Oder fühlen was andere Anfassen.
Meine Frage:Wie ist das bitteschön möglich?!
Es gab weder Camera- oder sonstige Tricks.
Gibt es dafür wisssenschaftliche Erklärungen?
ich bin einfach nur cerwirrt

Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker
DaVinci hat geschrieben:Zur Körpersprache gehört auch der Tonfall und die Betonung der Wörter.Speedstacker-merk-pro hat geschrieben:In diesem Sinne wirds er wohl kaum die Körpersprache genutzt haben.
Stimmt, Gellers "Löffeltrick" wurde durchschaut, kann man sich sogar im Internet anschauen. PS: Der Mann, der die Millionen hergibt heißt James Randi.Speedstacker-merk-pro hat geschrieben:Uri Geller ist kein Mentalmagier.
Er ist einfach nur ein Zauberer, denn seine Tricks wurden ja schon durchschaut.
Ich hab bei Stern TV gesehen wie der Typ mit der Glatze aus so einem Gerüst stand und er musste von der einen Seite bis zur anderen auf schmalen Holzbrettern. Dafür gab es ungefaähr 100 Möglichkeiten, aber nur eine Richtige. Eine zufällig ausgewählte Zuschauerin musste ihm immmer "Rechts" oder "Links" sagen. Dabei durfte sie auch lügen.
Der eigentliche Knackpunkt warum ich so staune ist der das dem Typen die Augen verbunden waren. In diesem Sinne wirds er wohl kaum die Körpersprache genutzt haben.
Dann war der Typ mit der Glatze auch noch bei einem Kiosk.
Die dortb anwesende Verkäauferin sollte 5 Sachen aus ihrem Sortiment herausnehmen. Dann musste der Typ mit der Glatze aufschreiben was die Verkäuferin aus diesen 5 Sachen aufhebt. In dem Fall hat er M&M's gewählt. Danach hat er den Zettel so gefaltet das man nicht von außen sieht was drinsteht und Diesen der Verkäuferin gegeben.
Jetzt musste die Verkäuferin Etwas hochheben.Und was nahm sie?
Die Tüte mit den M&M's.
Nicht nur Gedankenlesen sondern für alles übersinnliche. Haben viele versucht, er musste noch nie zahlen. Sagt einiges, oder?Andi Kandarre hat geschrieben: Jemand der solche Scharlatane die Hosen herunterzieht ist der Zauberkünstler James Randi. Er hat so weit ich weiß eine Wette am Laufen, wo er 1 Mio.$ jedem bietet, der ihm überzeugt, das Gedankenlesen funktioniert.