Seite 1 von 2
Chat für Mnemotechnikbegeisterte
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 14:43
von DerLetzteSamurai
Ich fände es gut wenn es hier einen Chat gäbe oder jemand einen Raum in einem Chat eröffnen und verlinken würde. Die schnelle Kommunikation würde vielleicht dazu beitragen, dass die Ideen schneller entwickelt werden könnten.
mfg
DLS
Chat
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 15:44
von Nyx
Ich denke das gerade in diesem Themenbereich vieles nicht "schnell" besprochen, diskutiert werden kann.
Die Themen hier sind so komplex, daß die Antworten gut durch dacht sein sollten.
Im Forum finde ich, kann man sich lieber dreimal überlegen, was man schreibt. Im Chat würde man schneller schreiben, als denken.
Vor allem müsste dieser Chat zig Chaträume haben um alle Bereiche abzudecken.
MfG
Nyx
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 16:15
von DerLetzteSamurai
Ich stimme deiner Ansicht teilweise zu.
Natürlich bedarf es einer gründlichen Diskussion jedoch kann jene auch spontan erfolgen. Wozu dienen sonst auch Kongresse und ähnliches. Ich vermute nicht dass die Physik, Medizin,... weniger komplex sind, da in jenen Gebieten sogar lange testreihen erforderlich sind. Es geht oft auch schon nur um kleine Ideen kleine Schritte die im "direkten Gespräch" schneller abgehandelt werden können, da man dafür wohl nicht extra posten würde. Manche fruchtbare Idee ist wohl im freien Gedankenaustausch entstanden welcher durch schnelle Kommunikation aus meiner sicht begünstigt ist. Bedenklich wird es erst wenn die Gesprächsstoff dh das Themengebiet erschöpft ist. Zudem soll ein Chat auch nicht das Forum verdrängen sondern nur ergänzen.
Weiters vermute ich nicht, dass eine Vielzahl von Räumen von nötig wäre, da die Besucherzahl sich wahrscheinlich in Grenzen halten würde.
mfg
DLS
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 16:28
von Nyx
Ich meine nicht, das es eine Vielzahl von Räumen wegen der hohen Besucherzahl geben müßte, sondern eher, das es hier soviele Bereiche gibt.
Es gibt, z.B. Leute, die sich hauptsächlich für SpeedReading interessieren,
andere interessieren sich für die Mnemotechnik, andere wiederum für einen anderen Bereich.
Ich halte es nicht für sinnvoll einen Raum für alle zu machen, weil es da drunter und drüber gehen würde. (meine Meinung)
Und ich bin auch der meinung das auf vielen Kongressen auch ziemlich viel unüberlegt gesagt wird.
Viele User suchen dann im Chat antworten und bekommen viele, zum Teil nicht gut überlegte, wobei sie im Forum wohl eher eine Antwort bekommen, wenn dazu jemand wirklich etwas zu sagen hat und wirklichen Rat weiß.
LG
Nyx
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 17:00
von DerLetzteSamurai
Ich verstehe deine Zweifel bezüglich dieses Unterfangens, jedoch sind wir uns wohl einig, dass eine deutliche Korelation zwischen der Besucherzahl und des im Chats herrschenden Chaos bestehen wird. Zur Zeit sind vielleicht 6 Besucher auf der Seite. Wenn dann 3 über Speedreading und 3 über Mnemotechnik sprechen würden, wäre das Chaos überschaubar.
Bei größeren Zahlen wäre vielleicht die Gefahr gegeben jedoch vermute ich, dass sich eine Gruppendynamik entwickelt und ein großer Teil über das selbe spricht, soweit man was dazu zu sagen hat.
Im Notfall stellen wohl mehrere Räume kein technisches Problem dar evtl. wäre dies durch mögliche Privaträume auch gelöst. Was aber den Missbrauch wieder unterstützen würde. Der Chat sollte selbstverständlich hauptsächlich nur zu fachlichen Diskussionen genutzt werden.
Die Gefahr schlechte Ratschläge zu erhalten ist möglicherweise gegeben, jedoch wenn man mit der Antwort nicht zufrieden ist, bleibt einem noch der Gang ins Forum. Aber meine Vermutung ist, dass allgemein Probleme gemeinsam besser gelöst werden. Und die Chance auch einfach nur vernünftige Anstöße zu erhalten, um das Problem schließlich lösen zu können zu, sind in einem Chat eher gegeben.
mfg
DLS
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 17:34
von Nyx
Okay, dann sagen wir es sind vielleicht 6 User online... glaubst du diese 6 halten sich gleichzeitig im Chat auf?
-Nein
Glaubst du diese 6 interessieren sich für den gleichen Bereich und haben zufällig Ahnung von dem was grade eine Person der 6 interessiert?
-Nein
Ich halte den Chat immernoch für überflüssig.
Und um vernünftige Anstösse zu erhalten reicht allemal das Forum, aber ich bin ja nicht die Einzige, die es für sinnlos hält.
Zudem ist bei dem *ironie an* "Andrang" *ironie aus* ein Chat (der Geld kostet) nicht machbar, ausser er wird mit viel lästiger Werbung versehen, oder kostet Geld.
Mit noch freundlicheren Grüßen
Nyx
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:03
von DerLetzteSamurai
Ok das der Chat an mangelndem Andrang absterben könnte mag sein.
Aber auch nur wenn das Thema Mnemotechnik und anderes ausgeschöpft oder der wissensanstieg zu gering ist dh. alle sind auf dem selben Wissenstand.
In dem Fall wäre nur ein jährliches (oder wie auch immer) treffen (wenn überhaupt) Zweckdienlich.
"Glaubst du diese 6 interessieren sich für den gleichen Bereich und haben zufällig Ahnung von dem was grade eine Person der 6 interessiert?"
Ich vermute die Themen sind nicht so verschieden dass man keinen gemeinsamen Nenner finden würde....für so vielseitig halte ich die Benutzer dieses Forums schon noch.
Der Einwand mit dem Geld habe ich erwartet. Da ich selber nicht die Kenntnis über anfallende Kosten besitze war meine alternative nur ein Raum in einem anderen Chat anzulegen und jenen zu verlinken.
Ob Bedarf besteht, soll eben in der von mir eingeleiteten Umfrage festgestellt werden. Ist dies nicht der Fall wäre wohl jegliche Argumentation bezüglich der Nützlichkeit hinfällig.
lg
DLS
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:07
von Nyx
Ich habe des öfteren schon Foren geleitet, einmal eine komplette HP, daher weiss ich es annähernd.
Schau mal bei deinen PN´s

Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:14
von DerLetzteSamurai
Noch eine Anmerkung: Wie schon erwähnt sollte der Anstieg von mnemotechnischen Wissen durch gemeinsames entwickeln von neuen Methoden u.ä. durch den chat begünstigt werden. Ob dies wirklich geschieht vermag ich nicht mit Sicherheit zu sagen, da dies wohl davon abhängt wieviele Experten jenen tatsächlich nutzen.
lg
DLS
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:18
von Nyx
und zu welchen uhrzeiten...
Naja, selbst wenn bei der Umfrage 50 für ja wären ... die Frage ist und bleibt wer zahlt?
naja Schatz
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 18:57
von Nyx
dann mal viel Glück, das viele dafür stimmen
Kussi
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 21:39
von alo
Hallo,
wenn ich mal rekapituliere, wieviele(-wenige) Artikel wir im Februar/März hatten, sehe ich keine Chance, dass ein Chat sinnvoll genutzt wird.
Ein Chat lebt davon, dass viele fachkundige Personen gleichzeitig online sind, und ausserdem sollte das Thema so gestaltet sein,
dass verschiedene Vorschläge relativ zeitnah umgesetzt/validiert werden können, damit eine fruchtbare Diskussion entstehen kann.
Beides sehe ich nicht für die im Brainboard behandelten Themen.
Andreas
Re: Chat für Mnemotechnikbegeisterte
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 23:34
von Gast
DerLetzteSamurai hat geschrieben:Ich fände es gut wenn es hier einen Chat gäbe oder jemand einen Raum in einem Chat eröffnen und verlinken würde. Die schnelle Kommunikation würde vielleicht dazu beitragen, dass die Ideen schneller entwickelt werden könnten.
mfg
DLS
der liebe samurai hat schon recht, schön wäre es schon, nur mit dem umsetzen seh ich es auch als schwierig
Verfasst: Do 12. Apr 2007, 23:35
von Nyx
sry war nicht eingeloggt, das war mein eintrag

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 5:56
von Lesefaul
Hi,
ein Chat ist ansich nicht schlecht.
Auch wenn vielleicht was unpassendes geschrieben wird, so hat man da doch wenigstens die Gelegenheit korrigiert zu werden.
Letztendlich passiert nix anderes bei einem Kongress.
Anderseits gibt Skype doch heutzutage die Möglichkeit, kleine Konferenzschaltugen zu machen, bei dem sich bis zu 5 Teilnehmer austauschen können. Und das mit Sprache.
Ich persönlich bevorzuge Skype. Bin aber einem Chat nicht abgeneigt.
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 12:13
von ruonitb
Hallo!
Also, es gibt auch Gratis-Chats...wenn man keinen besonderen Schnick-Schnack braucht und sich mit ein bißchen Werbung anfreunden kann, wäre das schon eine sinnvolle Alternative.
In einem anderen Forum mit einer ähnlich (niedrigen) Benutzeranzahl habe ich schon erlebt, dass es sehr wohl klappen kann.
Am besten wäre es, einen fixen Termin im Monat auszumachen...einmal im Monat ein Treffen im Chat. Dort kann man sich dann einen Abend lang mal austauschen etc.

Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 13:36
von Lesefaul
Man kann sich auch jederzeit per Skype verabreden.
Einer gibt ein Termin vor und interessierte kommen einfach dazu.
Das mach ich so in einem anderen Bereich.
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 14:50
von Büggi
Dann bräuchten wir nur noch einen, der einen Skypecast eröffnet, so dass man sich da treffen kann...
Verfasst: Fr 13. Apr 2007, 21:13
von Nyx
skype und headset haben wir beide nicht
aber wenn das mit einem chatraum ginge so das man sagt... freitag oder donnerstag oder so ist chattag wärs sinnvoll... öfter wirds wohl eh net aktiv genutzt
(so wie ruonitb es meint)
Verfasst: Sa 14. Apr 2007, 9:25
von Lesefaul
Skype ist kostenlos, und ein einfaches Headset gibts für ein paar Euro.
Auch kann man per Skype schreiben und Daten verschicken.
Und das auch noch verschlüsselt.
