Neuvorstellung

Alles was sonst nirgendwo hineinpasst, inkl. Feedback & Probleme, gehört hier rein.

Moderatoren: Hannes, Boris, Der Max, daywalker

Antworten
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Neuvorstellung

Beitrag von the.enormous.crocodile »

Hallo !

Ich studiere Medizin und möchte mich gerne mit neuen Lernmethoden beschäftigen.

Derzeitiger Plan ist mir zu Krankheiten Unterpunkte wie Definition, Ursache, Symptome....aufzusprechen. Diese dann als MP3 in Itunes zu laden und dann mit dem I Pod abzuhören und die 5 Stern Bewertung als "Karteikasten von Leitner" zu verwenden.

Ich hab jetzt allerdings auch einiges über Routenpunkte und andere Methoden gelesen. Leider find ich mich noch nicht so richtig zurecht hier im Forum.

Gibt es noch die Möglichkeit einen Mentor für den Start zu bekommen ? Damit man sich schneller zurechtfindet und passende Übungen für den Start findet. DANKE :-)

Liebe Grüße aus Wien
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

auf www.memoryxl.de stehen unter training alle noetigen grundlagen fuer den anfang.

gedaechtniskunst ist zum groessten teil ein praktische disziplin, die geuebt werden muss. Deswegen koennen das auch nicht viele gut, weil das reine studieren der Techniken nicht zum Erfolg fuehrt. ;)

im memoryxltrainer gibt es auch leichte beispiele fuer den anfang und einen vergleich an hand der level die man schafft, mit denen man sehen kann, wie weit man es schon gebracht hat.
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Beitrag von the.enormous.crocodile »

Hallo ! Danke. Hab ihn mir schon runtergeladen. Mal sehen. Werde mich mal weiter durchs Forum stöbern um rauszufinden was ich eigentlich genau brauche :-)
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

1. Major code auswendig lernen
2. 100er liste auswendig lernen von www.memoryxl.de z.b. oder selber ausdenken
3. account auf www.memoryxl.de oder www.memocamp.com machen oder beides, memocamp ist noch nicht ganz fertig.
4. hinsetzen und routen ueberlegen... wohnung, schulweg..arbeit.. verwandten haeuser.. computerspiele.. filme...
so 100 routenpunkte waeren fuer den anfang gut in praktischen 30er packeten.
5. jeweils immer die trainingtexte auf memoryxl.de kurz ueberfliegen und dann die ersten paar level im xltrainer mit mnemotechnik knacken
6. andere sportler fuer mehr motivation kennenlernen, z.b. hier, oder im icq etc.
7.sich durch unterschiedliche systemvarianten PO PVO einkarten/zweikarten etc durchlesen. und ueberlegen was man moechte.
8. mehr mehr mehr routenpunkte.. auf mindestens 500 aufstocken
9. anfangen den studiumsstoff mit mnemotechnik abzulegen, regelmaessiges wiederholen nicht vergessen
10. auf ein gedaechtnissportturnier gehen :)


der sport ist fuers tempo, fuers visualisierungstraining, kreativitaetsfoerderung, ehrgeiz/wettbewerb/motivation.

den realen stoff zu merken funktioniert dann fast 1:1 gleich, ausser das man sich mehr gedanken ueber die routen, uebers langrfristige wiederholen machen muss.
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Beitrag von the.enormous.crocodile »

DANKE DANKE. Das war genau das was ich gebraucht hab. Paar Anhaltspunkte.

Major System: http://de.wikipedia.org/wiki/Major_System

Das lernt man zuerst mal auswendig?
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

jap,

da hast du s auch:

http://www.memoryxl.de/_cms/tipps-der-m ... erken.html

du kannst auch noch auf www.memory-sports.com rumschmoekern, da gibts noch ein paar interessante punkte zum thema zahlen. Aber wichtig ist es loszulegen und in Schwung zu kommen.


knack mal die level auf der bestenliste :-) da hast du immer was was du erreichen kannst.

Die meisten die hier schreiben sind in den ersten 100 unterwegs.


Bei den Texten auf www.memoryxl.de kann man immernoch auf "weiter" klicken.

Wenn du die alle gelesen hast, sind so 15 seiten, dann bist du erstmal mit allem notwendigen theoretischen wissen fuer alle moeglichen situationen bewaffnet und musst das trainnieren. :)
Benutzeravatar
Mindman
Superbrain
Beiträge: 492
Registriert: Mo 01. Mai 2006, 14:40
Wohnort: Baden-Baden
Kontaktdaten:

Beitrag von Mindman »

Hallo,

du könntest vielleicht über die Suchfunktion des Forums nach Beiträgen von DocTiger suchen, der studiert Tiermedizin und hat sich ausgiebig mit entsprechender Anwendung der Mnemotechniken auf diesem Gebiet beschäftigt.

Gruß,
Mindman
Haben wir eine Gedächtnisförderung?
Und wenn ja - warum nicht?
Benutzeravatar
Andi
Superbrain
Beiträge: 651
Registriert: Do 28. Aug 2008, 19:19
Wohnort: Tübingen

Beitrag von Andi »

Mindman hat geschrieben:Hallo,

du könntest vielleicht über die Suchfunktion des Forums nach Beiträgen von DocTiger suchen, der studiert Tiermedizin und hat sich ausgiebig mit entsprechender Anwendung der Mnemotechniken auf diesem Gebiet beschäftigt.

Gruß,
Mindman
… oder du gehst auf seine empfehlenswerte Webseite http://andreasklostermann.de/lerntechnik/.
Dort hat’s auch etliche Beispiele aus der (Tier-)Medizin.

Kann die Seite nur empfehlen. :P
„Die Leistungsfähigkeit des Hirns nimmt zu, je mehr man es in Anspruch nimmt.“
Alfred Herrhausen (1930-1989), dt. Bankier
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Beitrag von the.enormous.crocodile »

Hallo ! Danke. Hatte ich schon gefunden. Finde ich auch sehr toll. Vielen Dank für die tollen Tipps. Schönen Sonntag :-)
Willwissen09
Superbrain
Beiträge: 174
Registriert: Do 05. Nov 2009, 6:06

Beitrag von Willwissen09 »

Hi the.enormous.crocodile,

ich beschäftige mich zur Zeit mit dem Heilpraktiker(Psychotherapie) und habe mir entsprechende Bücher schonmal bestellt, um mir einen Überblick zu verschaffen.

Wäre klasse, wenn Du berichtest, wie es bei Dir klappt und wie Du vorgehst.

Ich nutze VTrain und will da die Krankheiten mit Definitionen und Co. eintragen.
Bin allerdings auf der Suche, ob es da nicht schon was fertiges gibt.

Gruß
Will
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Beitrag von the.enormous.crocodile »

Hallo ! Ich habe mich jetzt darauf festgelegt mit PrismaCards zu lernen. Das ist eine Desktop Software und passend dazu gibt es iM Cards für das IPhone und IPod Touch. Damit kann man sich selbst Karteikarten erstellen. Für mich wichtig dass es mit Audio Dateien geht. Frage wird schriftlich gestellt, dann Enter gedrückt und man bekommt die Antwort als Audio Datei. Das ganze nach dem Leitner Karteikarten System. Nebenbei möchte ich mit der Mnemo Technik anfangen. Wie viele Leute hier berichten kann man sein System nicht von heute auf morgen umstellen. Aber die Tipps in den ersten Antworten hier sind schon absolut ausreichend für den Anfang :-)

Ob es für Heilpraktiker etwas fertiges gibt weiß ich nicht. Meine Idee ist meine Lerneinheiten auf einem Diktiergerät (Olympus DM 550, 150 Euro) aufzusprechen. (das ist eine Top Qualität) Dann als MP3 auf dem PC speichern und die Karteikarten erstellen. Geht dann ganz schnell. Diese kann man am Desktop lernen oder auf den I Pod Touch exportieren. Dann synchen mit dem Desktop. Vorteil gegenüber rein schriftlichen Karteikarten für mich: Ich sehe wie lange der gesprochene Text ist. Man kann auf Karteikarten sooo viel draufschreiben und weiß bei großen Stoffmengen gar nicht ob man es packt. Wenn ich es spreche sehe ich schon wie lange es ist, hab es mir auch vorgesprochen. Und kann es für spätere Zwecke leicht editieren :-)
Benutzeravatar
DocTiger
Superbrain
Beiträge: 1663
Registriert: Di 11. Sep 2007, 7:12
Kontaktdaten:

Beitrag von DocTiger »

Das klingt so, als wärest du besonders gut darin, akustisch zu lernen... Finde ich faszinierend weil ich bin darin grottenschlecht!! Wenn mir jemand was annähernd kompliziertes erklärt muss ich in tiefe Trance gehen um mir annäherungsweise vorzustellen was derjenige wirklich meint.

Wahrscheinlich würde es dir trotzdem helfen, die mehr visuellen und kinästhetischen Aspekte der Memotechnik zu erlernen, denn je mehr und besser man die drei Sinnessysteme benutzt, desto effektiver.
Lerntechnik Praxis: http://bit.ly/8ONmbS
Benutzeravatar
the.enormous.crocodile
Superbrain
Beiträge: 193
Registriert: Fr 08. Jan 2010, 0:43
Wohnort: Wien

Beitrag von the.enormous.crocodile »

Derzeit versuche ich nur das Karteikartensystem für mich zu perfektionieren. Ich tümpel im letztem Abschnitt des Medizinstdiums herum und komme nicht weiter. Komplett auf Mnemotechnik umzusteigen geht nicht von heute auf morgen.

Daher versuche ich das langsam nebenbei anzugehen und immer mehr einfließen zu lassen.

Ich versuche in meine Methoden einfach so viel wie möglich einfließen zu lassen. Text lesen, Text aufsprechen (also selbst laut vorlesen), Text anhören und wiederholen nach dem Leitner Prinzip ( also ungefähr, da man ja für die Prüfungen nicht so viel Zeit hat um die Abstände einzuhalten)

Nebenbei möchte ich mehr über Mnemotechnik lernen.

Hab mich auch schon auf deiner tollen Seite umgesehen. Aber das wird einfach Zeit und Geduld brauchen. Die ich auch habe :-)
Phexx
Superbrain
Beiträge: 723
Registriert: Fr 23. Jan 2009, 5:45

Beitrag von Phexx »

Einfach dran bleiben ;-)

geht dann ziemlich fix mit der mnemotechnik

heute fuer ne pruefung morgen anfangen die mnemotechnik zu ueben macht kaum sinn,

aber wenn man sich dafuer einen monat jeden tag etwas zeit fuer gibt, ist man schon ziemlich weit
Antworten