Hi, Mareen!
Mareen hat geschrieben:
ich bin auf der Suche nach guten, Geräusche dämmenden Kopfhörern für mein Training. Bisher habe ich immer Oropax (schreibt man die wohl so?) benutzt, finde die aber auf die Dauer ekelig und man muß auch relativ oft neue kaufen. Habe mal Kopfhörer aus dem Baumarkt probiert, aber da hört man schon noch einiges durch.....
Die Patentlösung, i.e. Kaufempfehlung habe ich nicht, doch einen grundsätzlichen Gedanken, der vielleicht davor stehen sollte.
Das "Geräusche dämmen" solltest Du nicht zu wörtlich nehmen.
Kopfhörer, die rein mechanisch die Umwelt ausblenden, sind naturgemäß eher groß, schwer und beengend. Bei längerer Benutzung auch eine Art "heiße Ohren" zu bekommen....
Schallwellen sind ja "Physik in Reinkultur" und somit können auch Schallwellen wie alle anderen elektromagnetischen Wellen einander auslöschen. Das wird seit einigen Jahren gezielt im Arbeitsschutz eingesetzt. Im wesentlichen werden die ankommenden Schallwellen in Echtzeit gemessen und phasengleich dasselbe Signal zurückgesendet, was zur Auslöschung der Welle (störendes Geräusch) führt.
Etwas salopp und vereinfachend ausgedrückt: Krach plus gleicher Krach in Gegenrichtung = Krach minus Krach = Ruhe.
Wow! So einfach ist Physik

(zum Glück, sonst hätte ich sie nie kapiert)!
Diese Methode ist inzwischen wohl Stand der Technik und hat den großen Vorteil, daß bestimmte Frequenzbereiche selektiv gelöscht werden können und man dennoch nicht akustisch von der Umgebung abgekoppelt ist (Sicherheitsaspekt).
So weit so großartig. Dennoch gibt es möglicherweise ein Beschaffungsproblem, da meist der akustische "Präsenzbereich" (Rascheln, Flüstern, Sprechen) bewußt durchgelassen und störende, z.B. hochfrequente Geräusche von Maschinen eliminiert werden.
Ich habe allerdings schon vor Jahren auch von Tests gelesen, auf diese Art aktiv die Rollgeräusche des Straßenverkehrs auszublenden.
Ich glaube mich ferner zu erinnern, daß Sennheiser so etwas auch für den Privatbereich entwickeln wollte. Mußt mal recherchieren, ich bin mir ziemlich sicher, daß es da inzwischen praktikable Lösungen gibt.
Viel - ungestörten - Erfolg wünsche ich Dir
Mephisto
......................................................................................................................................................................................................................
Adde parvum parvo manus acervus erit. Ovid
(Hier natürlich rein konzeptionell und nicht physikalisch gemeint)