Schulaltag
Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
Schulaltag
Hallo Leute bin neu hier und brauch einen Rat von euch:
Wenn ich in der Schule bin, bin ich meisten totmüde.... obwohl ich 8 Stunden geschlafen habe... am Kreislauf bzw Eisenmangel kann das kaum sein, weil wenn ich von der Schule komme und ca 14:30 bis 15:00 mein MIttagsschlaf mache, geht es mir danach blendend.. Meine Gedanken sind dann Glasklar und ich kann sehr schnell lernen.... nur diesen Zustand möchte ich in der Schule auch Wachrufen, aber wie..??.
Hat einer von euch Erfahrung mit sowas oder war in einer solch ähnlichen Situation?!... würde mich über Antworten freuen...
lG
Wenn ich in der Schule bin, bin ich meisten totmüde.... obwohl ich 8 Stunden geschlafen habe... am Kreislauf bzw Eisenmangel kann das kaum sein, weil wenn ich von der Schule komme und ca 14:30 bis 15:00 mein MIttagsschlaf mache, geht es mir danach blendend.. Meine Gedanken sind dann Glasklar und ich kann sehr schnell lernen.... nur diesen Zustand möchte ich in der Schule auch Wachrufen, aber wie..??.
Hat einer von euch Erfahrung mit sowas oder war in einer solch ähnlichen Situation?!... würde mich über Antworten freuen...
lG
Versuche immer vor 23 uhr ins bett zu gehen(was ich meisten schaffe) und um 7 klingelt der wecker... wo du es gerade ansprichst... habe komischerweise in letzter zeit große probleme einzuschlafen... habe auch das gefühl das ich auch nicht mehr so tief schlafe wie früher(aber erst seit 3 wochen)... auch nicht am wochenende wo ich spätesten um eins im bett bin(1uhr=eingeschlafen) und extra ohne wecker schlafe damit ich mal so richtig auftanken kann... bin aber auch spätesten um 10 wieder wach...
Wenn du glaubst, dass du nicht richtig tief schläfst, kannst du es mit Schlafrestriktion versuchen. Aber es ist wirklich eine schwere Methode, da du gerade am beginn tagelang totmüde bist. Ich habe es in nicht ganz so extremer Form vor langer Zeit angewendet und es funktioniert wirklich sehr gut.
http://www.schlafgestoert.de/site-72.html
http://www.schlafgestoert.de/site-72.html
Also das möchte ich doch mal entschieden in Frage stellen. Sich selbst verbieten zu schlafen halte ich hier für komplett falsch. Das ist gegen die biologische Natur und kann nur zu Problemen führen. Insbesondere das Verbot des Mittagsschlafs ist schlecht: Wenn der Körper Schlaf braucht, sollte man ihn auch lassen.
@ Threadersteller ... Jeder Mensch hat eine bestimmte Uhrzeit, wann er am liebsten schlafen gehen würde. Das ist meistens die Uhrzeit, die du dir in den Ferien oder an verlängerten Wochenenden angewöhnst. Klafft diese Differenz bei dir sehr weit auseinander?
Der Schlaf ist in zirka 90-minütige Phasen aufgeteilt. Du könntest also auch versuchen, genau diesen Rhythmus einzuhalten und nur 7,5 Stunden zu schlafen anstatt genau 8. Denn dann geht dein Körper nach den 7,5 Stunden wieder in eine tiefere Schlafphase und du hast es schwerer, aufzustehen, wenn der Wecker klingelt.
Wenn du Einschlafprobleme hast: Wie lange liegst du abends noch wach? Und du sagst ja, dass es erst seit drei Wochen so ist. Hat sich seitdem etwas verändert? Mehr Stress, Beunruhigung, besondere Erlebnisse ...
Morgens kannst du es erstmal mit Kaffee versuchen, um wach zu werden. Das löst zwar das Problem nicht und ich will nicht sagen, dass man seinen Schlafstil auf den morgendlichen Kaffee aufbauen sollte, aber du hast erstmal mehr Möglichkeiten.
@ Threadersteller ... Jeder Mensch hat eine bestimmte Uhrzeit, wann er am liebsten schlafen gehen würde. Das ist meistens die Uhrzeit, die du dir in den Ferien oder an verlängerten Wochenenden angewöhnst. Klafft diese Differenz bei dir sehr weit auseinander?
Der Schlaf ist in zirka 90-minütige Phasen aufgeteilt. Du könntest also auch versuchen, genau diesen Rhythmus einzuhalten und nur 7,5 Stunden zu schlafen anstatt genau 8. Denn dann geht dein Körper nach den 7,5 Stunden wieder in eine tiefere Schlafphase und du hast es schwerer, aufzustehen, wenn der Wecker klingelt.
Wenn du Einschlafprobleme hast: Wie lange liegst du abends noch wach? Und du sagst ja, dass es erst seit drei Wochen so ist. Hat sich seitdem etwas verändert? Mehr Stress, Beunruhigung, besondere Erlebnisse ...
Morgens kannst du es erstmal mit Kaffee versuchen, um wach zu werden. Das löst zwar das Problem nicht und ich will nicht sagen, dass man seinen Schlafstil auf den morgendlichen Kaffee aufbauen sollte, aber du hast erstmal mehr Möglichkeiten.
also frühstück steht leider bei mir nie wirklich fest auf dem plan... ersten wegen der zeit und zweitens wenn ich morgens esse wird mir gleich wieder etwas müder, weil das essen muss ja auch irgendwie mit energie abgebaut werden... das sollte ich denk ich dringens ändern.. vielleicht noch viel früher pennen...
angefangen hat das mit dem schlafenproblemen, als ich es geschaft habe über längeren zeitraum(zwei wochen) in den rechten modus des gehrins zu schalten... anfangs war es so das ich im bett lag und andauern lustige sachen mir ausdachte, das sogar ungewollt, die ideen sprießen nur so aus dem kopf... hat meisten 2-3 studen gebraucht bis ich schlafen konnte... aber auch nur weil ich mich konzentriert habe alle gedanken zu unterdrücken...
hab auch bisschen kummer weil ich single bin und wenn man im bett liegt hat man dummerweise zeit darüber nachzudenken... hab das seit 1-2 tagen ganz gut im griff und kann schon "recht" schnell einpennen.. nur ich werd das gefühl nicht los das ich nicht mehr so tief schlafe wie früher...
angefangen hat das mit dem schlafenproblemen, als ich es geschaft habe über längeren zeitraum(zwei wochen) in den rechten modus des gehrins zu schalten... anfangs war es so das ich im bett lag und andauern lustige sachen mir ausdachte, das sogar ungewollt, die ideen sprießen nur so aus dem kopf... hat meisten 2-3 studen gebraucht bis ich schlafen konnte... aber auch nur weil ich mich konzentriert habe alle gedanken zu unterdrücken...
hab auch bisschen kummer weil ich single bin und wenn man im bett liegt hat man dummerweise zeit darüber nachzudenken... hab das seit 1-2 tagen ganz gut im griff und kann schon "recht" schnell einpennen.. nur ich werd das gefühl nicht los das ich nicht mehr so tief schlafe wie früher...
Ich nehme jeden Morgen 150g Haferflocken zu mir. Zu mir nehmen bedeutet: Die Haferflocken lasse ich in ca. einem 1/2 Liter lauwarmem Leitungswasser kurz einziehen, bevor ich dann den Brei ohne weiteres Kauen hinunterschlinge. Anschließend gibts dann noch etwas Quark und eine Vitaminkapsel. Das Frühstück dauert also bei mir weniger als 3 Minuten. Das reicht dann auch für die nächsten 4 Stunden. Eine anschließende Müdigkeit kann ich bei mir nicht feststellen. Würde ich hingegen nur 2 trockene Brötchen mit Marmelade zu mir nehmen, sähe das vielleicht wieder anders aus.LordShort hat geschrieben:also frühstück steht leider bei mir nie wirklich fest auf dem plan... ersten wegen der zeit und zweitens wenn ich morgens esse wird mir gleich wieder etwas müder, weil das essen muss ja auch irgendwie mit energie abgebaut werden... das sollte ich denk ich dringens ändern.. vielleicht noch viel früher pennen...
Gruß Mirko
Zuletzt geändert von Mirko am So 15. Nov 2009, 9:46, insgesamt 1-mal geändert.
I´m dangerous because I don´t believe in giving in.
In diesem Falle liegt es nicht am Frühstück. Das Problem, lieber Threadersteller, hast du ja gerade eben genannt. Offensichtlich hast du zu viele Gedanken beim Einschlafen. Versuch doch einfach mal, dir tagsüber Zeit zu nehmen, um über alles nachzudenken. Dann müsstest du ja abends fertig damit sein. Oder du setzt dich abends hin und schreibst alle deine Gedanken auf, bevor du schlafen gehst. Das kannst du auch als Tagebuch machen, das hilft, um deine Probleme für den Tag abzuschließen.
Wenn du versuchst, alle deine Gedanken zu unterdrücken, wirst du damit keinen Erfolg haben. Damit blockierst du dich ja nur innerlich selbst.
Und wie kommst du darauf, dass du nicht mehr so tief schläfst?
Eine gute Nacht wünsche ich dir!
Wenn du versuchst, alle deine Gedanken zu unterdrücken, wirst du damit keinen Erfolg haben. Damit blockierst du dich ja nur innerlich selbst.
Und wie kommst du darauf, dass du nicht mehr so tief schläfst?
Eine gute Nacht wünsche ich dir!
Schmecken... naja... . Aber im Hinblick auf Funktionalität ist es meiner Ansicht nach nicht mehr zu toppen. Oder was esst ihr so?Torri hat geschrieben:Nur würde ich jetzt nicht deine Haferflocken-Methode als absolutes Optimum hinstellen. Es ist eine sinnvolle Idee, aber es gibt keine Garantie, dass das jedem als Frühstück ausreicht. Oder schmeckt.
Gruß Mirko
I´m dangerous because I don´t believe in giving in.
Vielen dank für eure Vorschläge und ich finde sie sehr gut und werde es heute sofort ausprobieren... habe viel über das Schreiben und seine Wirkung gehört... zum Frühstück muss ich sagen, dass das echt was für mich ist... Wenn das wirklich 4 Stunden hält und bissel Kaffe noch dazu *peng*... PERFEKT...
Das mit dem Brötchen und die Marmelade ist ja nur zu verständlich, der Zucker schießt deinen Insulin in den Himmel, da kannst dich ja gleich wieder pennen legen...
@Torri
Ja es stimmt, ich blockiere sehr häufig meine Gedanken, besonders in der Schulzeit, weil man ja gute Mündlichenoten haben will und bloß nichts falsches sagen möchte, denkt man doch über seine Gedanken zweimal nach... (ob das diese ekligen Bethawellen sind die man dadürch übertrainiert?!)....
Wenn ich aus den Ferien komme, bin meisten viel gelassener und bin viel viel fantasievoller... Meine sogar das meine Geistigefinesse um längen besser sind als in der Schulzeit...
Das mit dem Brötchen und die Marmelade ist ja nur zu verständlich, der Zucker schießt deinen Insulin in den Himmel, da kannst dich ja gleich wieder pennen legen...
@Torri
Ja es stimmt, ich blockiere sehr häufig meine Gedanken, besonders in der Schulzeit, weil man ja gute Mündlichenoten haben will und bloß nichts falsches sagen möchte, denkt man doch über seine Gedanken zweimal nach... (ob das diese ekligen Bethawellen sind die man dadürch übertrainiert?!)....
Wenn ich aus den Ferien komme, bin meisten viel gelassener und bin viel viel fantasievoller... Meine sogar das meine Geistigefinesse um längen besser sind als in der Schulzeit...
Genau so habe ich das gemeint. Du hast es verstanden. Meine Absicht war es nicht, dein Problem umfassend zu lösen, sondern das, was mir so spontan zu deiner Schilderung durch den Kopf ging, niederzuschreiben.LordShort hat geschrieben:Vielen dank für eure Vorschläge und ich finde sie sehr gut und werde es heute sofort ausprobieren... habe viel über das Schreiben und seine Wirkung gehört... zum Frühstück muss ich sagen, dass das echt was für mich ist... Wenn das wirklich 4 Stunden hält und bissel Kaffe noch dazu *peng*... PERFEKT...
Das mit dem Brötchen und die Marmelade ist ja nur zu verständlich, der Zucker schießt deinen Insulin in den Himmel, da kannst dich ja gleich wieder pennen legen...
...
Gruß Mirko
I´m dangerous because I don´t believe in giving in.
Hi...
Soo hab mal vor dem Schlafengehen alles aufgeschrieben... hat die Situation definitiv verbessert... Müsste jetzt nur noch nen neuen Schlafrhythmus hinkriegen...
In der Schule hat es sich auch verbessert.... Denke mal ab hier kann es nur besser werden... bissel Feinarbeit muss noch sein, aber im großen und ganzem Supi...
lG
Soo hab mal vor dem Schlafengehen alles aufgeschrieben... hat die Situation definitiv verbessert... Müsste jetzt nur noch nen neuen Schlafrhythmus hinkriegen...
In der Schule hat es sich auch verbessert.... Denke mal ab hier kann es nur besser werden... bissel Feinarbeit muss noch sein, aber im großen und ganzem Supi...
lG
