Grüß Dich Horkas,
danke für Deine Antwort.
Ich wende diese liegende Acht vor intensivem Lernen an, auch verschiedene Überkreuzübungen, wie auch Christian Opitz sie in seinem Lern-Video zeigt.
Ich vermute dahinter mittlerweile einfach nur eine erhöhte anreicherung von Sauerstoff, bzw. der Kreislauf wird "aktiviert" und man ist "wacher" für's lernen.
->Denn mir ist aufgefallen, wenn ich diese Übungen vor dem Lernen mache, bin ich "aufnahmefähiger".
Was den Unterschied mit Handschriftlich oder am Computer geschrieben betrifft, bin ich mir wirklich noch nicht klar.
Am Computer schreibe ich definitiv schneller, als mit meinen Druckbuchstaben auf Papier. (Alternativ noch etwas fixer mit Dragon Natural Speaking.

ABER, damit habe ich nichts mit der Hand gemacht!)
Mich würden Aufzeichnungen vom Gehirn interessieren, wenn jemand was mit der Hand schreibt, und wenn jemand was am Computer schreibt. Allerdings hätte ich im Moment keine Ahnung, wie das dann zu deuten ist. Wäre aber sicher interessant zu sehen.
Handschriftlich könnte ich mir vorstellen, das die Feinmotorik doch etwas mehr im Gehirn macht. Beim schreiben am Computer sind es ja "nur" ein paar Tasten, die gedrückt werden müssen, obwohl ihre Location ja auch irgendwo abgelegt werden müssen. Jedenfalls brauche ich handschriftlich viel, viel länger eine Din A4 Seite zu beschreiben, als am Computer.
Bin gespannt, was zukünftig dabei noch rauskommen wird, in der Forschung.
Gruß
Will