Der Theorie nach verarbeiten die Tiere mit einer erhöhten Synapsenzahl http://de.wikipedia.org/wiki/Synapse Information schneller und besser als Tiere mit weniger Synapsen. Demzufolge sollten sie auch ein besseres Gedächtnis haben.
In der folgenden Studien wurde das genaue Gegenteil beobachtet.
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/4 ... eutsam.htm
Das Beispiel zeigt mal wieder, dass der Lernprozess viel komplexer ist als viele vermuteten und dass es daher auf so manche Frage hier im Forum
http://www.brainboard.eu/phpbb/viewtopic.php?t=2304
keine einfachen Antworten gibt. Die Anzahl der Nervenverbindung im Gehirn ist also ein dynamischer Prozess der nicht unbedingt direkte Rückschlüsse auf die Gedächtnisleistungen des einzelnen zu lässt.
Synapsen-Abbau für das Lernen hochbedeutsam
-
- Regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 06. Jan 2009, 11:35
Das Thema hatten wir kürzlich: siehe Thread
Die ganze neurologische Geschichte ist einfach noch nicht so durchschaubar, man weiß zwar welche Regionen für gewisse Lernvorgänge verantwortlich sind (z.B. limbisches System für Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis) aber genaueres ist da wohl noch nicht bekannt...
Hinzu kommt noch das Tierversuche nicht zwangsläufig auf den Menschen übertragbar sind.
Die ganze neurologische Geschichte ist einfach noch nicht so durchschaubar, man weiß zwar welche Regionen für gewisse Lernvorgänge verantwortlich sind (z.B. limbisches System für Kurzzeitgedächtnis ins Langzeitgedächtnis) aber genaueres ist da wohl noch nicht bekannt...
Hinzu kommt noch das Tierversuche nicht zwangsläufig auf den Menschen übertragbar sind.
j'aime l'arôme du femmes 
