Seite 1 von 1

Sind MnemonikerInnen die besseren Zeichner?

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 15:56
von Andi
Da mit Mnemotechnik u.a. das Visualisierungsvermögen und die Kreativität gefördert werden (als Nebenprodukt :lol: ), sollten MnemotechnikerInnen eigentlich bessere Zeichner/Maler sein als „Normalos“.

Ich persönlich kann sehr schlecht zeichnen bzw. mir fehlt die Übung, denn Zeichnen ist ja nur reine Übungssache, oder?

Wie ist das bei euch?

Auch ein schönes Buch zum Thema:
http://www.amazon.de/neue-Garantiert-ze ... 152&sr=8-1

Verfasst: Mi 20. Jan 2010, 16:19
von µBx
Ich habe in meinem letzten Kunst kurs fast ne 5 bekommen (nein, keine 5 punkte sondern die Note 5) obwohl ich alle Bilder abgegeben habe... Naja auf mich triffts nicht zu und ich kann es noch immer nicht sonderlich gut.

Verfasst: Fr 22. Jan 2010, 13:58
von Bärline
Das Buch ist sehr empfehlenswert. Es wird mit allerlei Mitteln -etwa Überkopfzeichnen, zeichnen ohne hinzusehen- versucht, die Einflüsse der linken Gehirnhälfte, durch die man alles schon ohne hinzugucken genau zu wissen glaubt und somit schematisch wird, herabzusetzen und das Wahrnehmen, bzw. den Einfluß der rechten zu verstärken.

Bärline

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 22:28
von Anevay
Übungssache - und ganz einfach beginnen. Mit Formen. Dann Perspektive, Licht und Schatten, alles der Reihe nach. Dann klappt es irgendwann. :D