schafft die Vorlesungen an den Hochschulen ab!
Verfasst: Di 24. Mai 2011, 11:26
Wie effektiv sind Vorlesungen bezüglich des Endpunktes Erkenntnisgewinn?
Diese Frage würden wahrscheinlich die meisten Studenten intuitiv mit "nicht besonders effektiv" beantworten. Zumindest enspricht dies der gängigen Meinung der Studenten bzw. ehmaligen Studenten in meinem Bekanntenkreis.
Zum gleichen Ergebnis kam eine Studie unter der Leitung von Carl Wieman an der Universität von British Columbia. Die Erkenntnis ist nicht wirklich neu und doch wurde sie in einem der renommiertesten Wissenschaftsmagazinen, in Science, veröffentlicht.
http://www.sciencemag.org/content/332/6031/862.abstract
Welche Konsequenz ergibt sich daraus?
Meiner Meinung ist es also längst überfällig, die verkrusteten Strukturen an den Universitäten aufzubrechen und die Lehrpläne inklusive Lehrmethoden zu reformieren.
http://www.zeit.de/2011/21/Hochschule-Vorlesung
was meint Ihr?
Diese Frage würden wahrscheinlich die meisten Studenten intuitiv mit "nicht besonders effektiv" beantworten. Zumindest enspricht dies der gängigen Meinung der Studenten bzw. ehmaligen Studenten in meinem Bekanntenkreis.
Zum gleichen Ergebnis kam eine Studie unter der Leitung von Carl Wieman an der Universität von British Columbia. Die Erkenntnis ist nicht wirklich neu und doch wurde sie in einem der renommiertesten Wissenschaftsmagazinen, in Science, veröffentlicht.
http://www.sciencemag.org/content/332/6031/862.abstract
Welche Konsequenz ergibt sich daraus?
Meiner Meinung ist es also längst überfällig, die verkrusteten Strukturen an den Universitäten aufzubrechen und die Lehrpläne inklusive Lehrmethoden zu reformieren.
http://www.zeit.de/2011/21/Hochschule-Vorlesung
was meint Ihr?