Seite 1 von 1

Menomik ohne Gedächtnistricks

Verfasst: Fr 06. Okt 2006, 8:44
von Exzel
Hallo zusammen,

beschäftige mich schon länger mit dem Gedächtnis. Zum Abspeichern von Daten besteht die Möglichkeit auf die Major oder Loci Methode zurück zugreifen.

Wie ist das aber bei Savants, die sich einfach Dinge ohne Anstrengung merken können?
Läuft bei ihnen so eine mnemotechnisches lernen automatisch ab? Sehen sie automatisch eine Route?

Oder liegt das daran, dass diese z.B. nur mit der rechten Gehirnhälfte denken , weil die linke evt. beschädigt ist?

THX

Verfasst: Fr 06. Okt 2006, 12:07
von Pat
Das hat eher damit zu tun, daß bei diesen gewisse Filterfunktionen, die bei allen anderen Menschen für eine geordnete Verarbeitung der aufgenommenen Informationsmengen sorgen, nicht oder nur eingeschränkt vorhanden sind.

Der große Unterschied liegt wohl auch in der Möglichkeit, auf die gespeicherten Informationen wesentlich länger einen bewußten Zugriff zu haben.

Filterfunktion unterdrücken

Verfasst: Fr 06. Okt 2006, 13:13
von Exzel
Das würde also bedeuten, dass man nicht eine Mnemotechnik benötigt, würde es gelingen die Filterfunktion zu unterdrücken.

Wenn das so stimmt, gibt es dann Informationsquellen darüber, wie man das üben könnte?

THX

Verfasst: Fr 06. Okt 2006, 13:59
von Pat
Ein nicht unumschränkt als seriös einzuschätzender Wissenschaftler versucht oder versuchte dies über die Beeinflussung der Gehirnströme durch Magnetfelder.

Mehr als den Hawthorne-Effekt konnte er bei seinen Probanden aber wohl auch nicht erreichen.

Gerade bei den natürlichen Limitationen und 'Schutzfunktionen' (Wobei dieser Begriff natürlich bereits eine Wertung beinhaltet) setzen auch moderne Wirkstoffe an, die mit dem Ziel entwickelt und getestet werden, die Gedächtnisleistung zumindest kurzfristig zu erhöhen.

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 13:07
von Büggi
Sind Savants eigentlich nicht im Grunde wie körperlich Behinderte?
Bei Blinden z.B. lässt das Sehen nach, dafür sind der Hör- und Tastsinn deutlich weiter entwickelt als bei normalen Menschen.

Bei Savants ist das Gedächtnis/musikalische Leistung/mathematische Leistung deutlich besser, dafür lässt ihr Kommunikationsverhalten nach.


Cuj,
Christopher

Verfasst: Di 10. Apr 2007, 13:53
von Lesefaul
Hi,

ich "experimentiere" auch etwas in diesem Bereich.

Allerdings harmloser, mit Hypnose.

Ich kann mir vorstellen, das man hiermit was bewegen kann.

Zur Zeit habe ich ein eigenes "Programm" erstellt, das die Speicher und Erinnerungsfähigkeiten "verbessert".

Glücklicherweise befinde ich mich auch im Studium und kann das gleich ausgiebig testen.

Allerdings suche ich auch Probanden, um weitere Resultate zu bekommen.

Hatte auch mal einen Thread mit "Kleiner Aufruf - Proband gesucht" aufgemacht. Zwar für Schnelllesen aber auch für Lernen.

Verfasst: So 27. Jan 2008, 18:31
von slash7
die leistung durch hypnose zu steigern klingt interessant, wie kann man das machen? wie sind die erfolge? was kostet das ? wo kann man das machen?

die medikamente waeren auch interessant, wenn es keine nebenwirkungen gibt.
gibts soetwas schon?

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 0:59
von Pat
Medikamente ohne Nebenwirkungen?

Außer Baldrian nicht :)

Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 16:18
von Kevin
die leistung durch hypnose zu steigern klingt interessant, wie kann man das machen? wie sind die erfolge?
„Hypnose zur Verbesserung des Gedächtnis“ hört sich gut an. Laut Dr. Metzig und Prof. Schuster blieben Techniken, die Hypnose zur Verbesserung von Lernleistungen einsetzten, wie z.B. Suggestopädie bisher jeden Beweis schuldig: Die Probanden waren zwar subjektiv der Meinung, dass diese Übungen ihre Leistungen verbessert hätten, objektiv ließ sich aber keine Verbesserung feststellen. Die Erfolge in wissenschaftlichen Studien sind demzufolge enttäuschend, dass ist jedenfalls stand der Dinge 2006.
die medikamente waeren auch interessant, wenn es keine nebenwirkungen gibt.
Medikamente ohne Nebenwirkungen? Da kann ich Simon nur zustimmen:
Medikamente die keine Nebenwirkungen haben stehen unter Verdacht auch keine Wirkungen zu entfalten. Die Medikamente, welche zu einer Steigerung der Gedächtnisleistung führen müssen leider erst noch erfunden werden. Es ist davon abzuraten, sich mit Ginko- oder Lecithinpräparaten vollzustopfen.