedem Fall schädlich für den Organismus und ganz besonders für das Gehirn. Unter Stress kann es beispielsweise zur Abnahme des Gehirnvolumens kommen. Wie dem auch sei die genauen Mechanismen sind noch nicht bis ins Detail verstanden.
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entre ... d_RVDocSum
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entre ... d_RVDocSum
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/sites/entre ... d_RVDocSum